Hallo zusammen,
ich überlege mein AM2+ System gegen ein AM3 +X6 einzutauschen.
Es soll min. ein 870+850SB werden. GK (5770) soll übernommen werden.
Corssfire nicht geplant.
Jetzt bin ich die ganze Zeit schon auf der suche nach einem Mainboard mit mindesten 3 Lüfteranschlüssen, die regelbar sind.
Bei meinem jetzigen Asrock Board ist nur der CPU Lüfter regelbare, der andere ist starr und läßt sich auch mit Software nicht regeln.
Bei den neuen Asrock Boards soll die Steuerung mies sein. KA ob die nicht CPU Anschlüsse überhaupt regelbar sind.
Dei den ASUS Boards sind nur 2 Anschlüsse und PSU Anschluss (zur Regelung des Netzteils nehme ich an)
Die Gigabyte Boards haben min. 1,5V auf den DIMM's, was angeblich der Knock Out für das Aufrüsten des Bulldozer sein soll, da dieser max. 1,35 bei den DIMM's haben darf (ka ob die aussage aus dem Netz stimmt)
Wie das MSI 870A-G54 sein soll, weiß ich leider nicht.
Hat jemand evtl. einen Tip für mich?
Preisobergrenze 100€
Ideal wäre eine autom. Steuerung im Bios der eben halt mit Speedfan
Vielen Dank & Grüße
Donaldino
ich überlege mein AM2+ System gegen ein AM3 +X6 einzutauschen.
Es soll min. ein 870+850SB werden. GK (5770) soll übernommen werden.
Corssfire nicht geplant.
Jetzt bin ich die ganze Zeit schon auf der suche nach einem Mainboard mit mindesten 3 Lüfteranschlüssen, die regelbar sind.
Bei meinem jetzigen Asrock Board ist nur der CPU Lüfter regelbare, der andere ist starr und läßt sich auch mit Software nicht regeln.
Bei den neuen Asrock Boards soll die Steuerung mies sein. KA ob die nicht CPU Anschlüsse überhaupt regelbar sind.
Dei den ASUS Boards sind nur 2 Anschlüsse und PSU Anschluss (zur Regelung des Netzteils nehme ich an)
Die Gigabyte Boards haben min. 1,5V auf den DIMM's, was angeblich der Knock Out für das Aufrüsten des Bulldozer sein soll, da dieser max. 1,35 bei den DIMM's haben darf (ka ob die aussage aus dem Netz stimmt)
Wie das MSI 870A-G54 sein soll, weiß ich leider nicht.
Hat jemand evtl. einen Tip für mich?
Preisobergrenze 100€
Ideal wäre eine autom. Steuerung im Bios der eben halt mit Speedfan
Vielen Dank & Grüße
Donaldino