• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Alternative Grafikkarte zur aktuellen NVIDIA 1050ti

Roesi

Lt. Commander Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
1.442
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
450€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau? …
  • Welche Auflösung?Aktuell Full HD (1920x1200) ich überlege mir allerdings auf WQHD (2560x1440) zu gehen.
  • Höchste Grafikeinstellung
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Spielt keine Rolle bei den alten Spielen.
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nur für folgende Spiele:
  • Command & Conquer 1+2
  • Starcraft 1 (inklusive Erweiterung Brood war)
  • Far Cry 1
  • Unreal Tournament 2004
  • Supertuxkart
  • Halo 1
  • Sims 4
  • Sid Meiers Pirates

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Aktuell 2x FullHD (1920x1200)

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): Intel Core i5-4690K
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): NVIDIA Geforce 1050ti
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): BeQuiet 600 Watt
  • Gehäuse: Chieftech Big Tower
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Leise, so das am besten der Lüfter nicht hochdrehen muss bei den genannten Spielen.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Wenn hier eine tolle Lösung/Hilfe kommt, kann ich direkt danach kaufen.

----------

Aktuell wird meine 1050ti bei manchen Spielen sehr laut durch den hochdrehenden Lüfter.
Ich habe mal einen Screenshot gemacht von der GPU Auslastung bei z.B. Starcraft.
Ich dachte mir wenn ich eine neuere schnellere Grafikkarte kaufe wird diese nicht so ausgelastet und bleibt was den Lüfter angeht leiser.
Ich habe z.B. bei NVIDIA 4060ti mal nachgesehen. Was mir aufgefallen ist, die haben von 1, 2 bis zu 3 Lüfter. Macht dies was die Lautstärke angeht einen Unterschied?

3D Auslastung NVIDIA 1050ti.JPG
 
Roesi schrieb:
Ich dachte mir wenn ich eine neuere schnellere Grafikkarte kaufe wird diese nicht so ausgelastet und bleibt was den Lüfter angeht leiser.
Ja, aber dann limitiert sicherlich etwas anderes -> CPU. Sonst hätten wir ja unendlich FPS.

Roesi schrieb:
Ich habe z.B. bei NVIDIA 4060ti mal nachgesehen. Was mir aufgefallen ist, die haben von 1, 2 bis zu 3 Lüfter. Macht dies was die Lautstärke angeht einen Unterschied?
In der Regel: Mehr Lüfter = Leiser.

Eine 4060TI ist gut, aber mit einer 7700XT hättest du etwas mehr Leistung und 12GB VRAM anstatt 8GB. Macht sich bei WQHD und in Zukunft generell besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
Roesi schrieb:
Was mir aufgefallen ist, die haben von 1, 2 bis zu 3 Lüfter. Macht dies was die Lautstärke angeht einen Unterschied?
Tests für jedes Modell anschauen. Aber grundsätzlich ist mehr/größer/schwerer bei der Kühlung besser.
Eine schwere GPU mit drei großen Lüftern wird daher auch meist leiser sein.
3 kleine Lüfter können beispielsweise aber lauter sein als 2 Große.

War deine GPU schon immer laut oder erst seit Neuem? Ansonsten erstmal Wärmeleitpaste austauschen (falls die Leistung der GPU überhaupt noch für dich passt)!

Eine kleine Übersicht:
https://www.techpowerup.com/review/asus-geforce-rtx-4060-ti-dual-with-m-2-slot/35.html
1733573241116.png


Eine GPU sollte immer knapp zu 100% ausgelastet werden, ansonsten limitiert deine CPU.
Du kannst deine FPS limitieren, um deine GPU Auslastung zu reduzieren und damit direkt Ruhe reinzubekommen. Unlimitierte FPS sind meist Unsinn. Oder du limitierst einfach die Leistungsaufnahme deiner GPU.

Wenn eine 4060 TI, dann hol dir eine ASUS 4060 TI TUF:
https://geizhals.de/asus-tuf-geforce-rtx-4060-ti-oc-90yv0j50-m0na00-a2951633.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Asus tuf 3070.
Nach 6 Monaten wurde die Karte laut und heiß.

Ich musste die Wärmeleitpaste tauschen.
Dadurch ist aber auch die Garantie flöten gegangen.

Ich würde eher abraten von Asus.
 
Roesi schrieb:
Intel Core i5-4690K
Bei der CPU denke ich eher nicht an eine 4060 Ti, das ist irgendwie wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Das ist ein reiner 4-Kerner, ohne HT und die 4060 Ti dürfte da total unterfordert werden.
Eventuell reicht die normale 4060 und du kannst noch nach einer gebrauchten, aber stärkeren CPU schauen.

Als CPU: z.B. ein i7 4790K - (ebay), Non-K sind nochmal günstiger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: maxi_rodriges, Aduasen und nutrix
Für so eine olle CPU ist eine 4060 TI absolut überdimensioniert und lastet gar nicht aus.
Als Beispiel sollte man sich das mal anschauen:
https://www.pcgameshardware.de/Core...Vergleich-UHD-Gaming-Anforderungen-1460551/3/
Ein deutlich besserer Intel Core i7-8700K verliert 50% Leistung zum Topmodell. Daher investiere lieber gleich in ein gescheites neues System.

Wenn überhaupt und in die Zukunft gedacht, würde ich keine GPU mehr unter 16 GB kaufen, siehe
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/indiana-jones-und-der-grosse-kreis-benchmark-test.90500/

Daher, wenn der GPU-Wechsel unbedingt sein muß, in eine günstige 3050, 4060 investieren, oder gebraucht eine 1080/2080 kaufen, die deutlich besser als eine 1050 performen wird, und das Geld sparen für einen neuen PC.
Ergänzung ()

andi_sco schrieb:
Als CPU: z.B. ein i7 4790K - (ebay), Non-K sind nochmal günstiger.
Die wird es absolut 0 rausreisen und keinen Unterschied bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Geckoo
+1 für Sparen und neuen PC - aber bitte keinen Intel mehr, wenn hauptsächlich gespielt wird.
 
@Wo bin ich hier
Die Karte habe ich schon sehr sehr lange. Sie ist bis jetzt gefühlt nicht lauter geworden.
Mir ist es in letzter Zeit nur aufgefallen, die CPU ist immer schön ruhig nur die Grafikkarte dreht auf.
Daher dachte ich wenn ich sie austausche gegen eine andere die nicht bei 3D auf 100% laufen muss sollte sie auch leiser sein.

Ich glaube mehr wie 4-8 GB brauche ich nicht als Grafikkartenspeicher.
Die Spiele sind jetzt nicht sehr aktuell. Ich glaube auch nicht das ich in naher Zukunft neuere Spiele spielen werde.

@Aduasen der PC ist nur zum Spielen hin und wieder. Alles andere mache ich über einen anderen PC (siehe Signatur).

Ja ich könnte gebraucht kaufen, aber die meisten 1080 und 20xx haben auch schon mehrere Jahre auf dem Buckel, da kann ich auch gleich neu kaufen und dafür ein schwächeres Modell.
 
Roesi schrieb:
Mir ist es in letzter Zeit nur aufgefallen, die CPU ist immer schön ruhig nur die Grafikkarte dreht auf.
Daher dachte ich wenn ich sie austausche gegen eine andere die nicht bei 3D auf 100% laufen muss sollte sie auch leiser sein.
Das ist in 99% der Fälle so (bei grafiklastigen Spielen), da eine GPU i.d.R. ein vielfaches an Strom gegenüber der CPU braucht (bei mir einfach gesagt rund 50 Watt CPU und 200 Watt GPU).
Eine GPU sollte immer bei knapp 100% Auslastung laufen (bei grafiklastigen Spielen), ansonsten ist dein System nicht gut ausbalanciert.
Das Ziel einer GPU ist es möglichst viele FPS zu liefern und so lange deine CPU nicht vorher limitiert, dann wird sie es auch tun. Nur wenn du die GPU selber limitierst (FPS, Stromzufuhr...) kannst du sie davon abhalten und somit auch effektiv die Lautstärke reduzieren.
 
@Roesi In Anbetracht der genannten Spiele & Auflösung wäre imho eine 4060TI komplett übertrieben (insbesondere wenn du für andere Sachen wie beschrieben deinen Signatur-PC hast).
Wenn es rein um die Lautstärke geht, kann man auch eine RTX 3050 6GB in Betracht ziehen, die gibt es nämlich sogar in komplett passiv:
https://geizhals.de/palit-geforce-rtx-3050-kalmx-ne63050018je-1070h-a3115967.html?hloc=at&hloc=de
Laut 3dcenter-Index wären das grob 80% mehr Leistung als die 1050TI.
Ansonsten würde ich auf RX7600 oder RTX 4060 gehen.

