• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Alternative zur Nintendo Switch Docking-Station – kompakter Adapter gesucht

J_mo

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
265
Hallo zusammen,
könnt ihr mir eine alternative Möglichkeit zur Docking-Station für die Switch empfehlen? Ich suche etwas Kompakteres, das problemlos im Rucksack mitgeführt werden kann. Es sollte die gleichen Funktionen wie die originale Docking-Station bieten, also sowohl die Bildübertragung zum TV als auch das Laden der Konsole ermöglichen.

Bei meiner Recherche im Netz bin ich auf diesen Adapter gestoßen:
1738763319579.jpeg

Zufällig besitze ich bereits folgenden Adapter:
1738763160931.jpeg

Ich hatte gehofft, dass er die gleiche Funktion erfüllt, aber leider klappt nur das Aufladen der Switch – das Bild wird jedoch nicht über HDMI übertragen. ❌

Hat jemand eine kompakte und zuverlässige Lösung, die gut funktioniert? Ich wäre euch für jeden konstruktiven Tipp sehr dankbar! 😊

Liebe Grüße
J_mo
 
Wichtig ist, dass du das originale Netzteil oder ein gleichwertiges verwendest. Auch wenn die Switch geladen werden kann heißt das nicht, dass dein Dock damit betrieben werden kann. Ich meine mind. 15V und um die 3A muss das Netzteil ausgeben können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: J_mo und SpartanerTom
Habe mir 2021 folgende Kombo bestellt, die immer noch einwandfrei funktioniert:

https://www.amazon.de/dp/B07X6SYYBR
https://www.amazon.de/dp/B07PCR4CCN

Die jüngeren Rezensionen dieses konkreten Adapters sind allerdings nicht besonders gut. Aber als Minimalbeispiel für ein Dock-Ersatz taugt es trotzdem.

Wenn bedarf besteht kann ich heute Abend auch noch andere meiner USB-C Dongles an der Switch testen, wobei diese eigentlich eher für Laptops sind.

Auf der Netzteilseite ist tatsächlich wichtig, dass die Switch nur 5V/15V unterstützt. ~15V/3A ist also wie in #2 angemerkt eine gute Richtschnur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: J_mo
Knighty schrieb:
Wichtig ist, dass du das originale Netzteil oder ein gleichwertiges verwendest. Auch wenn die Switch geladen werden kann heißt das nicht, dass dein Dock damit betrieben werden kann. Ich meine mind. 15V und um die 3A muss das Netzteil ausgeben können.
Aaah, vielen Dank! Das ist also der springende Punkt! 👍
Ich meinen silbernen 3in1-Adapter (siehe Bild 2 oben) nun mit dem Original Nintendo-Switch Netzteil (~15V/3A) verbunden und siehe da: es funktioniert ☑️

Würde es also in Kombination mit dem folgenden 45W-USB-Netzteil funktionieren?

1738766116789.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knighty
Wie gesagt, wenn es PD mit 15V und knapp 3A kann, dann ja.

edit: hab's mal gegooglet, sieht gut aus
 
... Interessant!

Die Switch liegt dann ja mehr oder weniger flach, klappt das mit der Kühlung? Oder habt Ihr Euch dafür noch einen Halter gebastelt?
 
Hatte da noch nie Probleme, im Nintendo eigenen Dock sind ja auch 85% verdeckt. Solange der Lüfterauslass oben offen ist sollte es keine Probleme geben. Übermäßig viel Hitze produziert die Switch auch docked nicht.

Zur Not ein Taschentuchpäckchen drunter legen dann gibt es Abstand zum Boden.
 
Zurück
Oben