Alternative zu WD Live TV

cman1902

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
477
Hallo, ich nutze zu Hause Western Digital TV HD Live Media Player der Filme von meinen Server abspielt.
Bin eigentlich ganz zufrieden damit nur leider wird meine Filmedatenbank immer größer und es wird langsam mühsam sich durch die ganze Filme durchzuklicken bis man den gefunden hat den man annschauen will.
Meine Frage ist ob es so etwas ähnliches wie den Player gibt nur mit einer übersichtlicheren Menüführung und vllt. einer Suchfunktion.
Und LAN/WLAN müsste es können.
 
ich würde für solch einen zweck einen(kleinen) htpc zb auf basis eines amd e-350/e-450 nehmen
dazu booten von einem usb-stick um die hdd zu sparen (xbmc als linux version entsprechend zb)
 
An einen HTPC hab ich auch schon gedacht, wäre auch ne gute Lösung.
Nur meine Freundin nutzt den Ferseher auch und da ist so ne Box wegen der einfachheit die bessere Lösung.
 
Geht es um den Platz oder um die Bedienung? Bei der Bedienung wird ein HTPC sogar vorne liegen. ( http://xbmc.org/skins/ ) Fernbedienungen kann man auch dazu kaufen. Ein HTPC ist schon was schickes. Und natürlich kannst du auch eine normale Platte da einbauen und könntest deinen Server abschalten.
 
das xbmc ist doch nichts anderes nur eben auf PC hardware basierend. wenn du die kiste einschaltest, kommt ne öberfläche wie bei einem fertigplayer nur eben mit deutlich mehr möglichkeiten. ich wollte die tage auch einen aufbauen und meine ps3 die über ps3 Mediaserver arbeitet in rente schicken.

mit einer kleinen SDD wo nur das os drauf ist auf windows basis. so ist surfen usw. am TV auch kein thema
 
Versuch doch mal Ordnung in deiner "Filmdatenbank" zu schaffen.Wie wäre es mit Ordner anlegen für die verschiedenen Genres ?
 
Mit der Ordnung wäre sicher auch ne Möglichkeit, ist besser als alles in einem reinzulegen.
Es geht bei mir eher um beides Platzproblem und bedienung.
Was kostet so ein HTPC eigentlich wenn ich ihn nur zu Filme schauen nutzen will.
Eigentlich könnte ich ja auch ne Zotac ZBOX für das nehmen?
 
cman1902 schrieb:
Was kostet so ein HTPC eigentlich wenn ich ihn nur zu Filme schauen nutzen will.
Eigentlich könnte ich ja auch ne Zotac ZBOX für das nehmen?

sowas wie die zbox gibt es auch in voreingerichteter weise mit xbmc meines wissens nach
wäre halt die fertiglösung, aber ja, würde selbstredend auch funktionieren


htpc in selberbau: das board inkl cpu halt ~100 euro (je nachdem was man nimmt, rund 100 dürfte für e350/450 aber hinkommen)+gehäuse und evtl anderen kleinkram, wenn man sowas nicht sowieso irgendwo übrig hat ;)
 
Ich versteh die ganze Diskussion nich. Wieso sollte das mit nem HTPC besser werden?
Wenn man einfach alle Film-Files in einen Ordner "müllt" gibts immer Chaos..
 
Und wo liegt nun das Problem?

wenn du cover haben willst: entweder den WD Live TV (ist das der neuere?) ans Netz stecken und automatisch runterladen lassen oder selber in jeden Filme Ordner eine jeweilige jpg Datei (muss "folder.jpg" heißen) einfügen mit nem Cover z.B.

Und soviel ich weiß, kann man auf dem WD Live TV wie beim typischen SMS Tippen mit den Zahlen der Fernbedienung nach Filmnamen suchen, bin mir aber da nicht ganz sicher.

Z.B. Avatar = 181817

Zusätzlich würde ich raten das Handbuch ab Seite 60 zu lesen. Dort kann man eine Medienbibliothek anlegen (wie bei xbmc oder bei mediaportal am PC eben auch), so dass man später bequem nach Schauspieler, Genre, Produktionsjahr etc etc suchen kann.

So schlecht ist der WD Live nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlecht ist sie eh nicht dass hab ich auch nicht gesagt.
Die Suchfunktion lässt sich bei mir leider nicht nutzen, es geht eher um Übersicht als um Cover.
Aber ich werde mal auf dem Server Unterordner anlegen mit Genres.
 
Hmm HTPC entweder Xtreamer Ultra oder Dune Serie empfehle ich da!

Je nach Anwendung oder was man benötigt .
Xtreamer ist möglich mit einer SSD W7 aufzuspielen,
so hat man jede Funktion wie am PC, XBMC drüber fertig los.

Dune HD MAX ist zum Abspielen gedacht wo man externe HDDs ,
Anstöbseln kann auch interne,
die werden mit yaDIS bearbeitet,
für eine Oberfläche die wie XBMC aufgebaut ist.

Beide Geräte verbrauchen kaum Strom,
bzw. weniger wie ein PC.
 
Zurück
Oben