AM2 Overclocking / Wird die PCIe Schnittstelle auch übertaktet?

Foxman

Captain
Registriert
Juni 2006
Beiträge
3.330
Hallöle.

Ich habe mir vor kurzem ein Sockel AM2 System mit einem x2 5200+ gekauft.

Zuvor hatte ich ein Sockel 939 System mit AGP Karte.

Jetzt meine Frage, beim BIOS gabs bei AGP System die Option die AGP/PCI Frequenz zu fixen (festzusetzen) um eine Übertaktung der PCI und AGP Steckplätze zu vermeiden.

Leider (oder vielleicht auch nicht) fehlt diese Option im Bios, so das ich mom. überlege was jetzt beim übertakten passiert.

Wird nun beim anheben des Referenztaktes auch die PCIe Schnittstelle übertaktet?

Mein Mainboard ist das ASUS M2A VM - HDMI (ansonsten siehe Sig).


Für eure Hilfe bedanke ich mich schon mal im Voraus.;)


Gruss Foxman
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei PCIe passiert nichts die Frequenz bleibt gleich

aber bei einem höheren FSB steigt auch die HT-Frequenz die eigentlich um die 1 GHz bleiben sollte

bei deinem Board kannst du dann im Bios den HT-Link unter "Advanced -> Chipset -> LDT & PCI Bus Control" heruntertackern
 
Thx, das wollte ich wissen ;)
 
ä also wenn du die pcie frquenz nich auf 100 fixen tust steigt die natürlich auch mit beim fsb anheben! und auch der pci bustakt wird mit übertaktet!
 
weil das programm auch nicht den realen takt ausliest sondern nur den normaltakt anzeigt.
es gibt so gut wie keine programme die den pci, agp oder pcie takt messen können. das muss man mit ner extra karte / messgerät machen.

zum spaß ich ja die fix funktion nich da :D
 
Einfach im BIOS den PCIe & PCI festsetzten und diese Sorge ist gegessen!

Greetz, G.
 
@Jackass999

Yo hab ich ;) und nach Aussage eines Kollegen, der das Board auch besitzt, hat er diese Optionen seit BIOS 1301... der wohnt leider 250km entfernt also muss ich ihm Glauben schenken ohne es selbst gesehen zu haben! Foxman hat leider keine Angaben zu seiner BIOS-version gegeben.

Greetz, G.
 
Hab Version 1601, aber ich finde diese verdammte Option nicht...:freak:

plz Help.
 
Zurück
Oben