Amd 3200+ wieviel

Prof.Dr.Dome

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
115
Hi Jungs,

ich hab ma ne Frage an die Quracks hier!
und zwar was denkt ihr wie hoch ich meinen:

AMD Athlon 64 3200+
MSI K8N + 2GB Ram
Sockel 754
tackten kann?

Er läuft Standardmäßig mit 2200Mhz und ich hab ihn auf 2,33MHz gebracht bis jetzt^^
Ein neuen Lüfter hab ich auch also an der Temperatur darfs dann net hängen^^

Könnt ihr mir sagen was ihr denkt!

Gruß Domi und danke
 
400MHz sollten allemal drin sein
Das ne Schätzung, es gibt einfach keine genauen Werte. Jeder Prozessor ist anders, das lässt sich nur durch das übertakten selbst herausfinden. Der kann auch bis 3Ghz gehn, ... halte ich aber für unwahrscheinlich. Bist du schon über den FSB von 240 raus? Hab auch das K8N, das hat irgendwie nen FSB-240-Bug ... ich komm nich arg weit drüber
 
Ich bin nur auf 2,3 stabil gekommen^^, aber 2,4 gabs immer nur probleme so das sich Windoof immer zerschossen hat.
Ich muss aber sagen ich hab nur am HTT und FSB gewerkelt und keinerlei spannungeserhöhungen getätigt.
Vllt bin ich auch nur zu Doof, oder ich hab nen mist Ding erwischt.
 
Ich hab großartig noch nicht probiert!!!

Was hast du denn für einen Treiber für dass MB???
Ich werde mich am Freitag hinsetzten und mal testen, ich hatte ihn schon auf 2,4Ghz allerdings mit dem Standard Kühler und dass ist geil sag ich euch^^

Sagst du mir ma welchen Treiber hast und woher könntest du ma ein Link reinstellen hab son alten ich glaub 6.00 oder sowas?°?°?°
 
Hier dass mit der MB mit dem Treiber kannste lassen du hast ja sockel 939 und ich hab ja auch nur 754 und du hast dass Neo4 ich hab dass Neo v2.0 aber trotzdem danke^^

Hat sonst noch wer Vorschläge wie hoch ich gehen kann also er läuft zuZeit sehr stabil und ich kann hin und wieder höher als 2,4 stellen allerdings läuft er dann wenn ich ihn dann selbst runterfahren und beim nächsten mal hochfahre dann hängt er sich auf oder lauter so Spässe und hab auch schon BlueScreen gehabt

Grüßeli Domi
 
Ich halts im mom für fraglich ob der FSB-Bug nur bei S939 oder S754 auftritt ...
wenn du bei 2.4 Bluescreens und Hänger hast, dürft er nich stabil sein, teste das ganze mit Prime95 nach, evtl Vcore erhöhen ...
Des weiteren heißt das nich Treiber sondern BIOS-Version ;)
 
ok ok^^

Ich hab mir dass jetzt mal mit dem Übertakten durchgelesen und auch soweit verstanden!
Dass ist vom Verständnis kein Ding allerdings hab ich ein Problem bei mir im Bios werden die HT-Multiplikatoren nicht angezeigt bzw ich finds sie nit weil ich blind bin hab schon alles durchgeschaut, weil daran liegts dann nämlich denn ich hab auch ein n-Force 3 Chipsatz!

Weil wenn ich den Mist finde dann klappts bestimmt^^
Dann muss ich halt mal Suchen!

Ja aber es ist komisch dass er 5Stunden läuft und beim nächsten Start keine 10Minuten oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns nich stabil läuft, dann brauchst du eben entweder mehr Spannung oder es geht halt einfach nich. Die Spannung würd ich allerding nich anheben.

Die HT-Multis stellst du oft über eine Mhz-Zahl ein - du kannst irgendwo im BIOS unter dem Punkt HT-Bus oder so wählen - 600, 800 Mhz.
Ich kenn dein BIOS nich, aber so in etwa müsste das sein.

Außerdem solltest du natürlich den RAM-Teiler so einstellen, dass deine RAMs passend betrieben werden (Vorsicht: RAM-Teiler sind vom eingestellten CPU-Multiplikator abhängig - steht aber auch in den HowTos die schon verlinkt wurden).
 
Dank dir ich werde mich bemühen und werd mich versuchen!

Ich hoffe ich bekomme es hin mit dem Rechner ohne dass ich ihn Kaputt mache, wäre echt doof:)
Ich schau mal danke schonmal!

Gruß Domi
 
Der gute alte S754...

Ich will dir nicht den Spaß nehmen, aber weit kommen wirst du leider mit dem Sockel 754 und diesem Board nicht. Ich hab selbst mal versucht nen 3700+ auf 2,6 Ghz zu prügeln, aber selbst mit der Erhöhung der Spannungen war nicht mehr als Standardtakt drin, jedenfalls nicht Primestable. Das Problem bei dem Board ist, dass der Vcore schon nicht ganz unerheblich schwankt (eigene Erfahrung). Außerdem sind die 130nm-CPUs nicht mit den heutigen zu vergleichen, die Taktreserven waren gering. Es gibt zwar einen gesicherten Link für einen 3700+ Clawhammer mit 3,3 Ghz, der war aber geköpft, Engineering Sample und kompressorgekühlt. Wenn du natürlich bereits einen Venice hast (relativ seltenn ?!?), dann sollten die 400 Mhz mehr doch drin sein.
 
Prof.Dr.Dome

schliesse mich dem Vorredner an.
Lass es einfach sein - 754 bringt nicht viel und die wenigen MHz wirst du im normalen Betrieb auch nicht merken - dagegen kann es leicht sein, dass du dir deine Hardware kaputt machst. :(

MfG
 
Danke Jungs mhh dass ist ja eigentlich schade nicht!

Naja ok trotzdem danke!

Gruß Domi
 
Also Jungs ich hatte nicht die Finger davon lassen können und hab mich am takten versucht!

Ihr werdets mir nicht glauben aber ich hab mir meine Platte zerschossen!

Naja jetzt läuft er wieder normal
 
Zurück
Oben