JuranWiesbaden
Ensign
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 233
Hi,
Ich würde gerne endlich meine Datensicherung etwas systematisieren und zudem von überall im Haus aus zentral Zugriff auf Fotos etc. haben. Letzteres per PC/ Laptop, Smartphone sowie Smart-TV.
Jetzt habe ich eine neue Fritz!Box 7590, die man ja mittels einer externen USB-Festplatte auch als "NAS" einsetzen kann. Auf der anderen Seite habe ich auch noch ein altes QNAP TS-412 NAS. Was sind die Vor- und Nachteile hier, insbesondere in Punkto:
etc. etc.
Vorteil eines externen NAS ist natürlich die Spiegelfunktion, die mit einer externen Festplatte ja nicht gegeben ist. Sonst noch etwas, was ich bedenken sollte?
Besten Dank!
Ich würde gerne endlich meine Datensicherung etwas systematisieren und zudem von überall im Haus aus zentral Zugriff auf Fotos etc. haben. Letzteres per PC/ Laptop, Smartphone sowie Smart-TV.
Jetzt habe ich eine neue Fritz!Box 7590, die man ja mittels einer externen USB-Festplatte auch als "NAS" einsetzen kann. Auf der anderen Seite habe ich auch noch ein altes QNAP TS-412 NAS. Was sind die Vor- und Nachteile hier, insbesondere in Punkto:
- Datenübertragungsgeschwindigkeit
- Benutzerfreundlichkeit
- Energieverbrauch
etc. etc.
Vorteil eines externen NAS ist natürlich die Spiegelfunktion, die mit einer externen Festplatte ja nicht gegeben ist. Sonst noch etwas, was ich bedenken sollte?
Besten Dank!