• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Alternative für SteamLink wegen 60Hz Begrenzung

p4z1f1st

Commander
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
2.394
Hi liebe Community,

Da in nächster Zeit ggf. ein OLED-TV der C9-Reihe von LG ins Haus kommt bin ich etwas am überlegen, wie ich die VRR mit 120Hz anständig genutzt kriege.

Der direkte Anschluss des Rechners an den TV im Wohnzimmer fällt leider flach, da nicht WAF-fähig...

Ideal wäre ja gewesen, wenn SteamLink nicht auf 60Hz begrenzen würde.

Jetzt ist meine Überlegungen, ob nicht ein Remote-Zugriff über einen MiniPC / NUC mit HDMI 2.0-Ausgang funktionieren würde.

Weiß jemand, wie sich das mit der Bildfrequenz eines "08/15"-Remote-Zugriffs verhält? Oder sind die Datenmenge der Remote-Übertragung für 60Hz+ über das Heimnetzwerk (1Gbit mit Cat.6) zu groß?
 
Offiziell unterstützt Moonlight aber auch nur bis 60 Hz. 90 und 120 sind zwar möglich aber man wird darauf hingewiesen dass es zu Problemen kommen kann. Ist auch meine Erfahrung das man damit teilweiße starke Artefakte bekommt.
Btw kenne ich auch nur Moonlight für so etwas. Remote wird krasse Latenzen haben, damit wirst du nicht glücklich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr und p4z1f1st
Das heißt, die einzige "echte" Lösung ist wohl oder übel den PC per HDMI 2.0-Kabel direkt an den TV zu verbinden?
 
Sicherlich die zuverlässigste und diejenige mit der geringsten Störanfälligkeit.
 
Zurück
Oben