Hallo,
ich besitze seit Sommer 2013 den TPLink Archer C7 Dualband WLan Router. Leider hat der Router so einige Probleme mit dem WLAN. Auf meine Mac Book unterbricht (trotz angezeigter voller Verbindung) ständig das Laden von Internetseiten. Die letzte offizielle Firmware wurde im Juli 2013 release, es gibt diverse Beta Firmwares, die aber alle nicht die gewünschte Verbesserung brachten. Google hat mir verraten, dass ich auch nicht alleine mit dem Problem bin: http://forum.tp-link.com/showthread.php?73070-Archer-C7-5Ghz-Problem-REQUIRES-FIXING-ASAP/page8
Da TPLink es scheinbar bei ihrem Vorzeigerouter nicht schafft dieses Problem in den Griff zu bekommen, deswegen habe ich den Router quasi abgeschrieben und möchte mir einen neuen zulegen.
Kennt jemand eine gute Alternative für diesen Router, die möglichst im ähnlichen Preisbereich (bis ca. 150€) liegt?
Ich hätte gerne 4 Ethernetports (mit Gigabit Unterstützung versteht sich von selbst ) und WLAN Dualband (2,4GHZ / 5 GHZ).
Der Rest ist im Prinzip egal, die Router können eh alle das selbe. Am wichtigsten ist mir, dass er stabil im Betrieb funktioniert und nicht jeden Tag 3x neugestartet werden muss.
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
ich besitze seit Sommer 2013 den TPLink Archer C7 Dualband WLan Router. Leider hat der Router so einige Probleme mit dem WLAN. Auf meine Mac Book unterbricht (trotz angezeigter voller Verbindung) ständig das Laden von Internetseiten. Die letzte offizielle Firmware wurde im Juli 2013 release, es gibt diverse Beta Firmwares, die aber alle nicht die gewünschte Verbesserung brachten. Google hat mir verraten, dass ich auch nicht alleine mit dem Problem bin: http://forum.tp-link.com/showthread.php?73070-Archer-C7-5Ghz-Problem-REQUIRES-FIXING-ASAP/page8
Da TPLink es scheinbar bei ihrem Vorzeigerouter nicht schafft dieses Problem in den Griff zu bekommen, deswegen habe ich den Router quasi abgeschrieben und möchte mir einen neuen zulegen.
Kennt jemand eine gute Alternative für diesen Router, die möglichst im ähnlichen Preisbereich (bis ca. 150€) liegt?
Ich hätte gerne 4 Ethernetports (mit Gigabit Unterstützung versteht sich von selbst ) und WLAN Dualband (2,4GHZ / 5 GHZ).
Der Rest ist im Prinzip egal, die Router können eh alle das selbe. Am wichtigsten ist mir, dass er stabil im Betrieb funktioniert und nicht jeden Tag 3x neugestartet werden muss.
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen