Alternative zum neuen Aldi Notebook!?

silent2k

Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
2.802
Guten Morgen,

Aldi bringt am Donnerstag ein neues Notebook rauss. Ich denke mal, dass man für das gleiche Geld (bzw. für 600-700€) doch sicherlich was besseres bekommt oder? Mit z.B. einen besseren CPU & besserer Grafikkarte. 15" wäre auch ok.

Aldinotebook: http://www.discountfan.de/artikel/januar-2010/aldi-notebook-medion-akoya-e7212-599-euro-4351.php

Genutzt werden würde das Notebook nicht für Spiele, sondern mehr zum surfen und eben normale Multimediaanwendungen. Wichtig wäre evtl. auch noch ein mattes Display.

Gruß & vielen Dank!
Silent
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, wenn du eh nur normale Multimediaanwendungen und Office/Surfen damit machen möchtest, dann braucht man auch keinen Core i5
 
Also Grafikkarte ist die Intel aus dem Aldi Notebook nicht fürs Spielen geeignet.

Mit einem matten Display schränkt sich zudem die Auswahl sehr stark ein. 17" und LED Backlight samt mattem Display findest ab knapp 700 Euro was - allerdings sonst schlechter ausgestattet bis aus die Grafikkarte: http://geizhals.at/a436722.html
Zudem kann das ALDI Book kein FullHD, könnte man bei 17" aber erwarten.

CPU ist beim Aldi Notebook eine sehr schnelle drin, allerdings kein C2D und kein P-Modell (energiesparender). Jedoch ist der Unterschied eines T4xxx zu einem gleichschnellen C2D T-Modell lediglich der Cache, und das bemerkst du wenn überhaupt, wenn du einen synthetischen Benchmark laufen lässt oder Videobearbeitung anstatt in 59 Sekunden in 55 Sekunden berechnet wird. Ein P-Modell dürfte vom Preis deutlich höher liegen, dafür weniger Leistungsaufnahme = weniger Wärmeentwicklung und mehr Akkulaufzeit. Allerdings kostet ein C2D je nach Takt auch ne ordentliche Stange mehr an Geld.
Die neuen Intels kenne ich nicht, gibts auch kaum bezahlbare Angebote. Sicherlich gibts da in 1-2 Monaten eine viel größere Auswahl...

500GB HD und 4GB RAM sind Standard bei neueren Books. Wenn du mit weniger Festplatte klarkommst, kannst du auch ein Notebook mit 2GB RAM nehmen und 2GB nachkaufen.

Anschlüsse und Webcam sind auch normal, eSata und HDMI vorhanden. Lediglich die Anzahl der USB Anschlüsse wäre noch interessant zu erfahren.

Integrierter DVB Tuner als Expresscard gibts für unter 50 Euro, ne richtig tolle Fernsehkarte für 65 Euro.

Akku des Medion hat 8 Zellen, findet man auch nicht überall. Zudem 3 Jahre Garantie.

Alles in allem wirklich ein gutes Angebot, Alternativen für 600 Euro gibts da kaum. Habe auf die schnelle nur z.B. dieses hier gefunden: http://geizhals.at/a475075.html oder sowas http://geizhals.at/a477433.html oder 16" http://geizhals.at/a486722.html
Für bis zu 700 Euro würde ich z.B. dieses empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a487876.html Allerdings sind die Notebooks im Prinzip nicht besser als das von ALDI... Wenn du Acer und PackardBell kaufen möchtest, tu das. Aber wenn du dein Notebook benutzen möchtest anstatt ständig in die Werkstatt einzuschicken kauf dir eine andere Marke, von mir aus auch ASUS oder Medion. Empfehlenswert ist auf jeden Falls Samsung, HP und Lenovo.
 
Zuletzt bearbeitet:
h3@d1355_h0r53 schrieb:
Also Grafikkarte ist die Intel aus dem Aldi Notebook nicht fürs Spielen geeignet.

Mit einem matten Display schränkt sich zudem die Auswahl sehr stark ein. 17" und LED Backlight samt mattem Display findest ab knapp 700 Euro was - allerdings sonst schlechter ausgestattet bis aus die Grafikkarte: http://geizhals.at/a436722.html
Zudem kann das ALDI Book kein FullHD, könnte man bei 17" aber erwarten.

CPU ist beim Aldi Notebook eine sehr schnelle drin, allerdings kein C2D und kein P-Modell (energiesparender). Jedoch ist der Unterschied eines T4xxx zu einem gleichschnellen C2D T-Modell lediglich der Cache, und das bemerkst du wenn überhaupt, wenn du einen synthetischen Benchmark laufen lässt oder Videobearbeitung anstatt in 59 Sekunden in 55 Sekunden berechnet wird. Ein P-Modell dürfte vom Preis etwas höher liegen, dafür weniger Leistungsaufnahme = weniger Wärmeentwicklung und mehr Akkulaufzeit. Allerdings kostet ein C2D je nach Takt auch ne ordentliche Stange mehr an Geld.

500GB HD und 4GB RAM sind Standard bei neueren Books. Wenn du mit weniger Festplatte klarkommst, kannst du auch ein Notebook mit 2GB RAM nehmen und 2GB nachkaufen.

Anschlüsse und Webcam sind auch normal, eSata und HDMI vorhanden. Lediglich die Anzahl der USB Anschlüsse wäre noch interessant zu erfahren.

