AMD 12.6 Treiber, schwarze Bildumrandung

jacktheexecuter

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2012
Beiträge
344
Hallo zusammen,

habe ein kleines Problem, seit dem letzten Treiber Update aus dem Hause AMD.
Neudings habe ich einen ca. 2 cm großen schwarzen Rahmen um mein Bild. Dieser verschwindet manchmal nach ca. 1 Minute, das Bild wird dann automatisch auf die volle Bildschirmgröße gestreckt.
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, normal sollte das Verhalten ja nicht sein.

Danke für eure Hilfe.
 
Eventuell mal in der "Skalierungsoption" unter dem entsprechend angeschlossenem Bildschirm auf 0% stellen(Im Catalyst-manager). Das Problem hatte ich, als ich meinen Fernseher angeschlossen habe.
 
Das hört sich nach einer guten Idee an :) werde ich heute Abend mal ausprobieren.
 
scheint nen bug zu sein, hab ich seit dem 12.4er an meinem full-hd-tv. vielleicht mal nen clean-install versuchen. selbst beim 12.7b macht er das. overscan steht auf 0% aber trotzdem bleibt der rand beim start für knapp 30 sekunden und schaltet dann von selbst auf vollbild.
 
ah cool, danke, na da lag ich ja nicht so verkehrt. werd ich dann auch mal machen müssen.
 
So, ich hab den Treiber deinstalliert -> Neustart des PCs -> Treiber installiert -> selber Fehler...
Was ein Mist.
 
hier mal an alle die dieses problem haben...zitat aus einem anderen thread von CB.....hilft 100%
Also du gibst im Startmenü "regedit" ein, öffnest das Programm und folgst dann dem Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\video.
Dort gibt es mehrere Einträge die aus einer langen Buchstaben/Zahlenkette bestehen.
Such dir den Eintrag mit den meisten Unterpunkten raus und öffne dann den Ordner 0000.
Im rechten Fenster musst du einen neuen DWORD Eintrag mit dem Namen DigitalHDTVDefaultUnderscan und dem Wert 0 erstellen.
 
Werde ich kommende Woche mal testen. Danke
 
Zurück
Oben