Alternate hat keinen 3800+, 3500er nehmen?

Sidolin

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
751
Hi,

ich hab ein Problem! Und zwar habe ich mir bei Alternate den 3800+ boxed bestellt. Nun bekam ich nen Anruf mit der Erklärung, den 3800+ boxed haben sie nicht mehr und wissen nicht, wann sie ihn kriegen würden... Jetzt bleibt mir eigentlich nichts als den 3500+ zu nehmen oder zu warten. Der 3500+ ist 20 Euronen billiger, hat aber 200 MHz weniger drauf. Was ich fürchte ist, dass ich mit später vielleicht darüber ärgern werde, ihn genommen zu haben und damit weniger Leistung zu haben. Angeblich wissen die nicht, wie lange das Warten dauern kann. Find ich jetzt beschissen, da ich auch keine Lust habe einen Monat oder so zu warten.
Was würdet ihr mir raten?

MfG
Sidolin
 
Dann muss ich mehr als das doppelte an Versandkosten bezahlen, zumal die Frau am Telefon sagte, dass ein Teil der Bestellung bereits versand worden ist (wahrscheinlich der Brenner und das Mainboard). Und mit der Bestellung (inkl Versand) habe ich eigentlich schon das Limit an möglichen Ausgaben getätigt.
Also, den 3500+ für 20€ weniger würdet ihr mir in dem Fall nicht empfehlen?

edit: Notfalls würde ich bei Alternate stornieren. Bei Mindfactory ist der Prozi eh günstiger.
Da gibt es übrigens den 3800ü einmal mit E3-Stepping und für 3 euro mehr mit AM2 F2 Stepping. Ich kenne mich damit leider nicht aus, vermute, dass der mit AM2 F2 sich besser übertakten lässt. Ist das richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst den 3500er nehmen und dann übertakten, dann haste auch einen 3800er
 
die 200mhz mehr oder weniger kannst du im normalen betrib ehh kaum unter scheiden.
meinermeinung nach hat der 3500+ das bessere p/l verhalten.
 
Der Mist an der ganzen Sache mit dem Stornieren und woanders (bei Mindfactory) bestellen ist, dass es bestimmt dauern würde, bis mir Alternate das Geld zurücküberweist und ich dann die Bestellung anderswo aufgeben könnte. Denn ich habe das Geld an Alternate bereits überwiese und mein Konto ist blank :) .

@GiGaKopi: Schon, aber dann wäre die Garantie weg :-(

@magix: Ja, aber der neue Rechner muss mir dann die nächsten Jahre reichen, da ich so bald nicht aufrüsten werden kann. Und es wären schließlich nur 20 Euro, die ich zurückkriegen würde, wenn ich den 3500 nehme.

Wenn der Unterschied aber wirklich nur sehr sehr gering ist, nehme ich notfalls den 3500+. Allerdings: Spätestens in wenigen Jahren merkt man den Unterschied dann sicherlich doch?

edit: Oder vielleicht bei den Eltern Geld erbitten und den X2 3800+ für fast 50 Euronen mehr nehmen? Lohnt sich das? Wäre echt viel mehr, als ich mir vornahm auszugeben.
edit2: letzeres streiche ich mal wieder.

Also, dann bleibt mir eigentlich keine andere Wahl, als den 3500+ zu nehmen.
Scheiße.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn der pc die nächsten jahre halten soll dann ist ein dualcore schon emfehlenswert!
oder du kaufst dir jetzt nur ein 3000+ und kaufst dir dan zu weinahcnte oder so ein dualcore.
 
Also ich hab auch einen 3500er, nicht übertaktet und bin voll zufrieden..Ob du jetzt einen 3800er hast oder 3500er wirst du gar nicht merken..Und für die Zukunft, wenn du dir die Tray Variante kaufst, ist nach 6 Monaten die Garantie abgelaufen..Dann kannst du übertakten.
 
Ne, die Tray Version haben die auch noch vom 3800+ da, ich wollt die boxed, weil das die Besten sein sollen.

Meine Eltern würden mir 50 Euro dazugeben, um den X2 3800+ zu kaufen. Der hat aber 400 MHz weniger, macht das nichts? Ist er trotzdem IN JEDER HINSICHT dem normalen 64 3800+ überlegen? Schade, dass sowohl der normale als auch der X2 Rechner nur max. DDR400 unterstützen und nicht DDR-533, denn letzterer ist noch billiger als der langsamere Ram!
 
Also momentan ist ein x2 3800+ einem 3800+ Singlecore unterlegen in Spielen..Das wird sich aber in Zukunft ändern, denn immer mehr Spiele werden aud Dual Core optimiert.
Also der X2 3800+ ist auf jeden Fall zukunftssicherer..Zudem kannst du mit einem Dual Core mehrere Anwendungen gleichzeitig laufen lassen und Zocken..
 
Wegen dem "in ein paar Jahren merkt man das dann aber": In ein paar Jahren ist auch ein Core 2 Extreme ne lahme Krücke, so ist nun mal das Leben ;)

Also mach dir keinen Kopf, ein 3500er ist auch schnell genug (Mein Bruder hatte seinen San Diego 3700+ auf 2,75 Ghz laufen, mit Luftkühlung in einem komplett gedämmten Gehäuse, überhaupt keine Probleme gehabt). Am besten du sparst die 20 Euros gleich für ne kleine WaKü, dann hast du noch mehr Spielraum ;)
 
Sidolin schrieb:
...
1. @GiGaKopi: Schon, aber dann wäre die Garantie weg :-(
...

