Z
Zwiebackpackung
Gast
Hallo alle zusammen,
ich möchte meinem PC ein wenig auffrischen, nachdem er mir jetzt fast 8 Jahre gute Dienste geleistet hat. Ich suche eine Gut-und-Günstig-Kombination, es geht mir nicht um volle Power. Es soll eine Intel-NVidia-Plattform (Intel, weil ist halt so. Bitte kein AMD. NVidia wegen GSync Monitor) werden und eher verbrauchsarm sein. Wie unten geschrieben, würde ich tendenziell zuerst die Grafikkarte anschaffen, um zu sehen, wie kommende Wunschspiele damit und dem alten System laufen.
An Komponenten würde ich gerne weiterhin nutzen, wenn möglich (Siehe Punkt 5):
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich benutze die Adobe Creative Suite, hobbymäßig. Das geht mit dem jetzigen Rechner noch halbwegs gut, daher ist dies jetzt kein ausschlaggebendes Kriterium.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
-
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2x 1440p Monitore sind vorhanden, davon kann einer GSync mit 165 Hz (Dell S2721 DGFA), der auch zum Spielen genutzt wird.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Möglichst wenig für möglichst viel Leistung. Unter 1000 € sollte es wohl bleiben.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Würde die Grafikkarte gerne jetzt anschaffen, die übrigen Komponenten nach und nach, je nachdem wie die kommenden Wunschspiele laufen.
8. Möchtest du den PC
ich möchte meinem PC ein wenig auffrischen, nachdem er mir jetzt fast 8 Jahre gute Dienste geleistet hat. Ich suche eine Gut-und-Günstig-Kombination, es geht mir nicht um volle Power. Es soll eine Intel-NVidia-Plattform (Intel, weil ist halt so. Bitte kein AMD. NVidia wegen GSync Monitor) werden und eher verbrauchsarm sein. Wie unten geschrieben, würde ich tendenziell zuerst die Grafikkarte anschaffen, um zu sehen, wie kommende Wunschspiele damit und dem alten System laufen.
An Komponenten würde ich gerne weiterhin nutzen, wenn möglich (Siehe Punkt 5):
- Das Netzteil
- Die SSDs
- Das Gehäuse ggf ergänzt um noch einen Lüfter
- CPU Kühler? Der wäre jetzt kein Muss (passt der noch? Zuviel Sauerei beim Wechsel?)
- Intel i5 13500 (Test fand ich vielversprechend)
- NVidia RTX 3060 12 GB (hab mich für die günstigere Variante mit mehr Speicher anstelle der TI entschieden. Wunschmodelle wären die MSI Gaming X oder die ASUS Dual V2 (2-Lüfter-Varianten)
- Board + RAM: Tjoa, hier würde ich zu 32 GB DDR5 greifen. Was anderes, als die Kaufempfehlungen aus dem Beratungsthread würde mir aber nicht einfallen (ASRock B760M PG Riptide +G.Skill Ripjaws S5).
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau?
Aktuell: Witcher 3, Minecraft (mit Shadern), Mechwarrior: Mercenaries.
Zukünftig: Sons of the Forest, Hogwarts Legacy - Welche Auflösung?
WQHD (2560x1440), das ist aber nicht entscheidend, weil ich momentan die Auflösung ohnehin in Spielen reduziere. Bspw. Mechwarrior unterstützt entsprechende Funktionen und sieht für mich dennoch gut aus. - Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Gerne Hoch. - Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
Ist mir zweitrangig. Ab 30/40 fps aufwärts ist für mich fast alles fein.
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ich benutze die Adobe Creative Suite, hobbymäßig. Das geht mit dem jetzigen Rechner noch halbwegs gut, daher ist dies jetzt kein ausschlaggebendes Kriterium.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
-
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2x 1440p Monitore sind vorhanden, davon kann einer GSync mit 165 Hz (Dell S2721 DGFA), der auch zum Spielen genutzt wird.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): Intel Xeon 1231v2 --> Austausch
- Kühler: Brocken Eco
- Arbeitsspeicher (RAM): 32 GB DDR3 --> Austausch
- Mainboard: Asus Gamer B85 --> Austausch
- Netzteil: beQuiet Straight Power E10 500W
- Gehäuse: Fractal Design Define R5
- 2 Lüfter vorne, 1 hinten (beQuiet irgendwas 120cm)
- Grafikkarte: MSI 960 GTX 4 GB --> Austausch
- HDD / SSD: 1x 256 GB San Disk Ultra SSD (Windows), 2x Samsung 512 GB SSD (Einmal Spiele, einmal Programme), 1000 GB HDD extern
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Möglichst wenig für möglichst viel Leistung. Unter 1000 € sollte es wohl bleiben.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Würde die Grafikkarte gerne jetzt anschaffen, die übrigen Komponenten nach und nach, je nachdem wie die kommenden Wunschspiele laufen.
8. Möchtest du den PC
- selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?)
Baue die Komponenten selbst ein.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: