AM2 Retention-Modul abgebrochen - woher Ersatz?

Tigerfox

Commander
Registriert
Juni 2006
Beiträge
2.322
Hallo,

mir ist einfach über Nacht am Retention-Modul meines AM2-Boards die obere Nase abgebrochen. Heute Nacht um 3 Uhr lief noch alles wunderbar, heute morgen gab der PC dann ein sirenenartiges wiederholtes Piepen von sich und schaltetet sich nach dem Reset sofort wieder ab (ich hoffe ich hab die CPU nicht gekillt). Ich hab dann schon durchs Fenster gesehen, dass der Kühler (Scythe Mine Rev.B) auf halb Acht hing.

Eigentlich wollte ich in das System kein Geld mehr investieren. Nun hab ich aber extra Ivy Bridge ignoriert, um auf Haswell zu warten und will daher jetzt nichts neues kaufen. Außerdem soll das System dann an meinen Vater gehen. Daher würd ich das gerne reparieren. Ich sehe da nun zwei Möglichkeiten.

Scythe bietet ja verschiedene Austasuch Retention-Module an, ich kann allerdings nicht klar erkennen, ob eins davon für den Mine passt. Ich seh dass doch richtig, dass die Dinger das normale Retention-Kit komplet ersetzen?
- Beim Universal Retention Kit 3 stehen einige Kühler dabei, der Mine nicht. Aber heisst das automatisch, dass der nicht passt?
- Der Scythe CPU Cooler Stabilizer K8/AM2 klingt am vielversprechendsten, aber da sind keine Kühler aufgeführt. Außerdem sieht das Retention-Modul darin genauso aus wie beim Retention Kit 3
- Das erste Scythe Universal Retention Kit ist nichtmehr erhältlich, stammt aus S939-Zeit und sieht nicht besonders vielversprechend aus. Ich hoffe nicht, dass nur dieses geht.

Alternative wäre natürlich einfach ein neues Retention-Modul, immerhin waren die ja von AM2 bis AM3 gleich - aber woher bekomm ich sowas. Da ich momentan ohne PC bin, liegt mir natürlich auch was an schnellem Ersatz.
 
Mach mal ein Bild von deinem. Am besten noch Maße angeben.
Hab so viel von den Teilen hier rumfliegen die ich nicht mehr brauche, evtl. ist ja eins dabei.
Wenn ich einen passendes hab schick ichs dir gegens Porto zu :)
 
AM hat scheinbar von am2 bis hin zu fm2 nichts am rentention modul geändert.
Mit einem standard am2/fm2 rentention modul, sollte auch dein Lüfter passen.
Ist doch alles genormt. Mir ist übrigens mal etwas ähnliches passiert.
Asus angerufen und ein Ersatz-rentention modul bekommen.


Gruß
gman
 
Da ich gerade nur an einem PC an der Uni bin, verlinke ich nur ein relativ großes Bild meines Boards, auf dem man das RM noch gut sieht. Wär natürlich unheimlich nett von dir, mir das so günstig zu überlassen.

@Held213: Kann denen höchstens ne Email schreiben, bin gerade nicht zuhause.

@ganja_man: Würd ich auch machen, wenn es Abit noch gäbe.
 
Da sich die Lochabstände bei AMD seit Sockel 754/939 über AMx bis hin zu AM3+ nicht geändert haben, wird man im Prinzip jedes x-beliebige AMD Retention-Modul verwenden/ benutzen können.

Jeder halbwegs gut sortierte PC-Händler 'umme Ecke' sollte mindestens solch ein Teil rumfliegen haben ...
 
Ist es wirklich so einfach? Die Halterung am Kühler muss ja auch passen, auch wenn beim Mine natürlich auch welche für S939 uw dabei waren, aber bei AM3+ wäre ich mir da nicht so sicher bzw. ich halte die AM3+-Halterung für großen Mist.
Was ist eigtl. der Vorteil eines solchen Retention-Modules mit Backplate von Scythe?
 
Tigerfox schrieb:
Was ist eigtl. der Vorteil eines solchen Retention-Modules mit Backplate von Scythe?

