AM3 MOBO für unter 100€

eazel

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
462
hi

ich brauch ein neues MoBo für meinen AMD Athlon II X4 635

es sollte natürlich DDR3 unterstützen:RAM 4GB-Kit G-Skill RipJaws F3 CL7

außerdem sollte es am Besten 2x PCI-e x16 haben (würde dann auch ein wenig über 100€ gehen)

aber reicht nur 1x reicht auch

OC sollte möglich sein

das Gehäuse ist full ATX

nur ich hab leider keine Ahnung ob es ein MoBo gibt welches 2x x16 PCI-e hat und dabei unter 100€ kostet

könnt ihr mir vllt eins empfehlen?

EDIT: Crossfire tauglich kein SLI
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchts besondere Anschlüsse?
- 2x PS/2 bspw?
- onBoard Grafik?
- USB3?

Boards gibts wie Sand am Meer!

Meine erste Empfehlung ginge in die Richtung: Asus M4A79XTD EVO
Mit onBoard grafik vielleicht sowas: Gigabyte GA-MA785GT-UD3H
Grundsätzlich reicht ohne hohe Ansprüche auch sowas: Gigabyte GA-770TA-UD3
 
Zuletzt bearbeitet:
also USB3 kann nachgerüstet werden da liegt kein Problem

PS/2 nein fast alles läuft über usb

Onboard ist so eine Frage

hab ne HD 5770(Powercolor PCS+)

bringt es was ne Onboard mit der zu verbinden?
 
dann halt 2x x8 PCI-e

naja es soll halt später noch eine HD5770 nachgerüstet werden

und dann soll es immerhin einen Leistungsschub geben
 
CF.... dann lieber in der Zukunft erneut ne Karte nach aktuellem Standard kaufen, bringt weniger Stress ;)
Also danach würd ich nicht schauen, vielleicht nen 2. 16x Slot für eventuell mal ne PhysX Karte wenn sich das mal irgendwie durchsetzen sollte....

Achso zusammenschalten kannst du deine HD5770 mit ner onBoard NICHT!
Könnte dir aber weitere Bildschirmanschlüsse zur Verfügung stellen ;)
 
Eben lass das mit dem CF und wenn kein e-Sata brauchst nimm folgendes Board:
http://geizhals.at/eu/a527760.html
War Testsieger in PCGH Print!
Und bevor ich eine zweit PhysX Karte rein hauen würde gehe ich lieber gleich zu NV!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja es soll halt später noch eine HD5770 nachgerüstet werden
In welchem Board steckt den die jetzt vorhandene eine?

Hol dir einfach gleich ne bessere Grafikkarte anstatt Board und später noch eine, dann "veraltete", 5770.
 
ok also dann suchen wir jetzt nach einem am3 board
am besten mit usb 3 schon
aber billig
aber trotzdem gut fürs oc
 
@eazel: Die HD5770 kannst du nicht mit der Onboard verbinden (Hybrid Crossfire). Das geht nur mit HD2400/3400 Karten und maximal mit der HD5450 (http://forums.amd.com/game/messageview.cfm?catid=262&threadid=130499).

Was ich allerdings nicht weiß: Kann man onboard und dedizierte getrennt aktivieren? Also nicht über Hybrid Crossfire verbinden, sondern als zwei unabhängige Karten? Dann hätte man ja auch mehr Ausgänge.
 
Da ich keine Boards mehr ohne OnBoard Grafik kaufe für den Fall das eine GPU defekt geht empfehle ich dir auch ein 890GX basierendes Board:
ASUS M4A89GTD PRO
Hat alles was du wolltest und ist mit 2 16x und 1 4x Steckplatz für alles gerüstet - vor allem wenn du USB 3.0 nachrüsten willst solltest du auf einen PCIe 4x Steckplatz achten ;)
Alles drauf was derzeit von AMD für Boards angeboten wird :)
Ergänzung ()

Pintu schrieb:
Was ich allerdings nicht weiß: Kann man onboard und dedizierte getrennt aktivieren? Also nicht über Hybrid Crossfire verbinden, sondern als zwei unabhängige Karten? Dann hätte man ja auch mehr Ausgänge.

Kann man - nennt sich dann Surround View.
 
@ Darkfight-666

genau sowas wollte ich^^

es ist billig und für meine zwecke reicht es

ok also kein cf


hab dann aber mal ne frage

wo liegen die unterschiede zwischen
1: MSI 770-G45, AM3
2: Gigabyte GA-870A-UD3
3: MSI 870A-G54
4: Gigabyte GA-770TA-UD3



ps im Mainboard sollte eine Soundkarte drinstecken
 
@Complication
Achtung, das Board hat nen Schönheitsfehler wenn man zur ATI Karte ne NV für PhysX dazusetzt, habs selbst in Betrieb ;)

@eazel
Wenn nun USB3 Pflicht ist: Asus M4A87TD/USB3
 
Also bei den geringen Preisunterschieden würde ich schon eins mit eSata,USB3 und Sata 6GB/s nehmen. Auch die integrierte Grafikkarte lohnt bei den paar Euro mehr. Soundkarte onboard hat quasi jedes Board.

Wie wärs mit: http://geizhals.at/eu/a527529.html

Wurde doch gerade in der C't besprochen und nichts negatives festgestellt.
 
Der 870er ist das gleiche wie der 880er ohne Grafik bei- der Chipsatz ist neu und sparsam!
@ Pintu
Wieso das vorgeschlagene MSI hat USB3 und ...- das einzige was fehlt ist Firewire und E-Sata!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sag ja, Boards gibts wie Sand am Meer gerade wenn man nach AMD und aktuellen Chipsätzen schaut ;)
 
Zurück
Oben