Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, ich suche ein Board für meine AM2 3800+ und eine GraKa. Beides soll den Rahmen von 220 Euro nicht übersteigen. Kann ir da jemand ein paar Tipps geben? Aktuelles System seht ihr in meiner Sig.
Soviel wollt ich eigentlich nicht für ne GraKa ausgeben. DX10 is ja im kommen und da soviel nochmal für ne DX9 Karte ausgeben? Merkt man eigentlkich den Unterschied zwischen NForce4 und 5. Bzw. 3 und 4?
Kaum. An was hast Du denn gedacht? Möglich wäre natürlich auch eine umgekehrte Variante damit: MSI K9A Platnum: ca. 100-110 Euro oder Foxconn C51XEM2AA-8EKRS2H, nForce 590 SLI für ca. 130 Euro. Dann bleibt aber nur noch Kohle für eine 7600GT für 100 Euro, die allerdings nur geringfügig schneller als Deine 6800GT ist. Aber die 8600er Reihe von nvidia steht doch vor der Tür ... warte doch noch vier Wochen und dann kannst Du eine gute Midrange-Karte für DX10 kaufen, wenn Du sowieso darauf abzielst.
@Heiko Ansonsten, wenn du jetzt davor zurückschreckst noch in eine Dx 9 Karte zu investieren, dann kannst du dich ja vielleicht auch mit dem ASUS M2A-VM behelfen.
Das hatte ich auch im Kopf. Allerdings gibt es das Board z.Z. nur für 65 Euro aufwärts, und das hätte den Preisrahmen mit einer x1950pro überstiegen. Und für diesen Preis gibt es auch dieses sehr interessante Board von DFI: http://geizhals.at/deutschland/a217897.html. Ob man allerdings mit einer Onboard-Graka glücklich wird, wenn man vorher eine 6800GT besessen hat, erscheint mir aber fraglich. Dann kann man doch sein System vorerst behalten. Denn was hätte man von dem Wechsel? Es sei denn, das AM2NF3 taugt nix und macht nur Ärger. Ist das so?
Ist Dir dann Deine Graka zu langsam? Wo hast Du Probleme beim Zocken? Oder möchtest Du einfach frühzeitig, sozusagen ohne Not, auf PCIe umsteigen? Denn das wäre m.E. nicht so wirklich sinnvoll. Dann kannst Du gleich, wie gesagt, auf günstige DX10-Karten warten und dann mitsamt Board zuschlagen.
Alles darunter lohnt sich für Dich nicht, weil der Geschwindigkeitsschub dann zu gering bzw. kaum spürbar wäre.
Dann wäre die Alternative "60-Euro-Board" + x1950pro/xt besser geeignet, weil erstens kaum teurer und zweitens flexibler, was Deine nächste Graka betrifft.
Mmh, nagut, dann werd ich warscheinlich noch ein wenig warten und sparen und mir dann glei ne DX10 mit richtigem Mainboard holen. Vielen Dank für die guten Antworten hier.
nicht nicht das Asus Board, das hab ich selbst
Abit istn gutes!
Beim Asus geht die ramspannung nur bis 1,95 V. willst du Ram mit CL4 verbauen stehst du da wie ein nicht abgeholtes Päckchen