Altes Notebook aufrüsten oder Neukauf?

HarveyDent

Newbie
Registriert
Okt. 2015
Beiträge
5
Hallo,
da sich die Festplatte meines 5 Jahre alten notebooks verabschiedet hat überlege ich jetzt ob ich mir ein neues Notebook zulegen soll oder das alte lieber aufrüste mit einer SSD.

Es ist ein Vaio mit nem i5 520M, 6GB RAM, ATI Radeon HD 5650 (1GB) und Full HD... Jetzt wollte ich mal fragen ob die Leistung noch zeitgemäß ist oder ob ich gleich zum Neukauf übergehen sollte? Da ich damit nur mittlerweile nur noch office Anwendungen benutzen und surfen würde habe ich keine hohen Ansprüche... Ein notebook für 400-500€ reicht dicke, aber eine SSD für 100€ wäre halt noch günstiger. Dazu kommt dass die neuen Modelle für diesen preis anscheinend nicht viel leistungsstärker sind als meine alte Kiste, oder liege ich da falsch?
 
Wenn du eh nur Office machst:

- Wenn möglich mal sauber machen (Staub raus, WLP austauschen)
- SSD rein und neu aufsetzen

​= Er rennt wieder wie ne eins ;)
 
Hallo,

ich gehe davon aus, dass dein Notebook immer noch schneller ist als heutige Alternativen für 400-500 Euro. Eine SSHD 500Gbyte kriegst du schon für 70 Euro. Oder eben auch eine SSD mit 250Gbyte. Und wenn du nicht auf alte Spiele angewiesen bist mit Kopierschutzmechanismen auf DVD,
kann auch das Update auf WIN10 deinen Rechner Flügel verleihen.

Ich selbst z.B. besitze ein Asus x4GSN Intel Core i5 2410M, 2,3GHz, 4GB RAM, NVIDIA GT 550M. ungefähr 30% schneller als dein Rechner. Damaliger Preis 599 Euro.
Heutige Notebooks in diesem Preisbereich haben zwar einen geringfügig schnelleren Prozessor, aber offt keine zusätzliche Grafikkarte mehr.

Wenn dein Notebook sonst noch fehlerfrei funktioniert würde ich mir das genau überlegen. Eventuell kannst du auch mal Google bemühen. ZB... Core i5(dein altes Modell) versus Core I5(dein gewünschtes neues Modell).

Meine Suchanfragen dieser Art waren immer sehr ernüchternd was den Leistungszuwachs neuer Mobil-Prozessoren angeht.
Wesentlich besser sind die neuen Mobil-Prozessoren i.d.R. allerdings im Stromverbrauch.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh das ging aber schnell mit den Antworten. Vielen Dank! Okay, dann sollte eine neue Festplatte anscheinend erstmal genügen... Der Rest funktionierte bisher eigentlich noch zufriedenstellend. Und wenn ich die Schraubendreher schon mal in der Hand habe werde ich auch nochmal die WLP austauschen. :)
 
Zurück
Oben