Hallo zusammen,
ich/wir sind in der Firma auf der Suche nach einer Alternative zu SVN.
Kurz mal was zu den Gegebenheiten. Ich bin in der Konstruktion/Mechanical Design Abteilung bei einem Mittelständer. In der Konstruktion sind wir zu zweit und mit SVN arbeiten eigentlich nur wir so wirklich, ab und an noch andere.
Wir nutzen das SVN um unsere CAD Daten etc. zu synchronisieren usw. Das Problem ist, das die Datenmenge vom Hauptordner SVN ziemlich groß wird und unsere Festplatten am Laptop langsam voll werden.
Ich hätte gerne ein Programm, was im Grunde das gleiche macht wie das SVN, aber ich zum Beispiel bestimmte Ordner, weil ich beispielsweise jetzt schon lange nicht mehr an dem Projekt gearbeitet hab, nicht unbedingt local am Rechner gespeichert haben muss und diesen dann vom Rechner "lösche" und bei bedarf wieder zurück hol. Ich möchte aber im windows explorer trotzdem alles sehen, was am Server vorhanden ist. Quasi ich seh alles, was auf den Server gespeichert ist, aber bei Ordnern/Dateien die nur auf dem Server und nicht local vorhanden sind ist halt ein extra Symbol dabei.
Sowas muss es doch geben? i Tüpfelchen wäre, wenn man die nicht localen Daten trotzdem nutzen kann, nur halt dann mit ladezeiten, weil man vom Server aus arbeitet und nicht local. Muss aber nicht unbedingt sein.
Falls hier jemand einen Tipp hat, bitte melden![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke
ich/wir sind in der Firma auf der Suche nach einer Alternative zu SVN.
Kurz mal was zu den Gegebenheiten. Ich bin in der Konstruktion/Mechanical Design Abteilung bei einem Mittelständer. In der Konstruktion sind wir zu zweit und mit SVN arbeiten eigentlich nur wir so wirklich, ab und an noch andere.
Wir nutzen das SVN um unsere CAD Daten etc. zu synchronisieren usw. Das Problem ist, das die Datenmenge vom Hauptordner SVN ziemlich groß wird und unsere Festplatten am Laptop langsam voll werden.
Ich hätte gerne ein Programm, was im Grunde das gleiche macht wie das SVN, aber ich zum Beispiel bestimmte Ordner, weil ich beispielsweise jetzt schon lange nicht mehr an dem Projekt gearbeitet hab, nicht unbedingt local am Rechner gespeichert haben muss und diesen dann vom Rechner "lösche" und bei bedarf wieder zurück hol. Ich möchte aber im windows explorer trotzdem alles sehen, was am Server vorhanden ist. Quasi ich seh alles, was auf den Server gespeichert ist, aber bei Ordnern/Dateien die nur auf dem Server und nicht local vorhanden sind ist halt ein extra Symbol dabei.
Sowas muss es doch geben? i Tüpfelchen wäre, wenn man die nicht localen Daten trotzdem nutzen kann, nur halt dann mit ladezeiten, weil man vom Server aus arbeitet und nicht local. Muss aber nicht unbedingt sein.
Falls hier jemand einen Tipp hat, bitte melden
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Danke