1. Möchtest du mit dem PC spielen?
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Wenn OC einfach ist, dann kann ich es zusätzlich machen.
kein Interesse an RGB,
leise beim Office Betrieb.
KEIN Intel Internetcontroller am Board
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
zZ. 2 FHD, wollte eigentlich auf Ultrawide (Gigabyte 34gw vllt) umsteigen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~300
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
jetzt
8. Möchtest du den PC
Hi, keine Ahnung ob das hier reinpasst, aber hier gehts ja auch um Beratung.
Mein Mainboard hat Probleme gemacht und ich habe es vor Ewigkeiten eingesandt. Nach mehreren erfolglosem Austauschen bekomme ich jetzt das Geld zurück (120-150€).
Es ist zwar wahrscheinlich, dass der Fehler vom Mainboard kam aber der Verkäufer konnte es nicht mit einer eigenen CPU austesten da er für mein Mainboard anscheinend keines mehr hat. Also hat er beim Testen immer meine genommen.
Daher könnte die CPU auch defekt sein...
Ich frage mich jetzt was ich machen soll. Soll ich mir ein neues Mainboard für 120-150€ (bruh) vom Sockel 1200 kaufen oder soll ich eher die CPU für 70-100€ (wenn der Fehler da liegt muss ich das Geld halt erstatten) verkaufen und mir eine "neue" Cpu+Mainboard+Cooler kaufen? Wenn ich mir die Empfehlung von CB anschaue dann würde es wohl in Richtung Ryzen 5600\7\8X gehen.
Wie ich oben geschrieben habe, werde mir jetzt zu BF wohl einen Ultrawide kaufen und nächstes Jahr so 400-500€ für eine neue GPU aufwenden.
Ich bin da bei den neuen CPU´s leider nicht so belesen. Würde daher gerne wissen was ihr darüber denkt. Würde eine neuere Generation einen wesentlichen Unterschied machen? Da ich das Teil lange behalten möchte würde es wohl schon Sinn machen...
ABER: Dann schaue ich weiter und sehe, dass die 7600er ja nur 20€ mehr kostet und nochmal wesentlich besser wäre. Aber dann muss ich wieder den Ram austauschen und die Boards sind angeblich teurer. Und von einem 11400 auf einen 5600 zu wechseln wäre wohl kein wirkliches Upgrade.
Dann wäre da noch die Frage ob es überhaupt ein Upgrade braucht wenn ich vllt mal max 60fps benötige und es wohl noch einige Zeit dauert bis die heutigen CPU´s bei Spielen so weit limitieren.
Achja, und dann wollte ich noch meinen Server eneuern weil der auf 10+ Jahre alter Hardware läuft und regelmäßig abstürzt. Aber da kann ich wohl auch einen Ryzen mit "G" und das billigste Board nehmen.
Ja,... kann mich hier bitte jemand in die Richtige Richtung lenken?
- Welche Spiele genau?
- Strategie, RPG, Indie
- Valheim, Tropico, Port Royal, BG3, Resident Evil, Ratchet and Clank, RDR, Horizon Zero Dawn,AC, Dave the Diver
- Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
- zZ FHD, aber will mir eigentlich zu BF einen UWQHD kaufen....
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
- kommt auf das Spiel an. Einige reichen mir bei niedrig schon...
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
- min 25fps, zumindest von Videos und wenn ich Kollegen zusehe seh ich keinen Unterschied zwischen 30 und 60...
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Wenn OC einfach ist, dann kann ich es zusätzlich machen.
kein Interesse an RGB,
leise beim Office Betrieb.
KEIN Intel Internetcontroller am Board
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
zZ. 2 FHD, wollte eigentlich auf Ultrawide (Gigabyte 34gw vllt) umsteigen.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): Intel 11400f
- Arbeitsspeicher (RAM):Crucial Ballistix 32GB 3200MHz
- Mainboard: …
- Netzteil: keine Ahnung atm, 650W
- Gehäuse: BQ 500dx
- Grafikkarte: RX 590, sollte eigentlich nächstes Jahr erneuert werden.
- HDD / SSD: 970 Evo
- Kühler
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~300
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
jetzt
8. Möchtest du den PC
- selbst
Hi, keine Ahnung ob das hier reinpasst, aber hier gehts ja auch um Beratung.
Mein Mainboard hat Probleme gemacht und ich habe es vor Ewigkeiten eingesandt. Nach mehreren erfolglosem Austauschen bekomme ich jetzt das Geld zurück (120-150€).
Es ist zwar wahrscheinlich, dass der Fehler vom Mainboard kam aber der Verkäufer konnte es nicht mit einer eigenen CPU austesten da er für mein Mainboard anscheinend keines mehr hat. Also hat er beim Testen immer meine genommen.
Daher könnte die CPU auch defekt sein...
Ich frage mich jetzt was ich machen soll. Soll ich mir ein neues Mainboard für 120-150€ (bruh) vom Sockel 1200 kaufen oder soll ich eher die CPU für 70-100€ (wenn der Fehler da liegt muss ich das Geld halt erstatten) verkaufen und mir eine "neue" Cpu+Mainboard+Cooler kaufen? Wenn ich mir die Empfehlung von CB anschaue dann würde es wohl in Richtung Ryzen 5600\7\8X gehen.
Wie ich oben geschrieben habe, werde mir jetzt zu BF wohl einen Ultrawide kaufen und nächstes Jahr so 400-500€ für eine neue GPU aufwenden.
Ich bin da bei den neuen CPU´s leider nicht so belesen. Würde daher gerne wissen was ihr darüber denkt. Würde eine neuere Generation einen wesentlichen Unterschied machen? Da ich das Teil lange behalten möchte würde es wohl schon Sinn machen...
ABER: Dann schaue ich weiter und sehe, dass die 7600er ja nur 20€ mehr kostet und nochmal wesentlich besser wäre. Aber dann muss ich wieder den Ram austauschen und die Boards sind angeblich teurer. Und von einem 11400 auf einen 5600 zu wechseln wäre wohl kein wirkliches Upgrade.
Dann wäre da noch die Frage ob es überhaupt ein Upgrade braucht wenn ich vllt mal max 60fps benötige und es wohl noch einige Zeit dauert bis die heutigen CPU´s bei Spielen so weit limitieren.
Achja, und dann wollte ich noch meinen Server eneuern weil der auf 10+ Jahre alter Hardware läuft und regelmäßig abstürzt. Aber da kann ich wohl auch einen Ryzen mit "G" und das billigste Board nehmen.
Ja,... kann mich hier bitte jemand in die Richtige Richtung lenken?
Zuletzt bearbeitet: