Amazon verlangt nach gescheitertem Lastschriftverfahren Bearbeitungsgebühr

ChristophNRW

Lieutenant
Registriert
Juli 2004
Beiträge
877
Hallo,

letzten Donnerstag habe ich bei Amazon legal ein Album für 1€ als Download erworben. Zack, Zack, angemeldet, meine bei Amazon hinterlegte Bankverbindung ausgewählt, Bestellung abgeschickt, der Download begann, fertig.
Gestern erhielt ich überraschend eine E-Mail, in der Folgendes zu lesen war:

[...] wie vereinbart haben wir versucht den offenen Rechnungsbetrag von Ihrem Konto abzubuchen. Die Bezahlung dieser Bestellung konnte aus folgendem Grund nicht abgeschlossen werden: Die fuer die Abbuchung angegebene Bankverbindung war fehlerhaft.

Bitte ueberweisen Sie den Betrag in Hoehe von 7,00 EUR bis spaetestens 16.12.2010 (Datum des Zahlungseingangs) auf folgendes Konto:

[...]

Der Betrag setzt sich wie folgt zusammen:

________________________________________________________________________
Rechnung 1,00 EUR

Bearbeitungsgebuehr 6,00 EUR

________________________________________________________________________
Gesamtbetrag 7,00 EUR

[...]

Oha. Amazon behauptet also, dass ich eine nichs existierende Bankverbindung angegeben habe. Seit 2004 sind Kontonummer und BLZ bei Amazon hinterlegt und etliche Bestellungen konnten über das Lastschriftverfahren problemlos abgewickelt werden. Und nun soll diese Bankverbindung falsch sein? Es sind "nur" sechs Euro, aber ich sehe es nicht ein, für einen Fehler entgeltlich aufkommen zu müssen, der mir nicht zugeschrieben werden kann.
Aus Datenschutzgründen kann mir Amazon noch nicht einmal sagen, wie die bei ihnen von mir hinterlegte Kontonummer und BLZ heißen. Bekanntlich werden nur die letzten vier Ziffern weitergegeben.

Weitere Zitate aus einer heutigen E-Mail:

Bei jeder Bestellung werden Sie um Angabe der gewünschten Zahlungsweise
gebeten. Dies geschieht entweder durch manuelle Eingabe oder durch
Anklicken bereits bestehender Zahlungsverbindungen.

Und Letzteres trifft bei mir zu. Ich klickte lediglich die Bankverbindung an, die seit 2004 in der Amazon-Datenbank gespeichert wurde. Eine manuelle Eingabe meinerseits, bei der durchaus ein Fehler entstehen könnte, erfolgte nicht.

Bei Ihrer Bestellung wählten Sie eine in Ihrem Kundenkonto hinterlegte
Bankverbindung mit den Endziffern **** aus. Diese Bankverbindung
ist jedoch nach Angaben der Bank fehlerhaft.

Amazon kann offenbar sogar bestätigen, dass ich eine hinterlegte Bankverbindung auswählte. Und das kann nur diejenige sein, die der Amazon-Datenbank seit sechs Jahren bekannt ist. Wie kann sie auf einmal fehlerhaft sein?
Ein heutiger Kontoauszug bestätigte zumindest, dass sich an Kontonummer und BLZ nichts verändert hat.

Wie seht ihr die Sache? Ich bedanke mich für jede Antwort. :)
 
Ich würde solange anrufen und mich beschweren, bis sie zur Vernunft kommen.

Sag es wie hier, altbekannte nichtveränderte Bankverbindung mit ausreichend Deckung soll nicht mehr stimmen?
Unwahrscheinlich. Also Fehler von Amazon wofür du nix kannst.
 
Heretic Novalis schrieb:
warum fragst du hier anstatt bei amazon? zu einfach?

Es fand bereits elektronischer Schriftverkehr statt. Gestern schilderte ich meine Situation hinreichend genug, Amazon hält aber weiterhin an den 6€ fest, wie ich in der heutigen Mail las. Die Antwort ist bereits abgeschickt. Falls Amazon morgen noch immer die Bearbeitungsgebühr haben möchte, muss ich es telefonisch versuchen.
 
Die Hotline ist doch eh kostenfrei, wenn ich mich recht entsinne ?

Sollten Sie uns auf die herkömmliche Weise kontaktieren wollen, erreichen Sie uns auch unter
08 00-3 63 84 69
 
Davevader schrieb:
Sollten Sie uns auf die herkömmliche Weise kontaktieren wollen, erreichen Sie uns auch unter
08 00-3 63 84 69

Nach dieser Nummer hatte ich nicht geschaut. Am Ende der Mail wurde nur eine kostenpflichtige Hotline aufgelistet, wahrscheinlich hätte man mich dann direkt mit der Abteilung verbindet, die für Probleme bzgl. der Zahlungsart zuständig ist. Die Servicezeiten lagen innerhalb meiner Arbeitszeit, sodass ich zunächst nicht anrufen konnte.

Eben probierte ich aber diese Hotline, das Problem ist zwar noch nicht geklärt, aber zunächst soll ich nur den Euro überweisen...
Der Mitarbeiter leitet meine Schilderung an seine Kollegen weiter und es sei äußerst unwahrscheinlich, dass die Bearbeitungsgebühr nicht erlassen werde. Mal schauen.
 
Wird sie auch nicht-höchstwahrscheinlich.
Hatte ma nen ähnliches Problem.Und bin auch drauf sitzen geblieben...Das amchen die halt ncht mutwillig, ist schlichtweg be Datenpanne.
Habe es irgendwann damals aufgegeben und bezahlt (sonst kommt Inkasso)
Nicht falsch verstehen, rechtens ist es sicher nicht.Und du hast auch gute Chancen.Nur ich wllte mir das damals nicht antun
 
Er hatte eine doppelte Verneinung geschrieben, es ist in diesem Falle wahrscheinlich, dass die zusätzliche Bearbeitungsgebühr erstattet wird. Da er auch nichts falsch gemacht hat werden die 6€ halt bei Amazon kleben bleiben.
 
Die 6€ muss ich nun nicht mehr zahlen, das steht fest. :)
Wie es zu diesem Missgeschick gekommen ist, weiß niemand so genau. Ein bisschen Angst vor einer nächsten bereits geplanten Bestellung habe ich aber dennoch. ;)
 
Zurück
Oben