brenner
Commander
- Registriert
- Apr. 2002
- Beiträge
- 3.037
Moin,
eventuell kennt sich hier jemand damit aus oder kann mir einen Ort empfehlen wo ich diese Frage hätte besser stellen sollen.
Also, ich habe mich vor einiger Zeit beim Amazon Partnerprogramm angemeldet, wurde angenommen und hatte dadurch auch gute Umsätze erzielt. Warum hatte? Irgendwann kam eine Verwarnung das ich etwas falsch gemacht hätte, aber mit der Begründung konnte ich nicht viel anfangen. hab dann auch mehrfach nachgefragt was ich denn falsch mache, aber die Antwort war die Gleiche. Nach der dritten Verwarnung flog ich dann aus dem Programm und tatsächlich wurde in der Rausschmiss Email endlich auch mal eindeutig gesagt was ich falsch gemacht hatte. Ich hatte die Links zu den Amazonartikeln nicht nur über YouTube/TikTok/Insta usw. geteilt, also die Seiten die ich bei Amazon auch hinterlegt hatte, sondern auch per WhatsApp, diverse Foren usw. ich hatte bis zum Schluss (trotz lesen der Teilnahmevereinbarung) nicht kapiert das das nicht erlaubt ist.
Naja, dumm gelaufen, aber es war schwierig danach alles auf andere Affiliate Plattformen umzustellen und ist auch vom Umsatz her weit weg von früher. Da es für mich nur ein Hobby ist, war es ärgerlich aber verschmerzbar.
Inzwischen habe ich ein Gewerbe anmelden müssen da die Gesamteinnahmen die Grenzwerte überschreiten und ich bin irgendwie über das Amazon Influenzer Storefront Gedöns gestolpert. Ich habe mich dort angemeldet und wurde auch angenommen. Inzwischen sind auch viele Umsätze darüber erzeugt worden.
Nun die eigentliche Frage und ich schaffe es nicht diese mir mittels google eindeutig zu beantworten. Darf ich den Amazon Influenzer Store überall verlinken (WhatsApp, Foren usw.) oder wieder nur auf den Sozialen Netzwerken die ich bei der Anmeldung hinterlegt habe?
eventuell kennt sich hier jemand damit aus oder kann mir einen Ort empfehlen wo ich diese Frage hätte besser stellen sollen.
Also, ich habe mich vor einiger Zeit beim Amazon Partnerprogramm angemeldet, wurde angenommen und hatte dadurch auch gute Umsätze erzielt. Warum hatte? Irgendwann kam eine Verwarnung das ich etwas falsch gemacht hätte, aber mit der Begründung konnte ich nicht viel anfangen. hab dann auch mehrfach nachgefragt was ich denn falsch mache, aber die Antwort war die Gleiche. Nach der dritten Verwarnung flog ich dann aus dem Programm und tatsächlich wurde in der Rausschmiss Email endlich auch mal eindeutig gesagt was ich falsch gemacht hatte. Ich hatte die Links zu den Amazonartikeln nicht nur über YouTube/TikTok/Insta usw. geteilt, also die Seiten die ich bei Amazon auch hinterlegt hatte, sondern auch per WhatsApp, diverse Foren usw. ich hatte bis zum Schluss (trotz lesen der Teilnahmevereinbarung) nicht kapiert das das nicht erlaubt ist.
Naja, dumm gelaufen, aber es war schwierig danach alles auf andere Affiliate Plattformen umzustellen und ist auch vom Umsatz her weit weg von früher. Da es für mich nur ein Hobby ist, war es ärgerlich aber verschmerzbar.
Inzwischen habe ich ein Gewerbe anmelden müssen da die Gesamteinnahmen die Grenzwerte überschreiten und ich bin irgendwie über das Amazon Influenzer Storefront Gedöns gestolpert. Ich habe mich dort angemeldet und wurde auch angenommen. Inzwischen sind auch viele Umsätze darüber erzeugt worden.
Nun die eigentliche Frage und ich schaffe es nicht diese mir mittels google eindeutig zu beantworten. Darf ich den Amazon Influenzer Store überall verlinken (WhatsApp, Foren usw.) oder wieder nur auf den Sozialen Netzwerken die ich bei der Anmeldung hinterlegt habe?