Also die Backplate bringt wahrscheinlich garnix ;)

Allerdings ist das RM von Scythe mit Sicherheit kein olles Plastik was dir mal eben während des Betriebes quasi zerbröselt :D


Gruss Dennis_50300
 
also ich hätte eins
 
Ist es wirklich so einfach? Die Halterung am Kühler muss ja auch passen, auch wenn beim Mine natürlich auch welche für S939 uw dabei waren, aber bei AM3+ wäre ich mir da nicht so sicher bzw. ich halte die AM3+-Halterung für großen Mist.

Ja, es ist wirklich so einfach. Die zwei Befestigungshaken sind seit nunmehr 9 Jahren (Sockel 754 / 940) an der gleichen Stelle, d.h. du kannst normalerweise jeden Kühler auf jedes Board montieren. Bei den alten Sockeln 754, 939 und 940 sind lediglich die Bohrungen und das Plastikmodul etwas anders, das spielt aber nur für die Befestigung des Retentionmoduls an sich eine Rolle.

Warum hätst du die AM3+ Halterung für "großen Mist"? Das ist doch exakt die gleiche wie bei deinem Sockel AM2 und mMn eine der besten die es gibt, oder stehst du auf Intel-Pushpins? :D
 
Na, die AM3+-Fixierung basiert in der Regel auf der verbauten Backplate und benötigt daher weniger eigene Stabilität. Wenn man die also auf ein AM2-Board ohne Backplate setzt, kann(!) es tatsächlich sein, dass sie nicht ganz so stabil ist.
Ansonsten ist die Halterung wie schon erwähnt identisch... AMD hält bei solchen Dingen ja nicht viel von Änderungen, was ich als extrem angenehm empfinde! :)
 
Bei AM3+ wurden doch die Verbindungstreben zwischen den Beiden Plastikschienen mit Halterungsnasen weggelassen, dass erweckt bei mir irgendwie einen ziemlich billigen und unsicheren Eindruck, da die Last eines schweren Kühlers so noch mehr nur auf der oberen Schiene liegt und sich noch weniger auf die Platine verteilt. Kann mich aber auch irren.

Ich warte jetzt noch, ob Scythe auf meine Mail antwortet und kuck auf dem Heimweg mal in einigen PC-Läden vorbei, ob die was haben, denn es wäre mir schon lieb, so schnell wie möglich an Ersatz zu kommen. Ansonsten würde ich gerne auf dein Angebot zurückkommen, SDF. Was hast du denn genau für eins?
 
so schauts aus:
Foto.jpg
 
Das kaputte Retention-Modul hat er vor sich - ausbauen - im Computerladen vorlegen - die vorhandene Backplatte weiterhin nutzen - möglichst NICHT vom MB lösen -
 
@SDF: Genau wie das alte. Ich komm drauf zurück.

@Hanne: Ich habs leider nicht vor mir. Ich hatte heute morgen keine Zeit, dass Board rauszunehmen und das Modul auszubauen, ich hab nur eben den Kühler ausgebaut. Ich weiss nichtmal, ob da eine Backplate vorhanden ist (ist das bei AM2 normal so), ich kann also dem Händler nix vorlegen. Ich denke aber, ich kann denen auch so deutlich machen, was ich will.
 
Ich hab dir mal ne PN mit meiner emailadd. geschickt.
 
Es sind vier Schrauben zu lösen - dann kann man das Rentention-Modul abnehmen - die Backplatte "klebt" am MB -
 
So, ich hab glücklicherweise im nächstbesten PC-Laden in der Nähe der Uni für 5€ ein Ersatz-Modul bekommen. Vielen Dank nochmal an SDF, aber so ging es einfach schneller.
Ich hab dann die Gelegenheit genutzt, wenn ich das Mobo schonmal ausbaue (hab die alte Backplate genommen, war scheinbar aus Metall, die neue nur aus Plastik) und den PC komplett auseinandergenommen und gereinigt, daher die späte Antwort.
Scythe hat mir auch geschrieben, das Univeral Retention Kit 3 ist ein Auslaufmodell, aber sie hätten mir noch eins aus dem Lager für 11,50€ inl. Versand schicken können. Kein schlechter Preis, aber soviel will ich garnicht mehr in das Board investieren. Haben mir mir auch schonmal S1155 Halteklammern für den Mine für 3,50€ angeboten, aber nun bleibt der Mine auf dem alten Board.
Danke an alle, die geholfen haben.
 
Zurück
Oben