Altes system Asus z97 mit Intel i7-4790K Core Prozessor

Quad

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
43
Hallo in die Runde würde gerne mein PC System Win 10 bereits vor einem Jahr oder so auf 11 umgestellt (mit Hardware umgehung tpm modul) aufrüsten.
Momentan verbaute Komponenten

Asus Z97a
Intel i7-4790K
Be quiet silent base 800
4x 8 ddr3, 32 gb ram
Nvidia GTX 980

Für Hilfe wäre ich dankbar, Budget ein paar hunderter würde ich ausgeben, zu viel will ich nicht mehr investieren... MfG Quad...
 
Zuletzt bearbeitet:
In die Kaufberatung den Fragebogen dort gewissenhaft ausfüllen und Budged nennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan, TorenAltair, Otorva und 3 andere
was willst du aufrüsten?
Neues Mainboard, neue cpu, neuer ram
oder
Neues Netzteil und Grafikkarte
?
 
ich habe selbst bis vor kurzem noch eine vega 56 mit einem 4790k als gaming-system betrieben.
da rüstest du nicht mehr viel auf.
mit ein paar hundertern vielleicht noch eine gebrauchte 1080ti, 2080, 2080ti, 6900xt, 6950xt.
die dürften in 1080p ultra oder 1440p ultra noch einigermaßen mit dem 4790k zusammenspielen.

an sich wäre sparen auf ein neues system angesagt.
die frage ist auch, in welchem applikationen du die mehrleistung abrufen möchtest, die das upgrade zur verfügung stellen soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quad und Öcher Tivoli
Aktuell laufen sämtliche CAD Anwendungen & Spiele alle recht flüssig und reibungslos. Problem wo ich im Moment habe. Störsignale von der Soundkarte vorallem bei Bluetooth kopfhörern ( komisches rauschen) Neuinstallation hat keine besserung gebracht. Der PC irgendwie nicht mehr richtig runterfährt. Wenn ich neuestarte sind anscheinend bleiben alle Programme im letzten zustande vor dem Neustart in einer Art standby und das stört mich ziemlich. Angeblich kann man das irgendwie dealtivieren. Das hab ich auch gemacht, aber bleibt trotzdem aktiv.... von daher hätt ich mal gerne neu aufgesetzt und dabei das ein oder andere upgrade durchgeführt. Würde auch ein neues motherboard reingehen....Was haltet ihr davon? Immerhin ist das System jetzt 10 Jahre alt...
Ergänzung ()

AB´solut SiD schrieb:
In die Kaufberatung den Fragebogen dort gewissenhaft ausfüllen und Budged nennen.
Wo finde ich den ?
 
Ein neues Mainboard mit gleicher CPU? Keinen einzigen Euro mehr in das alte Ding stecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli, LuxSkywalker, Aduasen und 2 andere
Der PC öffnet beim Neustart automatisch neue Word files unaufgefordert...also ziemlich wired
Ergänzung ()

HisN schrieb:
Ein neues Mainboard mit gleicher CPU? Keinen einzigen Euro mehr in das alte Ding stecken.
Das war auch meine Vermutung.... zahlt sich nicht mehr aus. Aber hab auch keine tausende Euro für ein neues System....
 
Quad schrieb:
Aber hab auch keine tausende Euro für ein neues System....
wenn es nur ne Office Kiste sein soll, bekommsde die schon für paar Hundert, sogar nen aktuelles AM5 System ist kein Thema, 8400F+32GB DDR5 Ram+B650 Board+550W Netzteil+CPU Kühler+Gehäuse+1TB SSD wären wir da bei knapp über 500€
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86 und madmax2010
Ja das wäre ja in meinem Budget....
Ergänzung ()

Was wäre zu beachten in Hinblick auf volle Funktion von Win 11 ohne Deaktivierung einzelner Module usw...
Ergänzung ()

CPU main board und ram... das hätt ich mir auch gewünscht.... da würde ich wieder ein paar Jahre drüber kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Quad könnte in etwa so aussehen: https://geizhals.de/?cmp=2914109&cm...&cmp=3387964&cmp=3204206&cmp=3356065&active=0

und kannst später dann immer noch nen weitaus stärkeren X3D Prozessor oder nen 16-Kerner zum arbeiten nachrüsten wenn du die Leistung brauchst
Ergänzung ()

und nimmst dann halt deine GTX980 noch mit ins neue System, deine alte Win10 Lizenz kannsde mit nem Microsoft Konto verknüpfen, spielst mit nem USB Stick per Media Creation Tool Windows 11 auf und loggst dich dann mit selbigen Konto ein und gehst unter Lizenzaktivierung/Problembehandlung und überschreibst die alte Hardware ID mit deinem neuen System
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DF86, Otorva und Quad
Blöde Frage, aber woher könnten die Probleme der Soundkarte herrühren, bzw die Automatische Öffnung von wordfiles.... aus Microsoft 365... ? Das bekomm ich irgendwie nicht weg ?
 
Ich hab windows 11 von win10 als Upgrade im laufenden betrieb installiert ans ich kann nachwievor per mausklick zu win 10 zurückkehren aber da der support heuer eingestellt wird würd ich das machen. Außerdem hab ich nicht per ISO aufgespielt und unsauber gemacht. Ich denke die probleme rühren hier her.
 
Quad schrieb:
Der PC öffnet beim Neustart automatisch neue Word files unaufgefordert...also ziemlich wired
Windows komplett neu installieren inkl. SSD vorher formatieren.
 
@Quad bitte fülle unseren Fragebogen aus in editiere den Startbeitrag sodass dir die leute besser helfen können :)
 
Zurück
Oben