Ein genereller Punkt zur Lautstärke: Das ist zunächst mal (fast) unabhängig von der Leistung (bzw. nur indirekt), sondern eine reine Beziehung zwischen Leistungsaufnahme/Verbrauch und Dimensionierung des Kühlers.
Je mehr die Karte verbraucht, desto schwieriger wird sie zu kühlen sein und desto komplexer müssen Spannungswandler etc. (Stichwort Spulenfiepen) sein, um den Chip zu versorgen. D.h. eine Karte mit höherer TDP zu wählen erhöht das Risiko (d.h. das muss nicht immer so sein, denn es hängt natürlich stark vom jew. Customdesign ab), dass sie lauter wird - in irgendeiner Form - unter Last.
Klar wird sie dann, wenn sie z.B. nur zu 25% ausgelastet wird, nicht so laut (der Kühler sollte schließlich die 4-fache TDP abkönnen), aber das ist eine sehr ineffiziente und teure Lösung.
(Leider ist es auf der anderen Seite aber natürlich auch so, dass sehr sparsame GPUs i.d.R. auch sehr günstig angeboten werden und daher oft auch an allen Ecken und Enden gespart wird und daher nur das absolute Minimum umgesetzt wird, auch wenn technisch mühelos mehr möglich wäre)
Eine 1050TI verbraucht 75W. Ich selbst habe damals die Gigabyte G1 Gaming gekauft. Die ist absolut flüsterleise unter Volllast und sogar mit OC. Denn: das ist eines der besten Custom-Designs gewesen: 2x 90mm Lüfter + 2 Heatpipes und allg. großer Kühlkörper.
Kurz gesagt: Es kommt auf das Custom Design der jew. Grafikkartenreihe an. Die oben verlinkte 3050 verbraucht sogar nur 70W (also nochmal 5W weniger als die 1050TI).
Zu der passiven GPU wäre ein "sanfter Luftstrom" sinnvoll im Gehäuse (aus dem PCGH Test zu dieser Karte):
Diese testen wir, wie auf Seite 2 erläutert, mit einem milden Luftstrom, welcher den rein passiven Kühler unterstützt. Der Hersteller rät auf der Verpackung dazu und wir möchten dies unterstreichen. "Grillt" die Grafikkarte stattdessen in ihrer eigenen Sauna, ohne Luftbewegung im Gehäuse, sinkt nicht nur der GPU-Boost und infolgedessen die Leistung, sondern auch die Lebenszeit der Grafikkarte.
Link: https://www.pcgameshardware.de/Gefo...vs-8GB-RTX-3050-vs-RX-6600-vs-A580-1444664/4/
Wenn das einem (mit dem passiven) zu "heikel" ist, kann man auch einfach ein generell gutes Custom design kaufen.
Bei der 3050 6GB gibt es - wenn ich das richtig sehe (außer der passiven) keine Designs mit Heatpipes. D.h. so auf Anhieb würde ich sagen, wäre die Gigabyte Windforce eine der "besten":
https://geizhals.de/gigabyte-geforc...-n3050wf2oc-6gd-a3207234.html?hloc=at&hloc=de
Aber: da ist man dann auch schnell wieder in den Preisbereichen der nächst-höheren Karten (was an sich normal ist, dass man preislich bei schlechteren Customs der höheren karten liegt; hier aber sogar sehr nahe bei guten Customs - zumindest nach Datenblättern):

3050 8GB:
https://geizhals.de/msi-geforce-rtx-3050-ventus-2x-xs-8g-oc-a2864168.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asus-dual-geforce-rtx-3050-v2-oc-90yv0gh6-m0na00-a2951299.html?hloc=at&hloc=de
Test: https://www.hardwareluxx.de/index.p...er-asus-dual-geforce-rtx-3050-oc-im-test.html

RX 6600:
https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-6600-challenger-d-8gb-90-ga2rzz-00uanf-a2619292.html
Test: https://www.ocinside.de/test/asrock_rx_6600_challenger_d_8g_d/5/

Und noch etwas: Wenn man die Mehr-Leistung nicht benötigt, kann man auch mittels Tools wie z.B. dem MSI Afterburner die TDP einschränken. (Unter Linux dann GreenWithEnvy bzw. LACT)

Edit: Link von der AsRock RX 6600 korrigiert (vorher fälschlicherweise RX7600).
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine GPU für rund 450€ lohnt hier nicht. Durch deinen alten Prozessor bleibt sonst bei der neuen GPU (gerade bei deinen Spielen) extrem viel GPU Leistung liegen.

