Geschätzte Community!
Ich habe mich bereit erklärt einen älteren Rechner eines bekannten auf Vordermann zu bringen. Dieser ist leider bereits für einfache CAD Konstruktionszeichnungen zu langsam geworden. (Es wird vorwiegend das Programm HiCAD verwendet)
Da ich die CPU zunächst einmal für "noch akzeptabel" halte, dachte ich mir die Grafikkarte sei ein guter Ansatzpunkt zur Leistungssteigerung. Der Hersteller des CAD Programmes empfiehlt eine mittelstarke OpenGL fähige Karte.
Derzeit ist meiner Ansicht nach lediglich eine Onboard Variante (ATI Radeon Xpress) verbaut.
Ein PCI Steckplatz ist vorhanden und frei.
Ich hatte nun eine ATI HD5570 bestellt und eingebaut, da ich eine solche Karte selbst verwende. Diese liefert in diesem verhältnismäßig alten PC jedoch leider kein Bild am Monitor.
Gibt es da eine Inkompatibilität bzgl PCIe 1.0 und 2.0 bzw. 2.1?
Könnte jemand ggf. einen Tip geben, auf welches andere Modell man setzen könnte?
Weitere Angaben aus Everest folgen.... Gesamter System Bericht ist hier zu finden
Vielen Dank!
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Motherboard:
CPU Typ Intel Celeron D 346, 3066 MHz (23 x 133)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200
Arbeitsspeicher 1920 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (12/14/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte ATI RADEON XPRESS 200 Series (128 MB)
Grafikkarte ATI RADEON XPRESS 200 Series (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon Xpress 200 (RC410)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (VB907001026)
Ich habe mich bereit erklärt einen älteren Rechner eines bekannten auf Vordermann zu bringen. Dieser ist leider bereits für einfache CAD Konstruktionszeichnungen zu langsam geworden. (Es wird vorwiegend das Programm HiCAD verwendet)
Da ich die CPU zunächst einmal für "noch akzeptabel" halte, dachte ich mir die Grafikkarte sei ein guter Ansatzpunkt zur Leistungssteigerung. Der Hersteller des CAD Programmes empfiehlt eine mittelstarke OpenGL fähige Karte.
Derzeit ist meiner Ansicht nach lediglich eine Onboard Variante (ATI Radeon Xpress) verbaut.
Ein PCI Steckplatz ist vorhanden und frei.
Ich hatte nun eine ATI HD5570 bestellt und eingebaut, da ich eine solche Karte selbst verwende. Diese liefert in diesem verhältnismäßig alten PC jedoch leider kein Bild am Monitor.
Gibt es da eine Inkompatibilität bzgl PCIe 1.0 und 2.0 bzw. 2.1?
Könnte jemand ggf. einen Tip geben, auf welches andere Modell man setzen könnte?
Weitere Angaben aus Everest folgen.... Gesamter System Bericht ist hier zu finden
Vielen Dank!
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 3
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Motherboard:
CPU Typ Intel Celeron D 346, 3066 MHz (23 x 133)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz ATI Radeon Xpress 200
Arbeitsspeicher 1920 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (12/14/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte ATI RADEON XPRESS 200 Series (128 MB)
Grafikkarte ATI RADEON XPRESS 200 Series (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon Xpress 200 (RC410)
Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (VB907001026)
Zuletzt bearbeitet: