AMD 3700 + OC unstabil

Garack

Captain
Registriert
Mai 2006
Beiträge
3.648
HI Leute und schon mal Danke ! für die Kommentare.

Ich hab nen 3700 + SanDiago rev.4 und den Rest seht Ihr in meiner Sig.

So wie in der Sig., also auf 2750 Mhz sollte er eigentlich auch laufen. Nur wird er in letzter Zeit unstabil, d.h. BF2 stürz mal nach ner Stunde ab oder nach 4.

Auch Splinter Cell ist mir schon gecrashed. Allerdings lief er seit 2 Monaten sehr gut.

Ich hab einen Multi von 11 + FSB von 250 Mhz. PCI fest auf 100. Speicher auf Auto. Vcore auf Auto.

Temp.ist max.53 Grad nach 4 Stunden spielen. Vcore 1.44-1.46 Volt.

Allerdings ist die Originale Volt Zahl bei 1.38 im Moment da ich Ihn wieder runter getaktet habe.

Wird es was bringen an der Volt Zahl zu drehen ? Ist 53 zu Heiss ? Laut Google sollte er die Temp. doch verkraften.
 
AutoVcore sollte man beim Uebertakten möglichst nicht einstellen. Manuell an die Stabilitätsgrenze herantasten ist um einiges besser.

mFg tAk
 
Yup Ht ist auf 4. Die konfiguration ist schon ok, aber der vcore..

manuell herantasten, das ist ein guter Tipp, wie mache ich das am besten.

Liegen die Abstürze eher daran das die Vcore zu hoch oder zu niedrig ist ?

Was verträgt der SanDiago maximal ?
 
Mehr als 1,5 Volt bei Lukü würde ich im net geben.Ausserdem sind deine Temps jetzt schon sehr hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD 3700 + OC instabil

@Garack: Ich schlage mal vor, dass du einfach die Suchfunktion benutzt und dich erst Mal in die Grundlagen des Overclocking einliest! Damit hätten sich sofort alle deine Fragen erledigt, denn solche Threads gibt es wirklich schon genug

PS: Es heißt übrigens nichts unstabil, sondern instabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
instabil nicht unstabil
 
Du kannst auch mal Prime95 durchlaufen lassen ob der Prozi Fehler oder Warnungen anzeigt.
 
AW: AMD 3700 + OC instabil

Prime95 und manuelle Vcore, das sind alles Grundlagen des OCen, das wurde hier schon in unzähligen Threads durchgenommen, einfach die Suchkunktion benutzen.
 
Hab da nicht viel gefunden, so weit ich weiss muss der vcore in schritten erhöht werden, aber wo fange ich an ? Ist es am besten den Vcore so niedrig wie möglich zu lassen wenn das System stabil läuft?
 
httx://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=182086

Lesen Bildet :)
 
VCore / CPU-Voltage
Stabilisierung der CPU bei höheren Taktraten

Ideales Testprogramm für CPU-Stabilität ist Prime95, am besten in der Athlon64 optimierten Version 24.14.

Empfohlene Testmethoden (Torture Test):
"Large FFT" oder
"Custom", 8K ... 4096K, In Place FFT (enabled)

Jede Variante sollte für mindestens 1-2 Stunden fehlerfrei laufen, um von "stabil" sprechen zu können. Um eine CPU bei Takt x mit Spannung y als "rockstable" zu bezeichnen, sollte jedes der beiden Settings mindestens 12-24 Stunden fehlerfrei laufen.


Gut, dass wusste ich auch schon, XXmartin hab ich schon oft gelesen-.

Aber wie genau erhöhe ich, habt Ihr Erfahrungswerte?
 
Ich würde immer um 0.025V erhöhen und dann halt testen.

mFg tAk
 
Aber wo Anfangen ? Bei welchem Takt und welcher Vcore?
 
CPU pro Schritt 50Mhz, wenns ans Limit geht 20Mhz.

Ram pro Schritt 5Mhz.

Erst CPU oder RAM einzeln Testen. Sprich wenn du CPU hoch Taktest RAM nicht mit übertakten. Und umgekehrt, um so erstmal das Limit der Komponenten auszumachen.

Und ruhig nochmal den Guide Lesen :)

edit* Erst bei Fehlern erhöhen die Spannung erhöhen. Und dann in kleinst möglichen Schritten. Niemals erst die Spannung anheben und dann Takt, immer erst Takt, und wenns net mehr geht dann Spannung.
 
fang bei dem Standardtakt und 1,4V Vcore an, schau erst mal wie weit du mit dem Takt kommst. Den Ramteiler so wählen, dass der Ram immer unter 200Mhz bleibt, so steht Ram nicht im Wege. Am besten den Ram noch 2T Commande Rate stellen während der Testphase.
Achte dabei auf die CPUTemp, sollte nicht über 50°C gehen.
 
Ich würde sogar von der Default Vcore ausgehen. Je nachdem liegt die schon bei 1.35V.

mFg tAk
 
Danke, also Ram ist 500 OZG, der sollte auch auf 500 laufen, kann ich mit dem A8N-E akllerdings nicht unabhängig einstellen.

Aber der Rest ist nun klar, Danke!

BTW: Mein Ram ist auf :

CAS Latency (CL) 3
RAS-to-CAS-Delay (tRCD) 4
RAS-Precharge-Time (tRP) 3
Row-Active-Time (tRAS) 8

ausgelegt, Wieviel Command rate verträgt der ?

Ahem eine Frage noch, geht die Temp ( max.53 bei mir ) durch Vcore oder mehr Mhz hoch ? Oder beides ?
 
was heißt wieviel Commande Rate? gibt ja nur zwei Modi, 1T und 2T. Um erst mal zu testen wie hoch deine CPU geht, sollte Ram nicht im Wege stehen, also erst mal 2T, später dann kannste 1T anmachen.

Ram ist 500 OZG, der sollte auch auf 500 laufen, kann ich mit dem A8N-E akllerdings nicht unabhängig einstellen.
Wat meinste mit?

Die Temp geht durch beides hoch, wobei durch die Vcore exponential und durch den Takt linear.
 
Hallo, ich kann mich den anderen nur anschliessen. Habe bei mir die CPU Core auf 1,5V und den Speicher auf 2,8V. Wobei das auch vom Speicher abhängt! Aber meine Erfahrung ist, dass der 3700er nur anständig mit 1,5V Vcore läuft!

Gruss Frau_Kalinke
 
Zurück
Oben