Alternative zu MacBook Pro 14 gesucht

Peleke

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’08
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
942
Da mein Arbeitgeber MacBooks gerade erst evaluiert und ich im Februar bereits ein Gerät benötige, bin ich auf der Suche nach einer Windows Alternative, die von der Akkulaufzeit, der Eingabegeräte, dem Display und Anschlüssen sowie Performance ähnlich ausfällt.
Eine Größe zwischen 14 und 15 Zoll erscheint mir dabei optimal, da ich ihn öfter auf Reisen einsetzen werde. Lenovo wird bevorzugt vom Arbeitgeber eingesetzt.

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?
Job als Produktmanager

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Sowohl in der Bahn oder auf Messen als auch zu Hause oder im Büro

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Nein

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein
MS Teams, OBS, Visual Code, Figma, Office

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14 - 15 Zoll

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Einen ganzen Tag lang durchhalten

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Windows

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Kompakt, leicht, stabil, gutes Display und Touchpad

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Tastaturbeleuchtung, HDMI

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?

Bis 2.000 €, besser 1.500 €
 
Die Geräte von Apple sind eigentlich allernativlos. Worauf könntest du verzichten? Braucht es die langen akkuzeiten? Die Performance?
 
Klar, mit gewissen Abstrichen kann ich leben. Habe z. B. den Lenovo Yoga 7 Pro entdeckt, der sich (mit kürzerer Akkulaufzeit) ähnlich liest, oder täuscht das?
 
Wenn das was aus der Businessbereich kein Spielzeug.
 
Wir haben jetzt ein paar HP Elitbooks als 1040 G11 gekauft. Die sind nicht schlecht, und sollten deine Anforderungen erfüllen.
 
Mit Abstrichen beim Display vielleicht auch das Lenovo T14/T14s?
 
ein optionales
"14" 2,8K (2880 x 1800), OLED, matt/antireflexbeschichtet, Non-Touch, HDR 500 TB, 100% DCI-P3, 400 cd/m²" beim T14
würde ich jetzt nicht unbedingt als ernsthaften Abstrich beim Display bezeichnen.
und auch das günstigere
"14" WUXGA (1920 x 1200), IPS, matt, Non-Touch, 100% sRGB, 400 cd/m², 60 Hz, low power-ausführung, Low Blue Light"
ist schon ein sehr sehr sehr anständiges Display.

Für die üblich verdächtigen, Lenovo T/P/X, HP Elitebook 840 / 845 / 1040, Dell Latitutde 7450 / 9450 gibts immer auch sehr gute Displayoptionen. Ist nur eine Frage des Geldes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mit einer CPU für "Office und Surfen" zufrieden bist, dann ja (4 kleine, 4 normale Kerne). Wenn's etwas mehr sein soll, musst du die AMD Zen 5 CPUs nehmen (Ryzen 300).
 
Zurück
Oben