Amazon Echo - MAC Adresse ändert sich

Die IP die die FB der ersten MAC zugewiesen hatte, war jedoch die IP die ich auf dem Echo Show hab anzeigen lassen können.
War also das Echo Show Gerät.
Vllt. habe ich es etwas unklar dargestellt, ich probiere es mal ausführlicher:
1. Die FB schickte mir eine Email mit einem neuen WLAN Gerät
2. Ich schaute in der FB nach welches Gerät das war. Da war das Gerät mit der MAC 00:0C:43:26:XX:XX, dem wurde die IP (ich glaube 192.168.1.20) zugewiesen.
3. Daraufhin habe ich mich durch das Menü des ECHO SHOW 5 gewühlt und sah, dass das Gerät die IP aus der FB (eben diese 192.168.1.20) erhalten hatte.
Daraus habe ich geschlussfolgert dass das Gerät mit der mir unbekannten/neuen MAC (00:0C:43:26:XX:XX) der ECHO SHOW 5 sein muss.
 
sagen wir mal so: "es deutet darauf hin" ;)
ich würde nicht sagen, dass es sein muss
gerade im Zusammenhang mit DHCP/DNS habe ich mit der Fritzbox schon viele "komische" Dinge erlebt. Da hatten Geräte definitiv eine Netzwerkverbindung, wurden in der FB aber als "inaktiv" gelistet (auch nach einem refresh noch) oder standen mit einer anderen IP als sie tatsächlich hatten darin oder der DNS Eintrag wurde nicht richtig gesetzt.

standardmäßig ist 192.168.1.20 die erste Adresse aus dem DHCP auto-range

und bist du dir ganz sicher, dass du keinen WLAN Repeater iregendwo "herum liegen" hast, der dir da von Zeit zu Zeit dazwischen funkt?
 
Ich muss mich korrigieren, es ist die 192.168.1.25 (steht noch so in der FB, als inaktive Verbindung).
Und ja, ich bin mir 100% sicher dass ich keinen Repeater rumfunken habe.
 
Eben wieder das Problem gehabt.
Mein Echo Show 5 funkt mit 2 MAC Adressen herum.
Code:
1x 00:0C:43:26:XX:XX
1x 08:84:9D:FA:XX:XX
 
Etwas Google et voila: https://github.com/Nossiac/mtk-openwrt-feeds/issues/26

Die Mac Adresse
Code:
00:0C:43:26:60:00
taucht in o.g. Thread ebenfalls auf.
Die Tatsache in Kombination mit dem Titel des o.g. Threads, lässt die Vermutung zu dass es tatsächlich an der 5 GHz Konfig vom Echo Show 5 liegen könnte.

Habe den Echo Show nun mal in das 2,4 Ghz Wlan eingebucht und werde beobachten ob das Phänomen weiterhin besteht.

Update 07.04.2020: ob 2,4 Ghz oder 5 Ghz Wlan macht wohl doch keinen Unterschied. Das Problem besteht weiterhin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber meph!sto,
kann das Problem mit wechselnden MAC Adressen ebenso in meinem Setup feststellen tritt auf bei der 3. Generation eines Echo Dots, sowie bei einem Standard Echo der 3. Generation.

In Meinen Augen muss Amazon hier tätig werden und dies mit einem Update in Ordnung patchen, ansonsten häufen sich die MAC Adressen im Netz die rumgeistern...
 
Gerade auch eine Email bekommen, dass sich ein neues Gerät, mit eben der MAC-Adresse (00:0C:43:26:60:00) neu verbunden hat.
Bei mir scheint mein, zum PrimeDay2021 gekaufter, EchoShow5 betroffen zu sein, da dieser mit der ursprünglichen MAC-Adresse in der FritzBox als offline angezeigt wird.
Komischerweise steht in der Alexa-App weiterhin die ursprüngliche MAC-Adresse drinnen.

Habt ihr das Problem irgendwie gelöst bekommen, oder soll ich sogar mal versuchen das Gerät umzutauschen?

Update:
Nach einem Neustart des Echos hat er (wohl vorerst) wieder seine alte MAC-Adresse
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöst habe ich nur indem ich das Gerät in den Schrank verbannt habe und durch einen Echo Dot ersetzt habe.
 
War bei dir aber auch immer nur eine MAC-Adresse wo es manchmal angenommen hat, oder waren das ganz viele gewesen?
 
Sofern ich mich erinnern kann, waren es immer die gleichen MAC Adressen.
 
Danke
Dann werde ich das wohl mal so belassen
Hoffe das mein 8er-Echo nicht auch noch zickt
Zwei gleiche MAC Adressen in einem Netzwerk wären... naja...

Wäre aber trotzdem einmal interessant, ob das ein Geräte Defekt ist, oder ob das alle 5er Echos betrifft...
 
Die Shows hatten im Gegensatz zu den dots schon viele Bugs, beim 5er war ich eine Zeit lang wöchentlich im Kontakt mit Amazon, incl Austausch Gerät.

Hier bekomme ich bis jetzt keine E-Mail Meldung von der Fritzbox von neu angemeldeten Geräten, ein Show 8 an 7590, und ein Show 5 an AVM 3000, jeweils Haken an immer die selber IPV4 zu nutzen.

Ich würde an eurer Stelle den Bug melden, und fragen wie es zu 2 MAC Adressen kommen kann.
 
Geilo,
eben das exakt, gleiche Problem mit einem unserer Echo Dots gehabt.
In der FB steht die Mac
Code:
00:0C:43:26:60:00
Das Gerät per Sperrfunktion geblockt und zack! der Echo Dot hat keine Verbindung zum Internet mehr.
Die o.g. MAC gehört demnach def. zum Echo Dot.

Echo Dot neugestartet und was seh' ich ?
Er meldet sich mit 2 MACs im Netz an.
Code:
1x 4C:17:44:C0:69:F2
1x 00:0C:43:26:60:00

Was ist hier los ?
 
Zurück
Oben