AM2 Prozessor auf AM3 Boards

BlindBasic

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
64
Guten Tag,

ich habe beim googeln irgendwo gelesen das es in bestimmtesn fällen möglich sei AM2 Prozessoren auf AM3 Boards mit DDR2 speicher zu betreiben, weil der speichercontroller bei amd in prozessor drin ist.

ich wollte in wie fern das stimmt, und was mach beachten sollte.

vielen dank im vorraus für eure antworten.
 
Ist genau andersrum. AM3-Prozessoren haben einen Speichercontroller eingebaut für DDR2 und DDR3 daher gehen diese auch auf AM2 bzw. AM2+ Mainboards. Man sollte aber immer die Kompatibilätsliste des Mainboards angucken, ggf. spielen andere Dinge wie Spannungsversorgung des Prozessors dann doch nicht in jedem Fall mit.

Edit: Es gibt auch noch ein Mischmainboard nämlich das ASRock N68C-S UCC (http://geizhals.at/de/?cat=mbam3&xf=493_2x+DDR2,+2x+DDR3#xf_top). Dieses kommt sowohl mit DDR2 als auch DDR3 klar (jedoch nicht im Mischbetrieb), DDR3 geht aber eben auch da nur mit nem AM3-Prozessor, DDR2 mit AM2, AM2+ und AM3.
 
Zuletzt bearbeitet:
AM3-Prozessoren laufen in AM2+ und wohl in manchen Fällen auch in AM2-Boards. AM2 Prozessoren aber nicht in AM3-Boards. Soweit ich mich erinnere haben die AM3-Prozessoren und somit deren nativer AM3-Sockel einen Pin weniger als AM2.

Cunhell
 
DDR2 u. DDR3 haben zwar die gleiche Anzahl an Pins, sie sind deswegen aber noch lange nicht Pin-kompatibel.
Von daher ist dein Vorhaben zum scheitern verurteilt. Denn eine AM2 CPU in einem AM3 Board einsetzen und mit DDR2 betreiben zu wollen, endet mit Blitz, Donner und Harakiri.
 
Danke für eure schnellen antworten.

Alles klar:

AM3 CPU auf AM2+ Board und DDR2 speicher geht. (weil cpu beherscht ddr2 schpeicher)

AM2 CPU auf AM3 Board und DDR2 geht nciht, auch wenn die pins passen.

das ausnahme mailboard siet gut aus, muss es mal suchen ob man es irgendwo bekommt.

Vielen dank an alle :):):)
 
Schau lieber nach dem von mir verlinkten ASRock, das haben viele Händler lieferbar. Es wird bei dem Jetway aber auch so sein, dass die AM2 CPU auch nur mit DDR2 läuft.

Edit: Ist bei dem Jetway tatsächlich wie gedacht, bei AM2 oder AM2+ CPU geht auch nur DDR2, steht im zugehörigen Handbuch auf Seite 12 (im PDF ists dann Seite 17).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhmm ich meine [ganz vorsichtig gesagt] mich erinnern zu können das mal jemand erfolgreich den überflüssigen Pin mit einer Zange gezogen hat und das ganze sogar echt funktionierte.

Das ganze ist aber definitiv nicht zur Nachahmung gedacht da ich

a) die restliche Konfiguration nicht kannte
b) mir sowieso net sicher bin ob ich da nicht gerade was durcheinander bringe :freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
"Mhmm ich meine [ganz vorsichtig gesagt] mich erinnern zu können das mal jemand erfolgreich den überflüssigen Pin mit einer Zange gezogen hat und das ganze sogar echt funktionierte. "

ich glaub das traue ich mich nicht.
aber beeindruckend wenn es solche leute mit so viel know how gibt.


"Schau lieber nach dem von mir verlinkten ASRock, das haben viele Händler lieferbar. Es wird bei dem Jetway aber auch so sein, dass die AM2 CPU auch nur mit DDR2 läuft."

Stimmt das habe ich ganz übersehen, thx.
aber primär werde ich denke ich das Jetway kaufen wenn ich es finden sollte.
mit asrock habe ich es nicht so.
werde mir aber ein asrock holen wenn es das Jetway nirgends gibt.

thx für die Links zu den boards, an beide die es gepostet haben.

und nochmal ein danke an alle anderen die sich an der diskusion beteiligen.
 
ich kann sagen, das ich damals auf einen msi k9a2 platinum (am2+) einen phenom II 955 (am3) betrieben habe, samt ddr2 800 ram ( 8 GB)

mfg
 
@ALL:

laut wikipedia, haben die AM2 sockel 940 pins.
und
die am3 sockel 941 pins.

also genau umgekehrt wie wir gerade dachten.
somit müsste ein am2 prozessor auf am3 board passen, aber ein am3 prozessor NICHT auf ein am2 board weil der am3 prozessor den pin zu viel hätte?

oder habe ich da einen denkfehler????

http://de.wikipedia.org/wiki/Sockel_AM2
http://de.wikipedia.org/wiki/AM3

vielen dank an CHKL2011 für den Denkanstoss

und natührlich ein dank an alle anderen die mir auf der suche nach der erleuchtung bei dem problem helfen
 
Du hast einen Denkfehler.

Du kannst die Lochzahl vom Sockel nicht auf die Pins übertragen.
Der AM3 Prozessor hat ja nur 938 Pins

Und ein AM2+ Prozessor hat zumindest einen Pin an einer anderen Stelle.
Pins sind es glaube 940.

Also paßt ein AM2+ nicht auf AM3.
Hat es noch nie und wird es auch nie.

Hybrid Mainboards mit beiden RAM Steckplätzen sind übrigens auch immer nur AM2+ Mainboards.
AM3 hat ausschließlich DDR3
 
Zuletzt bearbeitet:
BlindBasic schrieb:
laut wikipedia, haben die AM2 sockel 940 pins und die am3 sockel 941 pins.

somit müsste ein am2 prozessor auf am3 board passen, aber ein am3 prozessor
NICHT auf ein am2 board weil der am3 prozessor den pin zu viel hätte?

Die PIN´s verwirren hier nur...die CPU Implementierung ist hier entscheidend.

Peiper schrieb:
Du kannst die Lochzahl vom Sockel nicht auf die Pins übertragen.
Der AM3 Prozessor hat ja nur 938 Pins

Und ein AM2+ Prozessor hat zumindest einen Pin an einer anderen Stelle.
Pins sind es glaube 940.

Also paßt ein AM2+ nicht auf AM3.

AM3 CPU mit aktuellem Bios Update könnte auf einem AM2 / AM2+ Board funktionieren.

Das gibt aber der Mainboard-Hersteller vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache mit dem gezogenen Pin kann auch nur mit dem PhenomII 920 und 940 im AM3 funktionieren, das sind (ziemlich wahrscheinlich) AM3 Prozessoren im AM2 Package.
 
Peiper schrieb:
Inwiefern hat das mit dem zu tun was ich geschrieben habe?

AM2+ Prozessor passt nicht auf AM3 Boards.
Nicht nur wegen den Pin´s, sondern dass die Implementierung der CPU der AM3 Technologie nicht übereinstimmt.
 
Zurück
Oben