AMD 5700G - Prim95 läuft mit 16GB, bei 32GB reboot

Kirki80

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2021
Beiträge
16
Hallo,

ich habe mir ein neues Mini-System zusammengestellt

Asrock X300 mit STX Board (1l Gehäuse)
AMD Ryzen 5700G
Noctua NH-L9a-AM4 Cooler
2x 16GB Crucial Ballistix 3200 MHz SO-DIMM DDR4


Ich scheiter allerdings bein Prime95 Test (Blend) komplett. Nach 5-10 Minuten rebooted das System ohne jegliche Einträge.
Die maximale CPU Temperatur vor dem Reboot liegt bei 75°C (also hier kein Problem).
Somit dachte ich erst an den RAM (auch wenn Memtest86 erfolgreich war) und habe mir ein neues 32gb kit und zusätzlich noch ein 16gb Kit bestellt, alles Crucial Ballistix 3200MHz mit 16er Timings (war mir nicht sicher ob vllt 16GB ausreichen).

So hier das komische:

Das 16GB Kit läuft mit Prime95 stabil für 2 Stunden. Die 32GB Kits (2 Stück) rebooten ohne Log oder Fehler binnen 10 Minuten.

Da bis 64GB gehen, ist diese Reaktion ein wenig komisch. Daher frage ich mich, ob 32GB Ram bei einem Streßtest heißer werden können als 16GB Kits. Mir gehen langsam die Ideen aus.

Würd mich freuen wenn jemand was kluges beisteuern könnte.

VG
Micha
 
Hi, vielleicht findest du einen Eintrag im Ereignisprotokoll. Außerdem könntest du noch eine andere BIOS Version testen. Ist das BIOS aktuell?
 
Vom 32er kit die module einzeln getestet?
 
Fühlt sich danach an das der Speichercontroller in der CPU da nicht mitmacht.

Hast du XMP/DOCP aktiviert?
Wenn ja wird auch die RAM-Spannung auf 1,35V erhöht?

Würde mal einen niedrigeren Takt anwählen und schauen ob es dann läuft.

Die beiden RAM-Module hast du einzeln mit MEMtest geprüft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R O G E R
Würde auch mal nach der RAM Spannung gucken.
Vll wird die nicht richtig gesetzt beim 32er Kit.
 
Also,
Einzelmodule habe ich nicht getestet. Bei 2 Kits habe ich da auf Wahrscheinlichkeit getippt.
Der Ram läuft auf 1.35 Volt. Dafür ist der RAM als Standard vorgesehen.

Somit auch kein Einzeltest via Memtest. Hab das erste Kit auch schon an Amazon retouniert.

Aber wenn es als Kit keinen Memtest-Fehler produziert, warum dann einzeln?

XMP ist aktiviert, bei einem 5700g macht es null Sinn ohne XMP zu arbeiten wenn man auf die integrierte GPU angewiesen ist.
 
Kirki80 schrieb:
Nach 5-10 Minuten rebooted das System ohne jegliche Einträge.

Sowas kenne ich bei zu hohem Takt oder zu scharfe Timings/Subtimings. Bei meiner Spannung/Subtiming Konfiguration habe ich das Problem bei einem Takt von 3800MHz. Interesannterweise sehr abhängig vom Spiel. Es gibt Spiele da tritt es nie auf, bei manchen nur nach Stunden bei manchen nach 5 Minuten. Stell ich den Takt auf 3733MHz gibt es diese Reboots nicht mehr.

Also einfach mal mit mehr Spannung, langsameren Timings oder weniger Takt versuchen.
 
Mit 1,37 bis hoch zu 1,4 Volt ausprobieren. DRAM-Voltage.

Eventuell steigt die Stromversorgung aus? Ich persönlich würde solch ein kleines Brett nicht mit Prime foltern. Falls möglich der CPU ein Verbrauchslimit verpassen. Wahrscheinlich liegt das ohnehin bereits vor. Da es mit 16GB 2h lang funzt, ist das wohl eher nicht das Problem.
 
1640965891932.png


So hier ist der RAM auf 3466MHz übertaktet.
Es macht keinen Unterschied zum 3200er Takt. Keine Memtest oder Prime95 Fehler. Abstürze nach der selben Zeit. Langsam tippe ich echt auf das STX Board.



Ich muss meine Frage wiederholen: Ist es möglich das ein System mit 32GB Ram (bitte beachten das die GPU den RAM auch nutzt) heißer wird als bei einem 16GB Kit?

Ich habe hier alleine bei der CPU schon nach 5 Minuten Prime manchmal Unterschiede von 6-7°C.
Ergänzung ()

Matzegr schrieb:
Sowas kenne ich bei zu hohem Takt oder zu scharfe Timings/Subtimings. Bei meiner Spannung/Subtiming Konfiguration habe ich das Problem bei einem Takt von 3800MHz. Interesannterweise sehr abhängig vom Spiel. Es gibt Spiele da tritt es nie auf, bei manchen nur nach Stunden bei manchen nach 5 Minuten. Stell ich den Takt auf 3733MHz gibt es diese Reboots nicht mehr.

Also einfach mal mit mehr Spannung, langsameren Timings oder weniger Takt versuchen.
Andere Situation, eher Laptop-Ecke wegen SO-DIMM. Ist nen Mini-PC.
Kein Tuning über 1,35 Volt bei RAM möglich.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Mit 1,37 bis hoch zu 1,4 Volt ausprobieren. DRAM-Voltage.

Eventuell steigt die Stromversorgung aus? Ich persönlich würde solch ein kleines Brett nicht mit Prime foltern. Falls möglich der CPU ein Verbrauchslimit verpassen. Wahrscheinlich liegt das ohnehin bereits vor. Da es mit 16GB 2h lang funzt, ist das wohl eher nicht das Problem.

