amd 3700+ auf asrock dual sata2

Axel90

Lt. Junior Grade
Registriert
März 2008
Beiträge
334
hi, folgendes problem:
wenn ich den referenztakt von 200 auf 228 anheb ergibt sich dann bei multi 11 ein cpu takt von 2510 statt 2210. hab auch den ramteiler auf 166 gestellt(hab 400er ram drin) und den ht takt auf 4. wenn ich jetzt den pc starte machts piep und dann kommt ja normal der ladebalken mim windowslogo, nur soweit kommts bei mir nicht, nach dem piep startet er wieder neu, dann wieder piep, wieder neu usw. an was liegt des? macht die cpu einfach nicht mehr mit oder ist die temp zu hoch (hab nur en boxed kühler)?
 
Hast du den PCIExpress-Takt gefixt, also auf 100MHz festgestellt und den PCI-Takt auf 33MHz?
 
also den pcie takt hab ich unverändert auf 100 und nen pci takt kann ich glaub ich garnicht einstellen; hab keine option dafür im bios gesehn
 
Hast du den HT-Multi von 5 auf 4 runtergestellt? Bei meinem Dual-Sata war das glaube ich von 1000 auf 800, so stands im BIOS, sonst läuft der HT mit über 1100 und das macht das Board nicht mit. Daneben kommt es auch auf die Qualität der CPU an , mein 3700er hat auf dem Board ohne Spannungserhöhung 240 gemacht, das schaffen aber nicht alle.
Gruß
 
Als Tipp... werf mal einen Blick in diese FAQ.
Ansonsten kann ich nur empfehlen, grundsätzlich Schritt für Schritt zu übertakten, also Referenztakt nahc und nach 5-10 MHz anheben und nicht sofort auf 228 MHz gehen.

Gruß
ASrock_USer
 
ht multi hab ich auf 4 runtergestellt, hab oben ausverehen ht takt geschriebn, hab natürlich multi gemeint.
also stabil läuft er mit 220, also 2420Mhz. nur wenn ich dann auf 228 is des problem wie oben beschriebn.
wenn er auf 2420 is, passierts auch machnma im sommer wenns übelst heiß in meinem zimmer is, dass er auch auf einmal neu startet.
 
im idle wird er um die 45 grad warm, im 3d dann bestimmt um die 60. des liegt doch bestimmt dann daran dass er nit mehr mitmacht oder? es wird sich doch wohl irgendeiner damit auskennen.
 
Zurück
Oben