Auch wenn es dir um die Lautstärke geht, macht meiner Meinung nach dennoch keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Um welches GTX 1050ti Modell handelt es sich denn hier genau? Machst Du bitte mal ein Bild vom Innenleben des PCs?
Es gäbe natürlich auch diverse Möglichkeiten den PC, bzw. die Grafikkarte leiser zu machen, ohne viel Geld für eine neue Grafikkarte auszugeben. Das fängt beim Reinigen der Grafikkarte und Austausch der Wärmeleitpaste an. Oder/Und man könnte den Luftstrom im PC optimieren. Oder den Lüfter der Grafikkarte gegen ein viel leiseres Modell austauschen. Gibt es im PC keinen Luftstrom, wird jede Grafikkarte bei Spielen laut werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elverado
Für die ein paar alte Spiele reicht doch eine gebrauchte GTX 1660 Super 6 GB oder 1070 8 Gb. Da wirst du doppelt so viel FPS haben, wenn es die CPU schafft.
Mehr brauchst du auch nicht und schon gar nicht in Verbindung mit 4690.
Beide Karten bekommt man schon unter 100 Euro.
 
Dein PC benötigt eine Grundreinigung :)
Wenn Dir die Leistung der Grafikkarte ausreicht, würde ich die Wärmeleitpaste- und pads der Grafikkarte/Prozessor tauschen.

Für 450€ kann man aber auch viel mehr als nur die Grafikkarte tauschen.
Gigabyte RTX 3050 Windforce oder gebrauchte MSI RTX 2060 Super Gaming X
AMD Ryzen 5 5600
Arctic Freezer 36 Einbauhöhe in deinem Gehäuse prüfen (Herstellerseite Chieftech)
MSI B550-A Pro
2x 16GB DDR-4 G.Skill Ripjaws 3200 CL16

Ryzen 5 5600 Test
Orientiere Dich am Benchmark von Anno 1800 und zum Vergleich den Intel i7-4790K anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roesi schrieb:
Es handelt sich um eine
Schlechter Scherz? Kein Wunder das der Lüfter aufdreht, wenn der Kühler total zugestaubt ist - du arbeitest ja auch nicht gut, wenn du in so einer Staubwolke stehen würdest.


nutrix schrieb:
Die wird es absolut 0 rausreisen und keinen Unterschied bringen.
Immer noch günstiger, wie eine komplett neue Anschaffung, um mehr ging es mir nicht.
Und das HT hilft schon etwas. Kein Game Changer, aber allemal besser als ohne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WinstonSmith101
@Roesi Danke für die Bilder. Ich würde Dir empfehlen den PC zu erst mal richtig sauber zu machen. D.h. nimm den PC mit auf den Balkon oder die Terasse, nimm Dir einen Pinsel und befreie alles von Staub. Dann nimmst Du die Grafikkarte raus und den CPU Kühler ab. Die werden dann besonders gründlich gereinigt und von Staub befreit. Im besten Fall erneuerst Du bei beiden dann auch die Wärmeleitpaste. Um bei der Grafikkarte daran zu kommen, müssen ein paar Schrauben gelöst werden.
Gegen verschlissene Lüfter hilft das natürlich nichts. Die musst Du sowieso austauschen. Ich bin mir sehr sicher das man Dein System für wenige € flüsterleise bekommen könnte.
 
Wahrscheinlich wird man mich hier dafür auf den Scheiterhaufen werfen wollen, unpopular opinion und so, aber ich fahre ganz gut mit einer GT 1030 und zwar der von MSI mit GGDR5. Hab ich neulich auf Kleinanzeigen für 20 Euro gekauft. Selbst in der DDR4 Variante sollten besagte Spiele keine Probleme machen und die ist dank passiver Kühler ganz leise.
 
Zurück
Oben