p4z1f1st
Commander
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 2.394
Hi liebe Community,
Da in nächster Zeit ggf. ein OLED-TV der C9-Reihe von LG ins Haus kommt bin ich etwas am überlegen, wie ich die VRR mit 120Hz anständig genutzt kriege.
Der direkte Anschluss des Rechners an den TV im Wohnzimmer fällt leider flach, da nicht WAF-fähig...
Ideal wäre ja gewesen, wenn SteamLink nicht auf 60Hz begrenzen würde.
Jetzt ist meine Überlegungen, ob nicht ein Remote-Zugriff über einen MiniPC / NUC mit HDMI 2.0-Ausgang funktionieren würde.
Weiß jemand, wie sich das mit der Bildfrequenz eines "08/15"-Remote-Zugriffs verhält? Oder sind die Datenmenge der Remote-Übertragung für 60Hz+ über das Heimnetzwerk (1Gbit mit Cat.6) zu groß?
Da in nächster Zeit ggf. ein OLED-TV der C9-Reihe von LG ins Haus kommt bin ich etwas am überlegen, wie ich die VRR mit 120Hz anständig genutzt kriege.
Der direkte Anschluss des Rechners an den TV im Wohnzimmer fällt leider flach, da nicht WAF-fähig...
Ideal wäre ja gewesen, wenn SteamLink nicht auf 60Hz begrenzen würde.
Jetzt ist meine Überlegungen, ob nicht ein Remote-Zugriff über einen MiniPC / NUC mit HDMI 2.0-Ausgang funktionieren würde.
Weiß jemand, wie sich das mit der Bildfrequenz eines "08/15"-Remote-Zugriffs verhält? Oder sind die Datenmenge der Remote-Übertragung für 60Hz+ über das Heimnetzwerk (1Gbit mit Cat.6) zu groß?