Klar foltert man alles mit Prime um Stabilität zu testen. Kenne seltene Fälle wo mal irgendwas Schaden genommen hat.

Ich frage mich gerade eher, was ich als wichtiger erachten soll...100% Stabil mit 16GB oder nahezu stabul mit 32GB. Ich kenne keine Alltagssituation wo mir das System abstürzen würde (nicht mal beim Gaming).

Das Problem liegt eindeutig am RAM gepaart mit Mainboard. Vielleicht sollte ich das Gehäuse mal austauschen.
 
Die obige Frage nach der Bios Version wurde nicht beantwortet und man könnte noch schauen
ob die Kits in der Memory QVL vom Mainboard stehen obwohl AsRock da nicht besonders gut ist.
Und Screenshots der CPU-Z Felder Mainboard, Memory sowie SPD sind auch immer ganz hilfreich.
 
Kirki80 schrieb:
Ich kenne keine Alltagssituation wo mir das System abstürzen würde (nicht mal beim Gaming).
Also gibt es doch kein reales Problem?
Was hat das Gehäuse damit zu tun?
 
ghecko schrieb:
Ich würde das an deiner Stelle auch eher mit Memtest probieren und nicht mit Prime.
Bei JZ-Electronic im X300 Konfigurator wird bei 32GB zu einem Kit von Kingston geraten anstatt zu Crucial, evtl gibt es da öfters Probleme mit dem 32GB Kit und dem System.

Ja bei JZ hatte ich auch angefangen.
Aber leider gibt es keinen vergleichbaren RAM von Kingston. Ist direkt langsamer getaktet. Und jemand der die interne GPU nimmt, lebt vom RAM-Takt. Das wäre für mich kein Kompromiss einfach nen langsamen RAM zu nehmen.
Das Ding kann 3200, das ding muss mit 3200 laufen.

Die meisten Betreiben dieses Gerät mit 16GB von daher vermute ich, dass sich nie einer die Mühe gemacht hat mit dieser RAM-Kombi so einen Streßtest zu machen.

Ich warte ja noch, dass mir einer erklären kann, warum mit 32gb das system im Prime95 Blend Test heißer wird als mit 16GB. Ich rede hier nicht von 1-2 Grad sondern von 5-8.
 
Kirki80 schrieb:
Aber leider gibt es keinen vergleichbaren RAM von Kingston. Ist direkt langsamer getaktet.
Gibt es schon, nur mit schlechteren Timings:
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=1454_16384~15903_DDR4~15903_SO-DIMM~254_3200~256_2x

Und ich hab editiert, die empfehlen das Kit von Corsair.
Kirki80 schrieb:
Ich warte ja noch, dass mir einer erklären kann, warum mit 32gb das system im Prime95 Blend Test heißer wird als mit 16GB
DR-Module bedeuten mehr Arbeit für den Speichercontroller.
 
Zwirbelkatz schrieb:
Also gibt es doch kein reales Problem?
Was hat das Gehäuse damit zu tun?
Keine Ahnung wie du das siehst. Als Informatiker ist Instabilität unter Volllast für mich nen Problem.
Dann würde ich mir eher wünschen, nur Spiele stürzen ab,da ich nicht Spiele. Hab nur nen paar Games getestet.

Und das mit dem Gehäuse ist jetzt ne Scherzfrage oder? Kleineres Gehäuse, schlechtere Wärmeabfuhr? Das liegt in der Natur der Sache.
 
Kirki80 schrieb:
Das Ding kann 3200, das ding muss mit 3200 laufen.
Kirki80 schrieb:
Als Informatiker ist Instabilität unter Volllast für mich nen Problem.
Als Informatiker sollte dir aber auch bekannt sein, das es von vielen Faktoren abhängt, on ein 3200er DDR4-Kit mit 3200MT/s stabil läuft.
 
ghecko schrieb:
Gibt es schon, nur mit schlechteren Timings:
https://geizhals.de/?cat=ramddr3&xf=1454_16384~15903_DDR4~15903_SO-DIMM~254_3200~256_2x

Und ich hab editiert, die empfehlen das Kit von Corsair.

DR-Module bedeuten mehr Arbeit für den Speichercontroller.

Wollte schon sagen, die Corsair Kits sind quasi als das non-plus-ultra dafür empfohlen.
Ich glaube ich werde wohl das ganze Case/Mainboard mal austauschen. Ist das wahrscheinlichste. Das die CPU Schuld ist, ist wohl mehr als gering.
Stimmst du mir da zu ?
 
Vorhin sagtest du noch es ist trotz 2h Prime stabil. Jetzt soll es die Hitze sein? Probier es mit einem offenen Aufbau, um das zu verifizieren.

Kirki80 schrieb:
Ich warte ja noch, dass mir einer erklären kann, warum mit 32gb das system im Prime95 Blend Test heißer wird als mit 16GB. Ich rede hier nicht von 1-2 Grad sondern von 5-8.
Eventuell stellt das Mainboard automatisch auf exorbitante Spannungen.

Viel Glück noch
 
Kirki80 schrieb:
Stimmst du mir da zu ?
Nein. Die CPU spielt hier mit dem Kit die Hauptrolle, da drin sitzt der Speichercontroller. Das Board stellt nur die Leitungen bereit.

Es wird schon irgendeinen Grund haben warum die in dem Shop davon abraten, JZ ist ein sehr kompetenter Laden. Frag doch da einfach mal nach, die können dir sicher eine fundierte Antwort geben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: predator04
Zurück
Oben