Alternativen zum ASUS Zenbook UX303LN-R4141H

cyberpirate

Fleet Admiral Pro
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
24.030
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem neuen Notebook. Bisher lande ich immer wieder
beim ASUS Zenbook UX303LN-R4141H da dieses die für mich wichtigen Eigenschaften
hat als da wären:

Intel Core i7-4510U
RAM: 8GB
Festplatte: 256GB SSD, oder auch eine normale Platte mit SSD Cache
Display: 13.3", 1920x1080, non-glare, IPS, kann auch bis 14" gehen
3x USB 3.0
Windows 8.1 64bit


Dieses Asus hat ja eine extra Grafikeinheit. Das muss aber auch nicht zwingend sein. Eine integrierte HD4400
wäre auch in Ordnung. Ich würde gerne wissen ob es noch gute Alternativen gibt in diesem Preisbereich und
mit diesen von mir gewünschten Eigenschaften. Die Akkuleistung sollte auch so gut sein wie beim Asus.

MfG :)
 
In der Preisklasse wirst Du wohl schwerlich was Besseres finden mMn.

Dell mit der XPS 13" Serie wäre da leistungsmäßig mit dabei - aber von Preis her absolut jenseits des Budget.

http://www.dell.com/de/p/xps-13-9333/pd?ref=PD_OC

Von daher denke ich wird es wohl auf das Zenbook rauslaufen.
 
Bislang scheint es nur einen Test vom R4141H zu geben. Daher kann man deine Fragen nicht umfassend beantworten.
 
Servus cyberpirate,

zum Zenbook gibt es eigentlich nur wenig Alternativen. Wieviel willst du denn ausgeben?

Da ich mich mit dem gleichen Problem beschäftige, habe ich intensiv recherchiert und bin zu dem Schluss gekommen, das das Zenbook sowohl von der Technik als auch dem Preis optimal ist.
Als Alternative sehe ich nur das schon erwähnte DELL XPS 13-9333 oder ein Macbook 13. Das DELL ist aber viel zu teuer, ca. 400-500€ mein ich nur für ne größere SSD, ansonsten ist es ja vergleichbar.Die Macbooks gehen auch schon bei 1300€ ca. los, mit Corei5.

Akkulaufzeit ist in etwa vergleichbar bei allen, das Display ist beim Macbook sicher am besten.

Wenn Zenbook, dann die LN-Variante. Nur da gibt es das IPS FHD-Display. Die LA Varianten haben nur TN und bis auf die teuerste Variante auch keine Tastaturbeleuchtung. Lauzeit ist trotz NVIDIA Grafik top, da sich diese abschaltet (lt. einiger englischer reviews)

Alle anderen Hersteller bzw. Modelle sind aus meiner Sicht nicht so empfehlenswert. Das Yoga 2 schwächelt bspw. bei der Akkulaufzeit.
 
Hi, ich habe mich für das LN-Modell mit i5-Prozessor entschieden und heute folgende Info von Amazon erhalten:

"Und hier finden Sie den oder die Artikel mit dem jeweils voraussichtlichen Lieferdatum:

* "Asus UX303LN-R4139H 33,7 cm (13,3 Zoll) Notebook (Intel Core-i5 4210U, 1,7GHz, 8GB RAM, 256GB SSD, NVIDIA GeForce 840M, Win 8) braun"
* * Voraussichtliches Lieferdatum: 20. Januar 2015 - 06. März 2015"

Unglaublich aber wahr.
 
Einige Händler geben mitlerweile den 10-11.12 an. Bei Saturn sagte man mir auch mitte Dezember
 
Danke für den Tipp aber selbst Cyberport, die sonst das Verfügbarkeitsdatum immer wieder verschoben haben, haben den Liefertermin als unbekannt angegeben und hwv wird es sicher nicht besser wissen als den 10.12.
 
Habe das Notebook bzw. dessen Verfügbarkeit jetzt auch schon eine Weile verfolgt, weil ein Kumpel ein Neues sucht. Die Verfügbarkeit springt da tatsächlich seit es bei Geizhals gelistet ist mit steter Regelmäßigkeit um ein paar Wochen nach hinten.

Ich würde mich deswegen ebenfalls nicht auf den 10-11.12 verlassen!

Laut den Kommentaren bei der Review von Notebookcheck hat der Saturn in Essen jetzt noch 11 Stück da, der Saturn in Bremen hat wohl auch noch welche. Allerdings erwähnt da auch jemand, dass die Geräte wohl nicht mehr an andere Filialen weitergegeben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hätte noch eins abzugeben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssiges Zitat entfernt)
Puh, dachte schon :)
Hast du dich zu dieser 2-jährigen Garantieverlängerung hinreißen lassen? Bin noch am grübeln.
Ist ja nicht so wahrscheinlich, dass z. B. der Akku in 4 Jahren stirbt.
 
ne weil ich es bestimmt nicht länger als 2 Jahre behalte, es kommt halt immer was neues :D
 
OK, so kann man es auch sehen.
Mein letztes Notebook habe ich wiederum 2008 gekauft und diese Woche noch den Akku für 50 Euro getauscht. 😀

Habe es mir eben in Essen im Saturn gekauft. Laut Aussage des Verkäufers seien noch 6 von 40 Stück dort auf Lager. Die Zusatzversicherungen habe ich mir aber gespart. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute morgen in Bremen angerufen, dort hatten die 30 Stück auf Lager. Um 11 war ich da raus, da waren es nur 25. Gerade mit einem ehem. Arbeitskollegen telefoniert, da sind wohl kurz vorm Schließen 10 Stück übrig geblieben, hat sich auch eins gekrallt
 
aber 200 euro zu viel Oo
 
Zurück
Oben