Amazon Seite unsicher....?..

Lars_SHG

Fleet Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
15.422
Moin,
gerade eine seltsame Erfahrung gemacht, bei mir wird nach Eingabe folgender Suchkriterien "DVD-Brenner intern" auf der Amazon Seite eine Warnung ausgegeben!
amazon-Warnung.jpg

Das hatte ich noch nie! Was glaubt Ihr, eine Falschmeldung?

Ich habe die Amazon Seite über meinen Link im Browser aufgerufen, den ich schon seit nem Jahr gesetzt habe - erscheint mir unlogisch, dass ich da auf eine Phishing Seite geraten bin?
Gerade mal mein System überprüfen lassen (Norton Scanner ist installiert - zusätzlich online Scanner von Eset) - der fand nichts bedrohliches........

Habt Ihr eine Ahnung was da los ist?
 
Ja solch eine Warnmeldung vom Opera hatte ich auch gestern auf Amazon angezeigt bekommen, glaube da aber eher an ein FP hattest du es einmal mit einem anderen Browser wie Chrome oder Firefox probiert, und wurde da auch eine solche Warnmeldung angezeigt.?
 
Code:
http://ad.de.doubleclick.net
Daran könnte es liegen, denn Doubleclick (übrigens auch Werbepartner von CB) wurde bekannt dafür, Malware zu verbreiten.

Eigentlich müsste CB auch aus diesem Grund gesperrt sein (wobei CB international kaum bekannt sein dürfte), außerdem manipuliert CB gepostete Links so, dass man auf potentiell mit Malware infizierten (Ad)Servern umgeleitet wird, ohne dass man das mitbekommt. Beispiel Link auf Sky oder Conrad, man geht mit dem Mauszeiger über den Link, sieht die normale Adresse und klickt drauf. Erst durch den Klick wird der Link umgewandelt, eigentlich eine Methode, die von bösartigen Seiten verwendet wird.

Ich bekam es deshalb mit, da diverse Adserver nicht nur bei Adblock drin sind, sondern auch in der hosts eingetragen sind. Nach dem Klick auf den Link erscheint dann statt z.B. Conrad dann
Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter ad.zanox.com aufbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade mit dem Tor-Brwoser versucht, da gibts keine Meldung......

edit: ja, spiele auch mit dem Gedanken hier wieder ABP zu aktivieren, ist schon ärgerlich, dass man soweit getrackt wird und dann immer die Werbung angezeigt bekommt von den Seiten die man vor kurzer Zeit besucht hat!
und ja, doubleclick hatte ich mal auf dem Rechner - wurde aber von einem Virenwächter beseitigt - mal schauen ob das schon wieder drauf ist......
 
Zuletzt bearbeitet:
tja die shice Malware über die Dreckswerbung ... und da gibt es echt noch Leute die sich über Adblocker aufregen und einem als unsozial einstufen wenn man mit Adblocker unterwegs ist.

Wird Zeit das Werbung & Tracking nur noch per Optin erlaubt und Verstöße dagegen geahndet und Schadensersatzforderungen dadurch einklagbar sind. Da müssten sich etliche Seiten warm anziehn!
 
Ich werde hier externe Links jedenfalls zukünftig als CODE einfügen, dann kann derjenige, der den Link öffnen will, den selber rauskopieren bzw. markieren und mit Rechtsklick in neuem Tab öffnen.
Hatte ich übrigens schon in diesem Thread gemacht (Post 10).

Wird Zeit das Werbung & Tracking nur noch per Optin erlaubt und Verstöße dagegen geahndet und Schadensersatzforderungen dadurch einklagbar sind. Da müssten sich etliche Seiten warm anziehn!
Insbesonders die Einbingung von asozialen Netzwerken wie Fressebuch, auf den meisten Seiten ist der Button direkt eingebunden ohne den (hier vorhandenen) Schalter.
 
Vielleicht mal noch folgende Adressen blockieren (zusätzlich zu der oben geposteten Adresse):
Code:
http://fls-eu.amazon.de
http://aax-eu.amazon-adsystem.com
http://www.amazon.de/aan/
http://www.amazon.de/gp/sponsored-products/
http://www.amazon.de/gp/gc/widget/
Damit löscht man noch einige der gesponsorten Produkte usw. raus.
 
so, jetzt noch zusätzlich AdAware durch laufen lassen - keine Probleme!

Besten Dank für die rege Teilnahme hier im Thread allerseits - werde die Sache mal im Auge behalten.....
 
Zurück
Oben