Hi Community,
ich hatte vor meinen Prozzi zu übertakten. Wasserkühlung geholt, kühlt auch spitze, sollte die Temp also erstmal kein Prob mehr darstellen. Mit dem Standart-vcore (1,55V) krieg ich ihn auf 2,6GHz stabil. Bei 2,7 streikt er bereits in superpi (fehler).
Daraufhin habe ich probiert im BIOS den vcore zu erhöhen. Aber sobald ich auf 1,5625V oder höher geh, startet der PC nicht mehr. Beim Booten erscheint die schwarze Oberfläche (wo dann alles nacheinander durchgecheckt und aufgelistet werden sollte) aber bevor CPU, Speicher oder geschweige denn Laufwerke aufgelistet werden freezed der Rechner. Keine Fehlermeldung.
Ich hoffe ihr habt eine Idee, wie ich den scheiß vcore hoch bekomm... thx
ich hatte vor meinen Prozzi zu übertakten. Wasserkühlung geholt, kühlt auch spitze, sollte die Temp also erstmal kein Prob mehr darstellen. Mit dem Standart-vcore (1,55V) krieg ich ihn auf 2,6GHz stabil. Bei 2,7 streikt er bereits in superpi (fehler).
Daraufhin habe ich probiert im BIOS den vcore zu erhöhen. Aber sobald ich auf 1,5625V oder höher geh, startet der PC nicht mehr. Beim Booten erscheint die schwarze Oberfläche (wo dann alles nacheinander durchgecheckt und aufgelistet werden sollte) aber bevor CPU, Speicher oder geschweige denn Laufwerke aufgelistet werden freezed der Rechner. Keine Fehlermeldung.
Ich hoffe ihr habt eine Idee, wie ich den scheiß vcore hoch bekomm... thx