AMD 64 Newcastle 3000+ und MSI K8N Neo Platinum - Wo ist die Grenze

haerle

Newbie
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
4
Hallo,

ich habe mir jetzt folgendes System zugelegt und schon einige Threads zum Thema übertakten gelesen, möchte aber auch noch eure Meinung wissen:

AMD Athlon64 Newcastle 3000+
MSI K8N Neo 54G Platinum
512MB PC-400 DDR Infinneonchip
CPU Kühler Zalman CNPS 7000B-Cu
Netzteil 350W be quit! blackline
Gehäuselüfter 80mm Papst 8412 N/2GL-215

Grafikkarte ist noch meine alte (Montag sollte dann meine neue MSI 5900XT da sein):
MSI GeForce2 Titanum 64MB

Was meint ihr was ich da rausholen kann, ist da die Grafikkarte entscheidend oder kann ich mich da auch schon mit der alten Grakikkarte ans übertakten machen?

Und wie kann ich am besten die Temperatur messen?

Vielen Dank schonmal im vorraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
die grenze, wenn du es 1:1 betreiben willst wird dein speicher sein. falls du mit dem 5:6 teiler arbeitest, könntest du bis 2300-2500 je nach cpu overclocken, natürlich entsprechend der vcore und der Kühlung, schau im englischen msi forum, da sind sehr viele threads zu diesem thema! :)

http://forum.msi.com.tw/

Hier anbei mal eine Kombi :

ATHLON643000+_CG_CNPS7000A-CU
MSI_K8N_NEO_PLATINUM_REV1.00_BETA_1.5B6

2GHZ@2.5GHZ_FSB_250X10_5:6_1.525Vx105%
2X512MO_DDR400_KINGSTON_VALUE_CAS3_CAS_2.5/3/11/3_1T
SAPPHIRE_X800PR0_TD_475/450@540/560_CATALYST4.10B_ATI_SILENCER_4
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist das Problem mit dem Speicher, und bis an die Grenze wollte ich nicht gehen, mich würde interessieren was ich aus der CPU rauskitzeln kann so das es trotzdem noch stabil läuft.

Bisher habe ich noch nie einen PC übertaktet oder sonst was dran verändert, deswegen hab ich da noch nicht so viel Ahnung von. Habe mich bisher nur durch ein paar Foren durchgelesen, da wars.

Wäre nett wenn ihr mir da ein paar Tips geben könntet, und was ich evtll. noch kaufen muss sollte damit noch etwas mehr geht.
 
naja infineon ist nicht grade für oc-freudigen ram bekannt, kann sein das dein ram es 1:1 nicht packt, daher nimm den teiler 5:6, dann kannste mal die obigen einstellungen testen, temps kannste mit dem msi tool auslesen. ein bios update würde ich dir auch empfehlen.
 
habe momentan das Phoenix Award BIOSv.600PG drauf, kann ich mein BIOS auch mit einer CD updaten da ich in meinem Rechner kein Diskettenlaufwerk eingebaut habe. Und wo bekomme ich ein Update von meinem BIOS her?

Sry für die vielen Fragen aber was sowas angeht hab ich noch überhaupt keine Ahnung
 
wenn mich nicht alles täuscht, hat dein motherboard kein pci- agp-fix.
somit kannst du den prozessor nicht an die grenzen treiben.
da nützt dir auch besseres ram nichts.
 
HAllo ? das MSI K8N hat den Nvidia Chipsatz mit dem PCI /AGP Fix drauf. Einfach den AGP Takt auf 67 stellen schon isses fix.

@Haerle

Besuch das MSI Forum da ist alles erklärt, du kannst dein Bios auch im Windows updaten, so mach ich das auch immer!
 
Also AIDA32 zeigt mir folgendes an:

BIOS Eigenschaften
BIOS Typ Award
Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
Award BIOS Nachricht W7030NMS V1.4 082604 20:56:50
Datum System BIOS 08/26/04
Datum Video BIOS 12/27/01

BIOS Hersteller
Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm

Probleme und Hinweise
Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.

Das Datum des System Bios ist ja Bereits von Juni 04, im Forum hab ich noch einige Betas von 1.5x Versionen gefunden, kann ich die drauf machen oder sollte ich es leiber bei den offiziellen Versionen lassen?
 
du kannst die beta's benutzen, ich hab die letzt version heute drauf gemacht, geht alles wie vorher!
 
Also bei einer Geforce2 lohnt sich übetakten der CPU wohl kaum und auch mit der FX5900
wird die Graka wohl fast immer die Bremse im System sein.
 
Zurück
Oben