Altes Macbook schneller als Windows 7 PC mit SSD ?

Eluceo

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
71
Hey,

folgendes, ich hab zuhause einen office pc mit 2Kerner und SSD stehen und letztens hat unsere Lehrer sein Macbook mitgerbacht. Subjektiv kamm mit das alles viel schneller vor als auf meinem Win7 PC, die PDF Dokumente öffneten sich schneller, die Klicks durch die Unrerodner auch.

Der hatte keine SSD drin und das Ding war bestimmt schon 2-3 Jahre alt !

Wie kann das sein ?
 
wenn es nicht an deiner Hardware liegt (die "schlechter" ist, als beim MacBook)- kannst du davon ausgehen (wie ich auch finde), dass das MacOS als Betriebssystem einfach besser optimiert ist ;)
 
weil das system auf die mac hardware im allgemeinen viel besser abgestimmt ist.........?
 
seh ich genauso, ist ja sowieso so, dass laptops mit praktisch gleicher hardware im vergleich zum desktop schneller sind.
 
Ganz einfach - kein Virenscanner. Nicht umsonst läuft mein PC seit jeher ohne ein solches Propaganda-Produkt.
 
Hab z.z. zum Vergleich den Mac mini aus der Signatur mit SSD und ein PB NB mit i5 2410M/4GB/GT 540M-1GB/640GB - 5400 HD und Win7 x64, die nehmen sich gar nichts.
 
man kann auch einen mac zumüllen bis er grottenlangsam ist...
ein sauberes system mit paar tweaks sollte immer sanft laufen, egal ob ein modernes windows, ein halbaltes mac oder ein handgeklöppelter linux-kernel, der genau auf deine bedürfnisse hin optimiert ist.

windows muss auf allem solide laufen, osx unterstützt nur, was es will (siehe hacintosh) und bei linux hast du die wahl, was hinten rauskommen soll.
 
Welche Daten hat denn dein PC und das MacBook ?

Normalerweise ist ein PC einem Notebook überlegen.
SSD lesen/schreiben normalerweise je nach Modell zwischen 130-285 MB/S.

Bei den normalen Festplatten hängt die Geschwindigkeit von 3 Faktoren ab:
- je Größer die Datendichte desto schneller kann gelesen werden
- je höher die Drehzahl desto schneller ließt er
- je größer der Cache desto flotter sind interne Kopiervorgänge auf der Festplatte
eine Notebook Festplatte ist aufgrund des Durchmessers schon ca. 30% langsamer als eine 3,5" Festplatte.
Eine 2,5" HDD mit 320GB mit 7200 RPM dürfte so ca. 80-70MB/S haben.

Vieleicht kam es dir auch nur so vor, wenn man täglich das selbe macht kommt es einem immer länger vor wie wenn man was ganz neues macht.

Eine 6 Minuten (oft gesehene) Werbung kommt einem ja auch viel länger vor als 6 Minuten in einem spannenden neuen Film.

Ich habe mal gelesen das MacOSX ca. 10-15% schneller als Windows7 sein soll, ich kenne aber nicht mehr die Quelle.
Mein HTPC startet auch viel schneller als mein Desktop-Rechner weil dort einfach nur ein 1/4 der Software installiert ist, wie viel Arbeitsspeicher braucht dein PC im Idle ?

Neue fertige Windows PCs / Notebooks sind so mit unnützer Software zugeknallt das meist nur eine
saubere Neuinstallation hilft, bei den MAC ist das besser gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
das MacOSX ca. 10-15% schneller als Windows7 sein soll

Da wäre eine Quelle wirklich mal interessant, kann den (leider :lol:) nicht zustimmen, siehe Beitrag 6.
 
2 Kerne und SSD sagen nichts über Dein System aus.
Mein 2 Kerne Spielesystem ist auch langsamer bei Alltagsanwendungen als mein 3 J. altes Notebook.

Soviel zu Vergleichen.

Gruß Uwe
 
naja Hardware alleine machts halt auch ned ... aufsetzen kann heutzutage nen Kleinkind ... ordentlich aufsetzen sieht schon anders aus ...ich kann dir genug PC zeigen wo mit vermeintlich schwächere Hardware besser laufen als diese "hochgezüchteten Schwanzmark PCs" ... dazu dann noch nen überlegenes BS ... Voila!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann viele Gründe haben.

- Sicher das das MacBook nicht schon einige Wochen lief? Dann steckt alles im Arbeitsspeicher und ist entsprechend schnell, denn ein Mac machst du eigentlich nicht aus.
- Sicher das dein System sauber läuft und nicht zugekippt ist?
- Hast du ein große Sicherheitspacket installiert? Frisst auch Leistung!
- u.s.w.

Mein Favorit ist ganz klar mein erster Punkt. Normalerweise klappst du ein MacBook einfach zun. Damit erreichst du dann auch Zeiten von guten 60 Tagen. Dabei ist der Mac dann entsprechend schnell, da einfach ein Großteil im Arbeitsspeicher liegt.
 
Hat selber ein halbes jahr nen mac In der woche und am we nen win7 rechner.. Beide mit core2duo. Hab den mac dann letzten endes verkauft, da er mir zu lahm war....
 
Ich hab eher die Erfahrung gemacht, dass Win7 (richtig konfiguriert) selbst auf dem MBP, etwas flotter als OSX läuft (vorallem mit SSD), für OSX spricht in meinem Fall hauptsächlich die Akkulaufzeit.
 
Beides läuft ungefähr gleich schnell, nur nach einer Zeit wird Windows LANGSAM, OSX bleibt relativ schnell:)
Die Sache ist die, dass wie schon oben steht, die Hardware bei einem Mac perfekt auf die Software zugeschnitten und anders rum.
OSX wurde auch nun 10 jahre alt, viva la Apple :D
 
Man sollte auch nicht die ganzen Autostartprogramme unter Windows Vergessen, wenn sich neben Virenscanner noch Firewall, Spam Schutz, Grafikkarten "Treiber" noch irgendwelche USB Treiber starten sieht jeder Windows PC langsam aus.

Aber der Vorteil vom Mac ist nun mal die auf Mac abgestimmte Hardware :-)
 
Zurück
Oben