Alternative Musikbibliothek

motsch_

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
1.137
Hallo,

ich nutze momentan Itunes um meine Musiksammlung zu ordnen!
Im Laufe der Jahre haben sie massenhaft GB von Alben angehäuft.
Auch Vinyls wurden digitalisiert!
Doch leider habe ich die Alben immer nur in einen Ordner kopiert (alle durcheinander). Jedoch habe ich sie schon taggen lassen.

Itunes kopiert die Titel ja, nach dem Einfügen in der Bibliothek in den Ordner "Itunes Media".
Sogar ordnet es sie wie folgt: Interpret, Unterordner "Album".

Soweit so gut, dass wäre genau das was ich möchte.
Nun beim Einfügen der Titel kommt foldende Meldung:

Einer oder mehrere der Titel, die Sie zu iTunes hinzufügen, ..., verwenden das WMA-Format. iTunes konvertiert sie automatisch in das AAC-Format, damit sie zur iTunes-Mediathek hinzugefügt werden können.

Doch ich möchte nicht, dass Itunes sie in ein anderes Format konvertiert, da ich die Songs allesamt für den DJ-Betrieb mit Traktor Pro benutze!

Kann ich das Konvertieren irgendwie umgehen, sodass die Titel dennoch in Itunes Media kopiert werden?

Oder gibt es da ein vergleichbares Programm, dass mir die alben nach dem Interpreten auf der HDD sortiert?
 
So simpel es klingt: Windows Media Player.

Alles aus dem iTunes Media Ordner kopieren in eigene Musik und im WMP einstellen, wie gerippt werden soll.
Eigtl macht das fast jeder Player. Winamp macht das auch.

Man muss vorher nur einstellen, wohin die gerippten Songs etc kopiert werden sollen.
z.B.: "x:\Eigene Musik\Interpret\Album\"
 
ich würde glaub bei tunes bleiben, wenn du viele sachen getagged hast. denn itunes schreibt das nicht in die id3tags sondern in eine eigene bilbiothek. du könntest mal probieren ob tractor apple lossless (ALAC) abspielen kann. dann würde ich die wma dateien einfach in das format konvertieren. das is verlust frei und läuft auf allen idevices + itunes absolut problemlos.
 
Zurück
Oben