Amazon Visa Card, irgendwo versteckte Kosten?

domme09

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.196
Hallo Leute,

wollte mal fragen ob hier jemand bereits Erfahrungen mit der Amazon Visa Card gemacht hat. Ich wollte mir schon lange eine Visa Card holen und da kommt mir das Angebot mit den 20€ Rabatt am Anfang sowie 5% Rabatt bei handyaufladungen sehr recht.

Auf Amazon steht etwas von "Zusatzkarte". Ist diese dann nur eine wirkliche Zusatzkarte und bekomme ich dann noch eine "Richtige" oder wie habe ich das zu verstehen?

Wann kann man diese Karte wieder kündigen? Ich wollte das 1 Jahr kostenlos nutzen und danach wieder kündigen, ist das möglich?

Würde mich auch über generelle Posts bezüglich der Karte freuen. Schreibt einfach mal eure Eindrücke, Erfahrungen oder auch eure ersten Einkäufe mit der Karte.



Gruß
 
eine zusatzkarte ist eine zusatzkarte, zusätzlich zur hauptkarte ;)
wenn du eine haben willst, kannst du dir eine bestellen - zu den aufgeführten konditionen. als single braucht man idr aber nur eine kreditkarte

den vertrag kann man - wie bei der antragstellung auch sehr gut zu sehen ist - so kündigen, wie du es vorhast. nur warum? willst du danach wieder eine neue dort beantragen und wieder ein jahr kostenlos die karte nutzen? falls ja: vergiss es ;)

desweiteren bekommst du ja für jeden euro umsatz über amazon 2 punkte, bei allen anderen umsätzen mit der karte pro 2€ 1 punkt. ab 1000 punkten gibts einen 10€ amazon-gutschein oder alternativ 10€ gutschrift auf die nächstfällige jahreskartengebühr. ich hab die karte seit mitte dieses jahres und hab am samstag meinen 8. gutschein bekommen, was unterm strich einige jahre kostenloses kreditkartennutzen bedeutet.

die amazon-karte ist schon eine gute sache ohne irgendwelche fallstricke (jedenfalls hat man noch nichts gehört). es gibt zwar kostenlose kreditkarten wie sand am meer, allerdings sind die entweder an ein neues konto gebunden, bieten nicht die boni oder haben sonstwelche mängel. hier brauchst du weder ein neues konto, kannst auch geld drauf überweisen und bekommst es verzinst, ratenzahlung ist möglich, dazu die gutscheine, die 20€ gutschrift, das erste jahr kostenfrei, onlinebanking über lbb.de,...
 
Sorry, dass ich hier noch einen Thread aufgemacht habe aber vielen Dank für den Hinweis und die erste Hilfestellung!
 
Cave!
Ich habe die Amazon Kreditkarte seit etwa einem Jahr und fand sie bisher ganz okay. Man konnte die Rückzahlungsraten relativ frei gestalten und der Verfügungrahmen war ebenfalls akzeptabel. Das einzig nervige daran sind natürlich die Zinsen ;)
Bei meiner letzten Abrechnung mußte ich jedoch feststellen, dass mir statt der bisher 15 Euro monatlich plötzlich 50 Euro abgezogen worden sind, obwohl ich den Zahlungsmodus "10% Rückzahlung der Gesamtsumme" gewählt hatte. Ziemlich verdutzt rief ich bei der LBB an und bekam als Antwort, dass man die Mindestrate nun von 10 Euro auf 50 Euro pro Monat erhöht hat, d.h. dass man jeden Monat mind. 50 Euro bis zum Kontoausgleich abzahlen muss. Ich find das echt ne Frechheit und werde, nachdem ich das Konto ausgeglichen habe, die Kreditkarte kündigen, weil mir die Rate einfach zu hoch ist! Eine Kündigungsfrist gibt es gottseidank ja nicht. Ich denke, mit dieser überflüssigen Aktion hat die LBB viele Kunden verschreckt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Textergänzung)
19,99€ p.a.

Das erste Jahr ist kostenlos.
 
Im ersten Jahr ist die Karte komplett kostenlos im zweiten Jahr kostet sie dich 19,99€. Dies gilt aber nur solange du noch keine Kreditkarte bei Amazon gehabt hast. Du kannst die Karte dann im ersten Jahr wieder kündigen und kannst natürlich die 20€ Gutschrift und deine Punkte behalten. Weitere Informationen findest du hier.

Das ganze klappt ohne Probleme. Kündigen ist auch kein Problem formloser Brief reicht. Habe es selber vor ein paar Monaten gemacht.
 
Wenn du die Karte ein paar Mal benutzt, bekommst du dank Punktesystem jeweils 10,-- gutgeschrieben.
Somit ist die Karte in meinem Fall kostenlos.

Erwähnenswert ist auch die verlängerte Garantie bei Technikeinkäufen bei Amazon!
Mein letzter Kenntnisstand ist der, dass Amazon bei Technikartikeln ein Jahr Garantie oben drauf packt.

Das Schlimme wie bei jeder anderen Kreditkarte auch: Man(n) nutzt sie!
 
@ Tibia
verstehe ich Dich richtig, dass Dein KK-Konto im Minus ist und Du Doch beschwerst, dass Amazon das Geld in Raten a 50 € abbucht?
Bei einer normalen KK werden zum Monatsende alle Summen vom Konto abgebucht - quasi der Umsatz auf 0 gesetzt - egal ob Du damit vor 4 Wochen oder vor 4 Tagen bezahlt hast!

Worauf ich hinaus will, wenn die LBB schon so kulant ist und Du einen Betrag >50 € im Minus auf der Karte hast und die LBB nicht die volle Summe abbucht hast Du doch immer noch einen Vorteil gegenüber anderen Karten?

Vermutlich hast Du einfach zuviel Miese auf der Karte so das eine kleinere Rate keinen Sinn macht!?!

Ich verstehe Dich irgendwie nicht........?.... Aber ich verstehe auch Raten von 10 € nicht?!? Was gibt es denn da für einen Verfügungsrahmen? 30 €?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die LBB setzt die Abbuchungsraten anhand der Kreditkartenbelastungen automatisch, genau so wie es die AGB hergeben.

Man kann dies auch anpassen lassen.
 
Ich hab bislang ne MasterCard von der Sparkasse. Funktioniert die Amazon Visa nach genau dem gleichen Prinzip ? Einmal pro Monat wird von meinem Girokonto der Sparkasse dann eingezogen?
 
Alles klar, danke!
 
Heute habe ich mein Limit erhöhen lassen. War nach einem netten Gespräch mit der Kundenbetreuung kein Thema.
1A mit Sternchen!
 
Wann abgebucht wird hängt davon ab, wann man die Karte bekommen hat.
Ich krieg meine Abrechnung immer am 9. und abgebucht wird dann 3-4 Tage später.
Der Termin lässt sich aber auch verschieben. Als ich die Karte neu hatte, hat mich der Kundenservice mal angerufen, ob ich zufrieden wäre, ggf. den Abrechnungstermin auf Monatsanfang oder -ende verschieben will...
 
Zurück
Oben