Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich will versuchen meinen Palo so hoch wie möglich zu takten. Bin jetzt bei 1912MHz, hab jetzt nur ein Temp. problem, sie ligt bei 50°C idle.
Was haltet ihr davon?
Meine ist schon bei 60°C im Windows aber das liegt daran, dass ich unterm Dach wohne und der Pc in der hintersten Ecke meines L-Förmigen Zimmers steht und da so gut wie keine Zirkulation ist.
back²topic:
Gab es bei dieser CPU nicht einen Trick mitdem man die Mhz zahl erhöhen konnte ohne großen Aufwand? (Bleistift, Silberdrahtbrücke)
also mein palo lief lange zeit dauerhaft über 60°C, auch im idle bei heissen aussentemperaturen
und der wahr net mal übertaktet, halt nen biiligst kühler
PS: er läuft immer noch
ich will versuchen meinen Palo so hoch wie möglich zu takten. Bin jetzt bei 1912MHz, hab jetzt nur ein Temp. problem, sie ligt bei 50°C idle.
Was haltet ihr davon?
Beim Palo muss man eigendlich garnicht erst anfangen.
Solche ältere Hardware zu übertakten macht aber schon Spaß - nur da kann man noch einen 100% OC hinlegen...
Bei XS hat neulich einer nen 1800+ Tbred A auf knapp über 3Ghz bekommen. (100% OC)
Das war zwar mit Kompressorkühlung aber nicht mal ne Kaskade.
Hab hier noch nen Palamino 1900+ der auf nem K7N2-Delta L läuft. Hatte mal versucht den zu OC aber kam net mal über die 100 Mhz raus Palaminos gehen halt normalerweise extrem schlecht.
Habt ihr n paar Tipps für mich wie ich da mehr rauskriege ?? Und welche Hardware nutzt ihr da sonst noch ?? Welcher Ram ??
also 55°C sollten kein Problem sein
mangels schlechter Luftzirkulation hab ich schon über 60°C gehabt (AMD XP 2700+)
Übrigens kann man die max Temps bei AMD nachlesen, für meinen stand da irgendwas mit 90°C, aber ich denke soweit sollte man dann doch nicht gehn.
(zum Glück schalten die meisten Boards dann ja ab)
Aussdem wird sich die Lebenszeit deiner CPU dann wohl drastisch verkürzen.