Alternative für You-Tube?

SchöneBlume

Ensign
Registriert
Sep. 2022
Beiträge
152
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Alternative zum You-Tube Player, ich möchte dennoch YouTube-Inhalte streamen aber mit mehr Datenschutz. Ich suche Programme für Windows und Android.

Für Windows habe ich bereits FreeTube ausprobiert, sagt mir leider nicht zu, für Android bereits LibreTube und NewPipe wobei ich beide ziemlich umständlich finde und mir überhaupt nicht zu sagen.

Gibt es hierbei Alternativen? Temporär bin auf YouTube zurückgeswitcht, da ich bis dato sowieso meine Playlists nicht runterladen kann.
 
vimeo

unter android gibt es wege dieapp zu patchen, aber auch das ist eher gegen werbung als gegen Tracking.

Selbst youtube-nocookie trackt leider
 
Zuletzt bearbeitet:
Youtube ReVanced für Android ist ganz gut.
 
Für Android empfehle ich SmartTube, das läuft auf meinen FireTV-Geräten einwandfrei und hinterlässt auch keinen Zugriff in den Statistiken der Videos die Du ansiehst (Like/Dislike geht aber trotzdem, abonnieren auch).
Einfach das passende APK runterladen und installieren.
https://smarttubeapp.github.io/
Anhand von Nutzermarkierungen kann automatisch Intro/Outtro, Werbung innerhalb des Vidieos (Diese Video wurde gesponsert ...), Eigenwerbung, ... automatisch übersprungen werden (einstellbar), ich liebe diese Features.

Unter Windows nutze ich uBlock Origin und NoScript für den Zugriff über FirerFox.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90, Toastman_deluxe und ThoZim
Was bedeutet "mehr Datenschutz"?
Ich hätte jetzt auch SmartTube Next gesagt, aber das unterdrückt nur die Werbung, und wahrscheinlich nicht das Tracking oder was sonst so abgegriffen wird.
 
Unter Windows, Firefox Browser, nicht angemeldet, diverse Datenschutz addons, inkognito Modus.

Android, YouTube revanced nicht angemeldet. Alternativ. Wenn du z.b ein Pixel hast, GraphenOS flashen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, Wolfgang.R-357: und madmax2010
@Schwobaseggl Auch nen Aluhut auf? Man man man, gibts bei dir so viele Daten zu holen? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smily und Sinatra81
@WebBeat84
:DJa aber Bill Gates will uns doch via 5g impfen!!!

Ne spaß, er hat nach "mehr Datenschutz" gefragt. Mehr Datenschutz viel mir nicht ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx, WebBeat84, Sinatra81 und eine weitere Person
Für Win und Linux wär die simpelste Variante Freetube.

Betreffend Datenschutz schreiben sie:
Privacy is something that has become more important as the years go by. Every day something new is being created to take advantage of you and your data. Many of those that are aware of these violations feel helpless and eventually accept the new normal. These same people might even be aware that alternatives exist however they find difficulty switching due to one reason or another. YouTube has become one such platform where those that use it still enjoy the service however they're not pleased with the misuse of their information when using the platform. Alternatives that are out there won't have the same content creators as the ones you are used to. With FreeTube, our mission is to provide a happy medium for these people where they can use YouTube on their own terms. We aim to show those that struggle with privacy that privacy can be easy and achievable. We want FreeTube to be accesible to all types of users by being as user-friendly and as feature-rich as possible while also maintaining as much privacy as possible while using YouTube.

Mehr dazu auf der eigenen Seite dazu
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krik
Unter Windows kannst du im Prinzip auch Revanced verwenden. Nur halt in Verbindung mit so einem Android Emulator, z.B. BlueStack.
 
"Datenschutz" ist so ein leeres Wort. Welche Daten soll denn geschützt werden? Wenn ich im Internet eine Webseite aufrufe, entstehen automatisch Fußabdrücke. Über solche Apps "überlagere" ich meinen Fußabdruck beim Ziel vielleicht - der originale Fußabdruck ist dann beim Diensteanbieter.
Auch ein Grund, warum ich "öffentliche" VPNs für ziemlichen Quark halte. Ich warte nur, bis NordVPN und Co. anfangen, die massenweisen Daten an Werbeunternehmen zu verkaufen :)

Aber "Datenschutz" kann man halt wunderbar verkaufen. Geschützt sind die Daten dann solange, bis jemand genug bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa
Wie wäre es mit NewPipe.

Kenne ich zwar selber nicht.
Aber wurde in diversen Videos genannt.

Evtl. hat jemand Erfahrungen damit gesammelt.
 
Und welcher Fußabdruck ist wohl auffälliger? Ein Standardlatschen oder irgendwelche exotische Software, dazu noch am besten mittels VPN und Emulatoren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: verbaliBerlin
Zurück
Oben