Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Amazon Basics Lautsprecher an Monitor anschließen
- Ersteller babado
- Erstellt am
JpG
Commodore
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 4.130
Was für Lautsprecher denn genau (da gibts gefühlt 50 verschiedene)?
Wie an den Monitor angeschlossen?
Woher kommt der Ton bzw. von welchem Gerät?
Normalerweise kommen Lautsprecher per Klinke/Toslink an den Laptop/PC oder was auch immer den ausgibt.
Bitte mehr Infos!
Wie an den Monitor angeschlossen?
Woher kommt der Ton bzw. von welchem Gerät?
Normalerweise kommen Lautsprecher per Klinke/Toslink an den Laptop/PC oder was auch immer den ausgibt.
Bitte mehr Infos!
Das sind folgende Lautsprecher.
https://www.amazon.de/AmazonBasics-USB-Powered-Computer-Speakers-Dynamic/dp/B07DDK3W5D?th=1
Am PC funktionieren die wunderbar. Aber ich dachte ich kann die vielleicht auch einfach an den Monitor anschließen. Der Monitor hat USB Port und Klinkensteckeranschluss.
https://www.amazon.de/AmazonBasics-USB-Powered-Computer-Speakers-Dynamic/dp/B07DDK3W5D?th=1
Am PC funktionieren die wunderbar. Aber ich dachte ich kann die vielleicht auch einfach an den Monitor anschließen. Der Monitor hat USB Port und Klinkensteckeranschluss.
nighteeeeey
Commodore
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 4.112
Aus welchem Grund genau?
Nilson
Grand Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 25.690
Sind das USB-Lautsprecher, die am USB-Hub des Monitor hängen? Wenn ja, ist der Monitor auch per USB mit dem PC verbunden?
Oder sind das analoge Lautsprecher, die am Kopfhörerausgang hängen? Wenn ja, wird nur der Monitor per HDMI/DP erkannt. Dann muss du als als Audio-Gerät dein Monitor auswählen.
Oder sind das analoge Lautsprecher, die am Kopfhörerausgang hängen? Wenn ja, wird nur der Monitor per HDMI/DP erkannt. Dann muss du als als Audio-Gerät dein Monitor auswählen.
@Nilson
Per USB erfolgt die Stromzufuhr.
Gruß Fred.
Inklusive 3,5mm Klinke.Hochleistungs-PC-Lautsprecher (1 Paar) mit USB-Betrieb (5 V)
Per USB erfolgt die Stromzufuhr.
Gruß Fred.
Also die Lautsprecher werden mit USB angeschlossen und haben auch einen Klinkenstecker. Mein Monitor hat auch USB Anschluss. Wenn ich die Lautsprecher in den USB Anschluss vom Monitor stecke leuchten sie aber nicht. Wenn ich sie am PC einstecke leuchten sie direkt. Als Ausgabegerät habe ich am PC den Monitor gewählt.
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 26.026
Ist ja logisch da die USB Verbindung ja auch zum Rechner stehen muss. Also USB Kabel von Monitor zu Rechner und dann die Boxen an den Monitor.
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 405
Ist der Monitor denn auch per USB am PC angeschlossen? Der USB am Monitor ist ja nur ein Hub uns muss von irgendwo seine Speisung bekommen.
babado schrieb:Der Monitor ist über DisplayPort mit dem Rechner verbunden.
Das richtige Gerät dann als Standard einrichten,
Gruß Fred.
Rokitt
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 1.897
Die Lautsprecher müssen absolut nicht per USB mit dem Rechner verbunden sein. USB dient rein als Stromquelle.
Hab die Dinger selbst gehabt und die waren immer an einem externen USB Ladegerät angeschlossen.
Der Klinkenstecker muss natürlich in den Monitor oder hinten ans Mainboard gestöpselt werden.
Hab die Dinger selbst gehabt und die waren immer an einem externen USB Ladegerät angeschlossen.
Der Klinkenstecker muss natürlich in den Monitor oder hinten ans Mainboard gestöpselt werden.
Incanus
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2022
- Beiträge
- 15.468
Und wo kommt der Strom her, wenn die Buchsen am Monitor verwendet werden sollen? Aus dem daran angeschlossenen PC. So funktioniert es jetzt ja auch.Rokitt schrieb:Die Lautsprecher müssen absolut nicht per USB mit dem Rechner verbunden sein. USB dient rein als Stromquelle.
Rokitt
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 1.897
Ich wollte nur sagen, dass es egal ist wo die Lautsprecher per USB angeschlossen sind, Hauptsache es ist ausreichend Spannung drauf.
Ob PC, Monitor oder Handyladegerät, spielt keine Rolle (außer natürlich der USB Hub vom Monitor wird nicht mit genug Spannung versorgt).
Der Ton wird ja nachher nicht per USB weitergeleitet, sondern entweder über den Audiochip auf dem Mainboard oder über die Grafikkarte, um schließlich per Klinkenstecker ausgegeben zu werden.
Das es jetzt zwingend erforderlich ist, dass die Lautsprecher per Monitor USB mit Spannung versorgt werden, das konnte ich jetzt hier nirgends rauslesen.
Ob PC, Monitor oder Handyladegerät, spielt keine Rolle (außer natürlich der USB Hub vom Monitor wird nicht mit genug Spannung versorgt).
Der Ton wird ja nachher nicht per USB weitergeleitet, sondern entweder über den Audiochip auf dem Mainboard oder über die Grafikkarte, um schließlich per Klinkenstecker ausgegeben zu werden.
Das es jetzt zwingend erforderlich ist, dass die Lautsprecher per Monitor USB mit Spannung versorgt werden, das konnte ich jetzt hier nirgends rauslesen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 496
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 369
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 1.138
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 1.403