Amd 64 3000+ Oc

MainEvent

Lieutenant
Registriert
Mai 2001
Beiträge
796
Hallo.

Habe das Gigabyte K8N-Pro und ein AMD 64 3000+

Multi hatte ich auf 9
Ram 194 MHz
HTT 237
CPU 2136
LTD 2,5
Ramteiler 5:6 (166Mhz max)
= Absturz

ABER

Multi 10
Ram 220
HTT 220
CPU 2200
LTD 3
= Lief stabil.

Nun meine Frage:

Da ja der HTT auf 237 MHz lief hatte ich Abstürze. Kann das an der CPU liegen, da der Ram ja untertaktet war beim Absturz.

2. Frage:

Falls es an der CPU liegt, welches ist das beste Stepping des AMD64 3000+ ?
 
denke nicht, dass du da noch deutlich bessere cpus bekommst.
der HTT lässt sich eben auch nicht nach belieben verändern und 237 ist eben doch schon recht hoch.
dass sich der K8 schlechter übertakten lässt als beispielsweise der P4 dürfte ja mittlerweile hinlänglich bekannt sein und so gesehen ist ein HTT von 220 doch garnicht schlecht ;)
 
b1ackbird schrieb:
denke nicht, dass du da noch deutlich bessere cpus bekommst.
der HTT lässt sich eben auch nicht nach belieben verändern und 237 ist eben doch schon recht hoch.
dass sich der K8 schlechter übertakten lässt als beispielsweise der P4 dürfte ja mittlerweile hinlänglich bekannt sein und so gesehen ist ein HTT von 220 doch garnicht schlecht ;)


leistungstechnisch lassen sich A64 besser takten als P4.

und 237HT ist nen witz, jedes nforce3 schaft min 260.

@ MV, probiere mal ob dein rechner auch bei nem 7er multi abstürzt, wenn ja leigt es woanders drann.

p.s. du hast 1GB ram, das dürfte der kern der ursache sein, nimm mal 512MB raus und probiere es nochmal.
 
@blackbird

Ich denke nicht so.
1. Empfehle ich dir folgende Seite

AMD64 Overclocking Guide

2.Warum haben dann Langlay und weitere Member HTT-Speeds von 280MHz und höher erreicht?

Ich weiß, dass sich der P4 deutlich besser als ein K8 übertakten lässt.
Aber:
Warum soll man es nicht versuchen das letzte Quentchen Power aus dem System zu holen?
Und jetzt soll mir niemand mit "Die Leistung des Systems im Normalzustand ist doch mehr als ausreichend ... blabla" kommen ;)

@extreme
Hab z.Z. nur 512MB RAM drin.
Multi auf 7 muss ich mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab Multi mal auf 7 gestellt und er ist nicht abgestürzt.
Schien auch stabil zu laufen.
Natürlich war mir der Prozzi-Takt zu niedrig, denn ich erreichte bei Aquamark einen CPU-Wert von nur 8756.
Die Takte waren:
CPU 1937
HTT 276,75
RAM 215 (im Bios Max-Mem-Clock auf 166MHz, also Ram-Teiler 5:6)
Multi 7
LTD 2 (<- was bewirkt das eigentlich ???)

Dann hab ich ein wenig rumexperimentiert und folgendes stabil erreicht:
CPU 2250
HTT 281,25
RAM 225
Multi 8
LTD 2
------------------
Aquamark CPU-Wert 9764

Das komische war, dass wenn ich den RAM höher getaktet hab, der CPU wert 1:1 gestiegen ist...schwer zu erklären...225MHz Ram und 2250MHz CPU....also Multi 10.
Zufall?

Bitte um Aufklärung.
Kann ich mit besserem Ram mehr Takt erreichen?

Danke.
 
LTD ist der multiplikator für deinen HTT. die verschiedenen boards vertragen einen maximalen hypertransport takt von 600MHz, 800 MHz oder 1 GHz
 
Also bin ich noch weit unter den Spezifikationen.
Wie weit habt ihr euren HTT, CPU und RAM gekriegt?

Bei meinem Board kann ich unter Voltage Control folgendes einstellen:

CPU Volt
VDDQ
VCC12_HT
DDR

Hab auf folgendes gestellt:
1,7V
+0,2
+0,2
+0,2 (müsste 2,8V sein)

Sind VDDQ und VCC12_HT zu hoch, oder okay?
Kann sie bis auf +0,3 stellen.

Hab bei +0,2 Board-Temps von 48°C.

Wie könnte ich die in Post #5 genannten Werte noch verbessern?
Multi hoch?
LTD höher?
Ram noch höher...?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi :)

also ich habe nen Epox 8KDA und nen NewCastle 3200 CG@ 2500Mhz
ich habe jetzt Multi:9 ,HTT/RAM 1:1 auf 278 Mhz Laufen !
aber auch nur seitdem ich den DDR 500 A-Data Ram habe ! mit meinem alten Infineon RAM ging die kiste nur bis HTT/RAM 1:1 auf 11X218 2400 Mhz !
also guter Ram macht schon was aus irgentwie :)
Vcore :1,65V
RAM :1,75V
Chipset :1,75V
 
Zurück
Oben