--------------------------------------------------------------------------------

2. Ne, die Tray Version haben die auch noch vom 3800+ da, ich wollt die boxed, weil das die Besten sein sollen....

Du bist mir ja ein Stratege - wenn Du nicht uebertakten willst, wo drin sollen denn dann die boxed CPUs die besten sein? Im huebsch Aussehen wegen der bunten Box?

AM2 ist uebrigens ein Sockelformat, es kommt also darauf an, was Du fuer ein Mainboard hast. Wenn Du das mal aeusserst, dann kann man Dir auch eine CPU empfehlen. Aber mach Dir mal keine Sorgen - egal ob 3500+ oder 3800+. Zu langsam sind die dann eh bereits in ein paar Monaten oder Jahren (je nachdem was Du damit anstellen willst). Der limitierende Faktor ist dann meist eh nicht die CPU (wenn es nur darum geht, dass es ein 3500+ oder ein 3800+ ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
@conglom: Der Grund ist, dass der neue Rechner möglichst leise sein sollte. Die boxed Variante hätte für diesen Zweck angeblich das beste Preis/Leistungsverhältnis. Für die Tray müsste ich einen zusätzlichen teuren Kühler kaufen, das wäre also teurer als die boxed.
Das Mainboard ist ein Asrock 939DUAL-SATA2, was laut Beschreibung X2-Manchester CPUs unterstüzt.
Apropos übertakten: Irgendwann bestimmt, aber dieses und nächstes Jahr eher nicht.
 
Mach dich doch nicht unglücklich und kauf jetzt noch eine Single Core Cpu. Spar lieber noch ein - zwei Monate und kauf dir einen gescheiten im Preis seit 2 Wochen drastisch reduzierten Dual Core.
http://www.evendi.de/preisvergleich/Produkte/91164.html?searchedFor=x2 3800


... boxed und leise in einem Satz ist schon mal mehr als fragwürdig. Ein leiser Lüfter läuft mit ~1000-1500 Umdrehungen. Manche boxed Lüfter laufen mit bis zu 2500 oder sogar 4000. http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLC02
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zwirbelkatz: Nunja, du hast Recht, aber ich habe bereits das Geld überwiesen :-( .

Auf die Idee, einen anderen Sockel, nämlich Am2 zu nehmen, bin ich bisher noch gar nicht gekommen. Die 64 3800+ CPU für Sockel Am2 kostet nur 2 Euro mehr. Als Board dazu käme das Asrock AM2XLI-eSATA2 in Frage, welches 15 Euro teurer ist, aber auch besser (z.B. passen 8GB Arbeitsspeicher drauf statt 4).
Was meint ihr dazu?
Und dann könnte ich statt des DDR400 Rams gleich DDR533 oder schneller nehmen, der zudem noch billiger ist!
Jetzt seh ich gar keinen Vorteil im Sockel 939 mehr.

edit: Allerdings hat der günstigere DDR2 533 Arbeitsspeicher CL4, der DDR400, den ich bestellt habe CL2. Macht das viel aus?? Das AM2-Board verträgt nämlich kein DDR400
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zwirbelkatz: Hab dein Edit leider erst jetzt bemerkt. Jener Kühler ist also noch leiser als der boxed? Kühlt dafür wahrscheinlich auch ein bisschen schlechter, nehme ich an, so dass man beim späteren Übertakten vorsichtiger sein muss? Wenn ich es richtig verstanden habe, braucht man auch keine zusätzliche Leitpaste kaufen. Das klingt nach einer guten Alternative, wenn das System dann sogar noch leiser wäre.

Nochmal zum AM2: Kann mir einer genaueres zum Ram sagen? Also, der DDR2 ist günstiger als DDR1, hat aber doppelt so viel CL wie der Ram, den ich bestellt habe. Wenn das nichts macht, wäre ein AM2 System in etwa so teuer wie ein 939. Sogar noch etwas günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist nicht schlimm, dass der DDR2 eine vergleichbar "hohe" Latenz bzgl. DDR1 hat. Von der Geschwindigkeit nehmen sie sich nichts. DDR2 ist aber zukunftsorientierter.

Der vorgeschlagene Arctic Cooling Freezer 64 Pro ist leiser als ein Boxed Kühler und kühlt besser!

Wenn du dir jetzt ein System kaufst und dabei auch neuen Speicher kaufst ist der AM2 die wesentlich sinnvollere Wahl!
 
Ok, danke, das mache ich jetzt so! Nehme Am2, da er preislich genauso liegt wie s939, weil der Speicher günstiger ist.

edit: Zum Stand: Ich muss warten, bis Mainboard+Ram kommt, zurückschicken, warten bis Bestätigung kommt, dass mir das Geld überwiesen wurde, dann neue Bestellung aufgeben :-/.. Das find ich doof von alternate, dass die mir erst mobo+ram schicken, dann erst anrufen und sagen, dass es cpu nicht mehr gibt.

Danke allen für die Ratschläge!


MfG
Sidolin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben