amd 5800k shared memory erhöhen

Registriert
Jan. 2015
Beiträge
2.555
Moin,
Hätte nochmal ein problem, was ich gerade für jemanden in Ferndiagnose zu lösen versuche. Fallout 4 stürzt bei ihm ab, auf seinem A10 5800k, auch in niedriger Auflösung. Hab ihn erstmal den Treiber von Ende 2013 erneuern lassen^^. Die APU sollte das Spiel locker schaffen, da er in sehr mickriger Auflösung spielt, knapp unter 720p^^

Dann hab ich auf nem screenshot von GPU-Z gesehen, dass nur 768mb zugeteilt sind, also HD 7760D heisst das Teil. Das sieht mir doch sehr wenig aus, allerdings kann er das nicht umstellen, obwohl er 8GB Ram hat. Er hat im Asus-Uefi nichts gefunden, wo man das umstellen kann. Wird das bei AMD über den catalyst oder Crimson gemacht oder so? 1,5 oder 2GB sollte doch einzustellen gehen?
 
HD 7760 gibt es nicht. GPU-Z zeigt vermutlich den VRAM der Grafikkarte an, das hat aber nichts mit dem Arbeitsspeicher zutun.
 
Ggfs. sollte das im UEFI/ BIOS einstellbar sein.

Im Handbuch vom Motherboard oder direkt im UEFI/ BIOS gucken ob es dort eine solche Einstellmöglichkeit gibt.

Kommt jetzt für jedes kleine Problem oder jede Frage ein extra Thread oder schaffst du es auch das alles in ein einziges Thema zu packen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Adok, ne gibts anscheinend nicht. Er hat mir mit dem handy screenshots von jeder einzelnen Zeile im Bios geschickt. War auch perplex. Aber auch wenns ne APU ist, es kann doch nicht seinn, dass man der nicht mehr als 768MB Ram zuteilen kann.


@checker: Bei einer APU gibts keinen echten Vram, sondern nur DDR3 Ram.
 
Steht ausführlich im Asus-Mainboard Handbuch drin.
Welches Board ist es genau?
 
Warum steht die Verkaufs-/ Modellbezeichnung nicht im TO, so dass man auch mal selber nachgucken kann?
 
Bios ! Hier mal ein Beispiel Link
 
na was soll ich machen. Der hat null Plan. Ist ne alte Kiste, die er von jemandem bekommen hat. Also ihr meint, über den Treiber oder im Windows einstellen ist nicht möglich? Dann muss ich mich wohl nochmal mit handy-Screenshots auseinandersetzen....:grr:


edit:nach dem YOutube Video wäre es also unter Advanced?
 

Anhänge

  • 13022455_1002994719748612_1988557928_n.jpg
    13022455_1002994719748612_1988557928_n.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
Nein, nicht über den Treiber. Es sollte im Normalfall über das UEFI/ BIOS möglich sein.

Das hängt aber auch vom Board bzw. verwendeten Chipsatz ab. Wenn es ein Low-Budget-Board /-System ist, kann es sein, dass es die Einstellmöglichkeit auch nicht im UEFI/ BIOS gibt. Ab Midrange sollte es auch eine solche Einstelloption im UEFI geben.

Und ich wiederhole mich noch einmal. Nenne uns Modell-/ Verkaufsbezeichnung des Motherboards, dann kann man nämlich auch mal im Handbuch nachgucken.
 
tja, wenn ich das wüsste...aber die gewissheit, dass es nicht über den Treiber geht, hilft mir schonmal weiter.
 
Er wird es doch wohl noch schaffen mal übers Board zu gucken und dort nach einer Buchstaben-/ Zahlenkombination gucken können.

Da sollte was stehen beginnend mit F2A55... oder F2A85... oder A85... oder A55 oder A58 oder A88

Das hättest du ihm aber auch unter Zuhilfenahme der ASUS-Webseite und der dafür infrage kommenden Sockel ausfragen können.


[EDIT]

Bei einem ASUS A88X Pro ist das im UEFI unter Advanced - NB Configuration und dort unter UMA Frame Buffer Size und mit Größen von 32M, 64M, 128M, 256M, 512M, 1G, 2G und natürlich Auto.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Edit)
Checker4637 schrieb:
HD 7760 gibt es nicht. GPU-Z zeigt vermutlich den VRAM der Grafikkarte an, das hat aber nichts mit dem Arbeitsspeicher zutun.

Und was bringt das wenn du nur Vermutungen hast aber doch nicht viel dazu beiträgst... zumindest das 2. hier
roterhund07 schrieb:
Er hat keine HD7760D drin, sondern eine HD7660D ;)
hättest auch sagen können .. oder einfach den Zahlendreher verkneifen. Denn er hat ja gesagt A10 5800k und den gibts nur mit dieser verbauten Grafikeinheit.

Nur war da dein Wissen wieder zu wenig da du das D für dedizierte Grafikkarte in der APU vergessen hast. Was der TE aber doch auch hingeschrieben hatte.

Daher ist dir auch nicht aufgefallen das die APU ja auch sich RAM nimmt als VRAM.

@ GEZ Verweigerer ... normal nimmt sich die APU 768 MB aber bis zu 2 GB sind dynamisch möglich durch Windows. CPU-Z hast sicher im ungeblasteten Zustand die Anzeige getätigt da hätte man auf den VRAM Trend schauen können und es da sehen können.

die Fallout Reihe ( 3 - NV - 4 ? )war leider oft Absturzgefärdet ... kann manchmal an einer einfachen Einstellung liegen z.b. Schatten und schon schmierte das 3er Reihenweise ab. Ob es beim 4er auch sowas als Einstellung gibt müsste man einfach mal testen..

Auflösung hat da leider nichts mit zu tun sondern eher Effekte wie Schatten oder Grasdarstellung oder Wasser.
 
hab ihm jetzt gesagt er soll erstmal den neuen Treiber installieren...der hat noch den catalyst von Ende 2013 drauf. Kriegt er auch nicht geregelt^^....Man findet 2 passende Treiber wenn man sucht, einmal catalyst und einmal Crimson...
 
Zurück
Oben