amd 3000+ venice vs opteron 144

smacked2

Commodore
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
4.367
hi

hab mal ne frage und zwar welcher von den beiden im titel genannten prozis eignet sich besser zum oc'en ? aus welchem kann man mehr herausholen? oder nehmen die sich beide nicht viel und ich sollte zum günstigeren 3000+ greifen?

meine restliche HW:

Abit KN8-SLI
2x A-DATA DIMM Vitesta 512MB PC4000 DDR CL3 (PC500)

sollte beides gut für OC'en geeignet sein oder?

danke für antworten

greetz

smacked2

PS: sorry falls es das falsche forum sein sollte
 
hi, also der der venice hat gutes potenzial, der opteron ist auch sehr gut.
ich denke eher das kommt ganz darauf an ob der cpu "einen schlechten tag hat oder nicht".
also mit glück bekommste mal den höher mal den anderen. beim opteron dürfte die chance jedoch höher sein, wenn man so in den foren liest.
 
Ich denke, der Opteron ist ein wahres OCing Wunder! Wenns den noch irgendwo gäbe, sofort zuschlagen! 2800mhz Sind damit keine Seltenheit(gutes Ocing Motherboard vorausgesetzt).
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem opteron geht oft mehr und außerdem hat der opteron 1 MB cache, was ihn auch schneller macht. wenn du wert auf C'n'Q legst solltest du den venice nehmen, denn der opteron hat das nicht.
 
Das mußt Du glück haben. Es gibt sehr gute 3000er, aber auch sehr gute 144er. Die Opterons haben vll etwas mehr Potential, da die von Server-Prozessoren abgeleitet und die Fertigung wohl weniger Toleranzen aufweist. Aber wie gesagt, kommt drauf an, welche Du erwischt...;)

Was sind so die Ziele beim OCen für dich?

Extrem oder so so ein wenig?

3000+ - ab 137 €

3200+ - ab 147 €

144 - ab 138 €

146 - ab 151 €

Ich würde nur an deiner Stelle vll die paar € für einen 146er drauflegen, dann mußt Du mit dem Referenztakt nicht so hoch...;)

Es gutes Ergebnis wäre zB: CPU 250 Mhz x 10 / RAM 1:1

Die Opterons haben zwar kein C&Q, lassen sich aber mittels rmclock steuern...;)

Achja, lies dir mal meinen Erfahrungsbericht zum Opteron durch: *klick*
 
Ja aber vaut geizhals ist ja sowieso kein Opteron verfügbar... und ansonsten bleibt nur noch ebay und da sind die Dinger unverschämt teuer!
 
will schon so viel wie geht rausholen deswegen hab ich mich auch für den 500er speicher von a-data entschieden... die preise für 600er sind ja extrem das war mir dann doch zuviel ;)

ich denke ich werde mal die preise der opterons im auge behalten die sollen ja auch laut amd weiter produziert werden :)
 
Zurück
Oben