Integrierter DVB Tuner als Expresscard gibts für unter 50 Euro, ne richtig tolle Fernsehkarte für 65 Euro.

Akku des Medion hat 8 Zellen, findet man auch nicht überall. Zudem 3 Jahre Garantie.

Alles in allem wirklich ein gutes Angebot, Alternativen für 600 Euro gibts da kaum. Habe auf die schnelle nur z.B. dieses hier gefunden: http://geizhals.at/a475075.html oder sowas http://geizhals.at/a477433.html oder 16" http://geizhals.at/a486722.html
Für bis zu 700 Euro würde ich z.B. dieses empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a487876.html Allerdings sind die Notebooks im Prinzip nicht besser als das von ALDI...

Hi!

Danke für Deine ausführliche Antwort! :)

Ein 17" muss es gar nicht unbedingt sein und ich denke das ein mattes Display nur ein schönes extra gewesen wäre. Gute entspiegelte Displays lassen sich ja auch im Garten nutzen. Deswegen hatte ich in meinem letzten Post ja noch mal zwei Notebook vorgeschlagen. Was sagt ihr zu diesen? Dort ist schon der neue Core i5 verbaut und die Grafikkarten sind auch besser.

Gruß
Silent
 
Acer empfehle ich niemanden. Das habe ich einmal bei nem Kumpel gemacht....

Die ATI 5470 ist nicht wirklich gut, laut Tests deutlich langsamer als eine ATI 4650 aber etwas schneller als eine ATI 4330.
Wie der i5 sich zu den Pentium Dual Core und C2D verhält weiß ich nicht, werden aber schon keine Welten sein.

Ich selbst habe z.B. dieses hier gekauft im Dezember und bin voll zufrieden damit für den Preis: http://geizhals.at/eu/a444672.html
Je nach Spiel bemerkt man ab und zu, dass die CPU einen Tick schneller sein könnte. Aber mit einem C2D würde dasselbe Notebook der Serie mit 500GB Festplatte und 4650 (anstatt der ebenfalls in dieser Serie verbauten schlechteren 4330) mindestens 50 Euro mehr kosten, sprich für 0-0,16 Ghz zahlt man gute 50-100 Euro.
Sei dir im klaren, dass kein Notebook allen deinen Anforderungen gerecht wird. Vieles fällt einem erst nach dem Kauf auf. Im Prinzip kann man eigentlich mehr falsch machen als richtig. Eventuell lohnt sich auch ein Gang in Media Markt oder PC Geschäfte, einfach um die verschiedenen Modellserien mal anzuschauen und um z.B. die Tastatur auszuprobieren. Z.b. ist die Tastatur beim Samsung zwar toll vom Druckpunkt und so, soll auch eine Tasse Kaffee aushalten, aber das Layout war bei meinem Lenovo davor weitaus besser. Macht auch jeder Hersteller etwas anders.
Viele PC Geschäfte verkaufen auch Ausstellungsgeräte für weniger Geld, einfach danach fragen.

Das R522 dient als kompletter Desktopersatz, hab praktisch alles andere an PC Komponenten verkauft außer einer externen Festplatte für Backups. Momentan wird es an einem 22" TFT betrieben, mit zusätzlicher Maus und echten Boxen für ordentlichen Bumms bei der Musik. Bin völlig zufrieden, werde aber wohl den 22" TV-TFT demnächst auch verkaufen und eine passende TV Karte habe ich am Samstag schon bestellt. Spiele auf dem 22" wie BF2 laufen absolut problemlos und schnell, bei L4D2 merkt man ab und zu wenn viel los ist, dass die FPS unter 35 fallen CPU bedingt (egal welche Grafikeinstellungen). Selbst Hellgate London läuft problemlos. Spiele ich ohne den 22" auf dem 15", geht natürlich etwas mehr und höhere Qualität. Habe den Wechsel von Desktop auf Laptop nicht bereut, kann es nur empfehlen :)
PS: Die ATI Mobility 4650 ist etwas in der Leistungsregion einer Desktop 3870 anzusiedeln für Vergleichswerte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Das Notebook ist nicht direkt für mich, sondern für einen Bekannten. Er wollte sich den Aldi Notebook am Donnerstag kaufen, da wollte ich zuvor noch mal sehen was man denn "mehr" fürs Geld bekommen kann. Mir pers. würde die doch sehr schlappe Grafikkarte, dass bereits installierte 32 Bit (nicht 64 Bit) System stören. Auch ein 17" Notebook wäre für mich nichts. Deswegen wollte ich mich auch mal eher im 15" Bereich umsehen, da der Notebook auch im Garten genutzt werden soll, ist 17" ja nicht gerade vorteilhaft (größer, schwerer).
Schön ist jedoch, dass DVB-T verbaut ist, dass ist aber mMn auch das einzige "Highlight" des Notebooks.

Was die Leistung angeht tendiere ich doch eher zu einem C2D oder Core i5 wie z.B.:
http://geizhals.at/deutschland/a496289.html?v=l

Was meint ihr?

Gruß
Silent
 
Zuletzt bearbeitet:
wäre keine falsche entscheidung, von leistung her mehr dampf als der von aldi :D
 
Gekauft wurde letztendlich dann "leider" doch das Aldi Notebook. Danke aber trotzdem für die Hilfe. Aber ich konnte denjeniegen nicht mehr umstimmen. :)
 
Zurück
Oben