AM3 Boards: Welchen Vorteil gegenüber AM2+ Boards?

sylvio2000

Lieutenant
Registriert
Aug. 2001
Beiträge
1.001
Hi, ich hab mal eine ganz einfach Frage. ;)

Warum gibt es eigentlich den Sockel AM3? Welche Vorteile bietet dieser Sockel gegenüber AM2+?

Soweit ich weiß, kann doch jede CPU auch auf ein AM2+ Board gepackt werden (nach evtl. Bios-Update)?

Der einzige Unterschied den ich erkennen kann ist DDR3 auf AM3 Boards? Gibt es noch andere Unterschiede?
 
Ist das wirklich so?
Oder kommt vielleicht doch noch eine neue Prozessor-Generation die nur auf dem Sockel AM3 laufen wird?
 
Wenn dem so sein sollte (es ist bereits AM3+ in Planung), liegts am (CPU-internen) Speichercontroller kommender CPUs und nicht am MB.

PS. eine weitere Einschränkung gibts noch! AM2+ (940 Pins), AM3 (auf Board 941 Pins - aktuelle Prozzis haben 938 Pins), AM3+ könnte evtl. alle 941 Pins ausfüllen - dann passts natürlich physikalisch nicht mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit den Pins war mir neu. Danke für die Aufklärung :)

Dann könnte es sich beim Am3 vs. AM3+ evtl. ähnlich verhalten wie beim AM2+ vs. AM3.
Vielleicht können dann neue Prozessoren des AM3+, die alle Pins belegen, auch auf AM3 Boards installiert werden.
 
@bensen

Die von dir verlinkten Folien besgagen, dass auf der Leo-Plattform kein DDR2 Betrieb mehr möglich ist, nicht jedoch, dass der Thuban nicht auch auf einem AM2+ MB betrieben werden kann.
Wie dem auch sei, lassen wir uns mal überraschen.
 
Je nach dem wie man das liest. Für mich gehören die ersten 3 Zeilen vor dem Zeilenumbruch zur CPU. Die CPU ist ja eigentlich das einzige was ein Problem machen könnte. Sonst hat ja kein "Bauteil" was mit dem Speicher zu tun.
Aber wie gesagt, das ist bisher nur ne Vermutung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre natürlich äusserst pornös deluxe wenn man einen Thuban X6 auf eine alte AM2+ Platine bringen könnte. Das würde für die nächsten Jahre aussreichen.

ggf kann eine AM2+ Plattform günstiger wie eine AM3 Plattform sein.
Etwa wenn man noch DDR2 Speicher hat, oder diesen günstig kaufen kann.
Jedoch kippt der Trend langsam, DDR3 wird immer günstiger.

Wenn jetzt die CPUs nach dem Thuban nur noch einen DDR3 Controller haben, dann ist natürlich AM3 die zukunftsfähigere Plattform, aber bis dahin gibt es für beide Plattformen noch genug CPU-Futter.

Ich habe 8 GB DDR2 Speicher, also bleibe ich vorerst einfach bei AM2+. Darauf tut ein Quadcore mit 3 ghz seinen dienst, den ich zur not ocen oder gegen einen X6 tauschen kann.
Wem das nicht reicht :freaky:

gruss
Äffle
 
Zurück
Oben