Alternative für Dinovo Mini?

Cytrox

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
1.901
Hi,

ich suche etwas ähnliches wie die Dinovo Mini - sollte 5m Reichweite haben und ein Touchpad oder einen Trackball oder ähnliches eingebaut haben...

Allerdings sollte der Preis in etwa die hälfte davon sein (max. 50 eur) - um den Preis der Dinovo kann man sich ja fast schon einen 2. PC kaufen, eine PS/2 Tastatur daran anschließen und dann über WLAN/VNC den eigentlichen Computer steuern xD
 
http://geizhals.at/a168944.html

nicht besonders hübsch, dafür nur die hälfte im preis ;-)

dein link (wie meiner) ist übrigens für österreich gültig - richtig so?
 
Ah, sehr gut - vielen Dank!

Ja Österreich ist richtig :)
 
Genau diese KeySonic Tastatur habe ich gegen die diNovo Mini getauscht. Die Funktionssicherheit der Logitech ist erheblich viel besser! Die Investition in die teurere Tastatur ist absolut lohnend.

Gruss Nox
 
was hat den an der keysonic nicht funktioniert?
 
Der Empfänger der Keysonic hat hinten an meinem HTPC gesteckt. Dadurch war oft, vmtl. durch das Metall des Gehäuses, der Empfang gestört. Das Mauspad war dann extrem hakelig. Außerdem war ich es irgendwann leid, dass sich die Tastatur immer wieder abgeschaltet hat und durch das Drücken der FN-, bzw. Space-Taste, geweckt werden musste.

Die diNovo Mini klappt man auf und schon ist sie da. Die geringe Größe bei trotzdem guter Nutzbarkeit, die schöne Haptik, keine Verbindungsprobleme und eine extrem gute Akkulaufzeit von ca. 2 Monaten überzeugen da schon mehr. Trotz des doppelt so hohen Preises. ;)

Gruss Nox
 
Naja, den Empfänger könnte man genau so gut an einen USB Hub auf dem schreibtisch rein stecken, das sollte nicht so das problem sein

das mit der standby Zeit klingt aber schlimm :\

Was mich bei der Dinovo auch gestört hat war der Akku - der ist ja afaik fest eingebaut in das Teil (also nicht auswechselbar wenn er kaputt ist)
hm... andererseits der (fix eingebaute) Akku in meiner MX 1000 zeigt jetzt nach 5 Jahren immer noch keine Ermüdungserscheinungen ...
 
Na ja, bei einem HTPC der auf Sicht im Regal steht, werde ich bestimmt keinen USB Hub an den Start bringen der den Dongel nach vorne bringt! :D

Der Akku der diNovo Mini kann entnommen werden und ist bestimmt bei Logitech als Ersatzteil zu bekommen.

Gruss Nox
 
Ah, ok, werde mir das dann noch überlegen müssen ob der Aufpreis es wert ist...

Ad HTPC: Ich möchte meinen PC, den ich auch für alle anderen Tätigkeiten während des Tages verwende vom Bett aus bedienen können, da wird die Optik durch einen Dongle mehr an einem USB Hub der schon dort steht nicht wirklich beeinträchtigt xD


Vielen Dank für eure Beiträge!
 
Zurück
Oben