Alternative zu DropBox um MP3 im Audio-Container wiederzugeben?

Quindan

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2008
Beiträge
474
Moin.

Ich habe natürlich bereits die SuFu bemüht, aber da ich nicht mal weiß, wie ich das Beschreiben soll, habe ich nichts zu meinem Anliegen gefunden.

Ich binde auf meiner Webseite ein paar selbsterstellte MP3, mit dem Code "Audio" ein, damit sie in diesem Container angeklickt und abgespielt werden können:

<audio id="audio_with_controls" controls="" src="https://dl.dropbox.com/s/ayc9iiby3x2b62z/Beispiel.mp3" type="audio/mp3"></audio>

Ihr wisst schon.

Allerdings habe ich die Files bisher ausschließlich via DropBox zum Laufen bekommen, da dort immer das File selbst als .MP3 mit angegeben/angezeigt wird. Und ich wüsste gerne die eine oder andere Alternative, da mir der Speicherplatz ausgeht... zumal ich das einfach wahnsinnig umständlich finde, das alles innerhalb des HTML-Codes immer neu anzupassen.

Was ich suche, ist ein Speicher, der mir erlaubt, direkt aus dem MP3-Ordner dort die Files direkt durch den Container abzuspielen.
Ich habe natürlich schon einige versucht (Google Drive, Mega, Box, pCloud, MediaFire, etc.) aber die alle bieten nur das Speichern, nicht das Abspielen an. Ich kann natürlich die Tracks verlinken, aber innerhalb des Audio-Containers werden die dann nicht wiedergegeben - weil nur der Link ZU dem File generiert wird, aber nicht AUF das File verweist. Beispiel: https://e.pcloud.link/publink/show?code=XZybmFZKPd7mllRBlahBlahBla ist zwar die selbe MP3-Datei, aber wird nur "grob" an die Stelle verlinkt, wo sie sitzt, nicht die Datei direkt angepeilt... (Sprich: der Dateiname.mp3 fehlt)

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

Oder gibt es eine viel viel bessere und leichtere Methode? Eine Art "Playlist" oder sowas?
Ich nutze als Webseite derzeit "Wix" in der kostenlosen Variante, kann also nur Code per HTML einbetten.

Danke und Gruß

EDIT:

Konkret: was ich suche ist ein kostenloser Cloudspeicher, der es mir erlaubt, die direkt benannte Datei (Musik.mp3) auch als solche - mit dieser Endung - zu verlinken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quindan schrieb:
Ich nutze als Webseite derzeit "Wix" in der kostenlosen Variante, kann also nur Code per HTML einbetten.
Das Wixxen hat eben den Nachteil das kein gratis Storage dabei ist und mann im Baukasten gefangen ist?

aber für Geld gibts ja platz - https://www.wix.com/plans

uU ist nochmal zu überlegen was du wirklich möchtest, brauchst und ausgeben willst - uU ist ein gehostetest Blog+Storage mit eigner Domäne "billiger"

Daten überall gratis verstreuen - kostet zeit
Daten für Geld lagern - spart Zeit


Zum grübeln - gibts nicht bei 1und1 Kunden kostenlosen Webspace zum DSl vetrag?
 
dms schrieb:
uU ist nochmal zu überlegen was du wirklich möchtest

Ich kann - auch nach mehrmaligem Lesen - nicht nachvollziehen, wie das zu einer Problemlösung beitragen soll. Du hast verstanden, worum es mir geht?

Wenn ich Geld für eine Webseite mit Speicher / Selfhosting übrig hätte, müsste ich o.a. Posting nicht verfassen. Soviel sollte (dir) klar sein...

Was ich möchte, ist eine technische Lösung respektive eine Lösungsfindung. Danke.
 
netzgestaltung schrieb:
Danke schon mal. Ich glaube, ich aktualisiere nochmal mein Posting...

Ich habe ausreichend (kostenlosen) Speicher (wie schon im Beispiel geschrieben pCloud, etc), den ich dann gerne nutzen würde. Nur sind die Verlinkungen eben nicht korrekt. Es kann ja nicht sein, daß sowas ein Bezahl-Feature ist...
 
das hat auch gute gründe, nicht direkt den statischen pfad/URI zur datei preiszugeben.

du kannst schauen, ob du mit deiner cloud via API die Dateiadressen bekommenkannst, beispiel nextcloud:
https://docs.nextcloud.com/server/latest/developer_manual/client_apis/WebDAV/basic.html

wenn du ein CDN oder ein etwas in der Richtung suchst würde ich den MP3 ordner auf dem(einem) Server Syncronisieren und den statischen Pfad in der PHP/Java/<your lang>/... Anwendung nutzen. dann lassen sich die Dateinamen ggf automatisiert auslesen - nur so sind diese Cloud-System alle nicht gedacht.

da ich wix nicht kenne ist es aus meiner sich fraglich ob sich sowas dort bauen lässst. bzw ob man da eigene "apps" bauen kann(wie zb bei shopify).
 
Zurück
Oben