breezehawk123
Ensign
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 232
Hi,
hab seid ca. 4 Tagen massive Probleme mit meiner DSL Verbindung, 1und1 3 DSL, 16.000.
Dauernde Verindungsabbrüche, manchmal sogar den ganzen Tag kein Internet. Schon im Sommer hatte ich ca 2 Wochen gar keine Verbindung, 1und1 angerufen, Ticket bei T-Com, Paar Tage später Anruf von T-Com, Problem sei behoben. OK, bis Mitte Oktober keine Probleme gehabt, dann wieder fortlaufend Verbindungsabbrüche. PPPoE-Fehler und Zeitüberschreitung und Training und DSL gestört etc....
Naja ich hab mich jetzt auch umge(lesen)hört, wenn mein I-Net mal für ein paar Minuten geht, und hab herausgefunden, dass schon Ende 2005 viele dieses Problem hatten, aktuell finde ich nichts zu dem Thema.... Auch bei Heise-Online steht im Störungsmonitor, dass in Düsseldorf Süd<<<<wo ich wohne, erhebliche Probleme vorliegen. So nun hab ich gelesen, dass wenn man eine alte Teledat 300er Box an die FritzBox hängt und somit die FB nicht mehr als Modem nutzt, dass dann die Verbindungsabbrüche aufhören sollen, da die Teledat diese Schwingungen oder Störungen abhaben kann, die FB allerdings nicht. Ich hab rumprobiert und experimentiert, aber ich schaffe es nicht die Teledat Box irgendwie vernünftig anzu schliessen. Geht das ÜBERHAUPT??? Wenn ja kann mir einer ne Anleitung o.Ä posten?
mfg
hab seid ca. 4 Tagen massive Probleme mit meiner DSL Verbindung, 1und1 3 DSL, 16.000.
Dauernde Verindungsabbrüche, manchmal sogar den ganzen Tag kein Internet. Schon im Sommer hatte ich ca 2 Wochen gar keine Verbindung, 1und1 angerufen, Ticket bei T-Com, Paar Tage später Anruf von T-Com, Problem sei behoben. OK, bis Mitte Oktober keine Probleme gehabt, dann wieder fortlaufend Verbindungsabbrüche. PPPoE-Fehler und Zeitüberschreitung und Training und DSL gestört etc....
Naja ich hab mich jetzt auch umge(lesen)hört, wenn mein I-Net mal für ein paar Minuten geht, und hab herausgefunden, dass schon Ende 2005 viele dieses Problem hatten, aktuell finde ich nichts zu dem Thema.... Auch bei Heise-Online steht im Störungsmonitor, dass in Düsseldorf Süd<<<<wo ich wohne, erhebliche Probleme vorliegen. So nun hab ich gelesen, dass wenn man eine alte Teledat 300er Box an die FritzBox hängt und somit die FB nicht mehr als Modem nutzt, dass dann die Verbindungsabbrüche aufhören sollen, da die Teledat diese Schwingungen oder Störungen abhaben kann, die FB allerdings nicht. Ich hab rumprobiert und experimentiert, aber ich schaffe es nicht die Teledat Box irgendwie vernünftig anzu schliessen. Geht das ÜBERHAUPT??? Wenn ja kann mir einer ne Anleitung o.Ä posten?
mfg