Subjekt18
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2019
- Beiträge
- 1.915
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hey zusammen,
den oben stehenden Rechner habe ich zu Weihnachten 2019 gebaut. Hier fing die Odyssee an: Mit dem ersten Set RAM-Riegel in den Slots 2 und 4 (so vom Hersteller gewünscht) hatte ich alle naselang Bluescreens.
Habe dann per Memtest86 den RAM getestet (beide Riegel nacheinander), der hat mir bei einem RAM-Riegel Fehler ausgeworfen, den habe ich dann als defekt reklamiert und bekam das zweite Set (das von 2020). Das war laut Memtest86 in Ordnung, allerdings bekam ich weiterhin Bluescreens. Ich habe das System dann nur mit den RAM-Riegeln auf den Slots 1 und 3 und ohne XMP-Profil stabil bekommen. Da ich auf gut Deutsch gesagt keinen Bock mehr hatte, habe ich das System dann so gute 5 Jahre problemlos betrieben.
Vor Kurzem brauchte ich dann mehr RAM und habe noch ein Set des effektiv gleichen RAMs (nur halt mit RGB, versehentlich bestellt) gekauft. Aktuell sind also alle 4 Slots belegt. Ohne XMP-Profil funktioniert er (scheinbar) ganz gut, also habe ich das XMP-Profil mal testweise wieder aktiviert. Jetzt schmiert das System spätestens nach ca. 3-4 Stunden nicht besonders anspruchsvoller Nutzung gerne mal ab. Ich bekomme hierbei die folgenden Bluescreens:
MEMORY_MANAGEMENT
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Die deuten laut Google wieder auf ein Problem mit dem RAM hin (der ist ja auch die einzige Komponente, die verändert wurde).
Da es mich stark wundern würde, wenn effektiv 3 Sets RAM den gleichen Fehler aufweisen würden, denke ich, dass das Problem irgendwo anders sein muss. Board/CPU?

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Ryzen 5 3600
- Arbeitsspeicher (RAM):
2x8GB Corsair Vengeance DDR4-3200 CL16 (von 2020)
2x8GB Corsair Vengeance RGB DDR4-3200 CL16 (von 2024) - Mainboard: ASRock B450 Pro4 R2.0
- Netzteil: Enermax Maxpro 600W
- Gehäuse: Sharkoon TG4 RGB
- Grafikkarte: Palit GTX 1080 Jetstream
- HDD / SSD:
Crucial P5 500GB (Bootplatte)
Patriot P210 1TB
Seagate Barracuda 2TB (HDD)
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Hey zusammen,
den oben stehenden Rechner habe ich zu Weihnachten 2019 gebaut. Hier fing die Odyssee an: Mit dem ersten Set RAM-Riegel in den Slots 2 und 4 (so vom Hersteller gewünscht) hatte ich alle naselang Bluescreens.
Habe dann per Memtest86 den RAM getestet (beide Riegel nacheinander), der hat mir bei einem RAM-Riegel Fehler ausgeworfen, den habe ich dann als defekt reklamiert und bekam das zweite Set (das von 2020). Das war laut Memtest86 in Ordnung, allerdings bekam ich weiterhin Bluescreens. Ich habe das System dann nur mit den RAM-Riegeln auf den Slots 1 und 3 und ohne XMP-Profil stabil bekommen. Da ich auf gut Deutsch gesagt keinen Bock mehr hatte, habe ich das System dann so gute 5 Jahre problemlos betrieben.
Vor Kurzem brauchte ich dann mehr RAM und habe noch ein Set des effektiv gleichen RAMs (nur halt mit RGB, versehentlich bestellt) gekauft. Aktuell sind also alle 4 Slots belegt. Ohne XMP-Profil funktioniert er (scheinbar) ganz gut, also habe ich das XMP-Profil mal testweise wieder aktiviert. Jetzt schmiert das System spätestens nach ca. 3-4 Stunden nicht besonders anspruchsvoller Nutzung gerne mal ab. Ich bekomme hierbei die folgenden Bluescreens:
MEMORY_MANAGEMENT
IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Die deuten laut Google wieder auf ein Problem mit dem RAM hin (der ist ja auch die einzige Komponente, die verändert wurde).
Da es mich stark wundern würde, wenn effektiv 3 Sets RAM den gleichen Fehler aufweisen würden, denke ich, dass das Problem irgendwo anders sein muss. Board/CPU?