AMD 64 X2 3800+ Stepping Frage

det02

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
312
Hallo,
möchte mir gerne den X2 3800+ mit dem E6 Stepping kaufen. Jetzt meine Frage gibt es überhaupt noch das E4 Stepping ?
"CD" steht ja für E6 , aber sehe ich das im Laden auch in der BOX-Version , würde ja per Internet bestellen, aber das Stepping sehe ich ja wohl nur im K&M-Laden direkt.Wenn es bei K&M nur noch das E6 Stepping gäbe wäre ja alles klar.
Was würdet Ihr machen Laden oder Internet ?
Danke ! :)
 
Hast doch bei Einkauf über Versand ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Ohne Angabe des Grundes einfach zurückschicken und alles (bis auf Versand natürlich) ohne Probleme zurück erstattet bekommen.

Hatte ich schonmal bei www.Alternate.de da hat das ohne Probleme geklappt!
 
Ja, aber dann muß ich wieder warten. Wenn ich den ganzen Kram habe würde ich gerne alles auf einen Rutsch verbauen.
 
@det02: Kannste ja mehrere bei verschiedenen bestellen. Damit kannste das Risiko mindern eine CPU zu erhalten, welche du nicht wünschst und zugleich den Zeitaufwand warscheinlicher verkürzen...

Oder du geht einfach zu einem Laden deines Vertrauens, welcher angibt, welche CPUs er ausliefert oder du fragst einfach nach!

Möglichst niedriger Preis ist halt nur EIN Kaufkriterium...
 
STFU-Sucker schrieb:
Wieso willst du eigentlich einen E6. Ist nämlich prinzipiell egal, welches Stepping du hast. Ansonsten in den Laden gehen und speziell E6 verlangen und kaufen.

Habe gehört das E6 Stepping hat mehr Reserven , d.h. läßt sich besser übertakten .
 
STFU-Sucker schrieb:
Das ist leider Blödsinn. Man muss Glück haben ein gutes Model zu erwischen. Beide Steppings gehen gleich gut. Ist leider realität.

Ok, welches Stepping hat denn Deiner ?

Was ist von den pretested Versionen, z.B. bei www.overclockers.de zu halten ?
Die testen ja auf DFI , d.h. beim ASUS A8N-SLI Premium habe ich garantiert niedrige Ergebnisse , oder ?

Die haben auch getesteten RAM, jetzt weiß ich nicht ob ich das :

original 1024 MB Corsair TWINX XMS PC 440 C25 , also DDR550 2,5-4-4-8 für 213,49 Euro

oder das

1024 MB Corsair TWINX 1024-3200 XL PRO testet bei 300 MHZ (DDR600 bzw. PC 4800 ) 3-4-4-8 (1T) für 239 Euro

Kaufen soll.

Was meint Ihr ?
 
Meiner ist ein E6. Prestested kannst du natürlich kaufen, wenn du es bezahlen kannst. Die Chance einen guten X2 zu bekommen ist aber im Moment sehr schlecht. Fast alle gehen nicht mehr so gut woe die ersten.

Wenn die auf DFI testen, kannst du fast sagen, dass der beim Asus gleich gut geht. DFI wird eh nur gehyped.

Ramriegel würde ich beide nicht kaufen, sondern ein 2GB kit mit DDR500+ und normalen Timings.
 
hab meinen seit nicht mal nem monat, E6 aber bei 2600Mhz mit wasserkühlung is der hahn momentan zu:rolleyes:
werd aber demnächst mal ein gestricktes bios von nem bekannten testen, da komm ich bis auf 1,5 V und dann schau ma noch mal ;)
 
STFU-Sucker schrieb:
Meiner ist ein E6. Prestested kannst du natürlich kaufen, wenn du es bezahlen kannst. Die Chance einen guten X2 zu bekommen ist aber im Moment sehr schlecht. Fast alle gehen nicht mehr so gut woe die ersten.

Wenn die auf DFI testen, kannst du fast sagen, dass der beim Asus gleich gut geht. DFI wird eh nur gehyped.

Ramriegel würde ich beide nicht kaufen, sondern ein 2GB kit mit DDR500+ und normalen Timings.

Echt , Du als DFI-Eigner meinst ,das ASUS bringt das ?

Und die Corsairs sind doch top :

http://www.corsairmemory.com/corsair/products/specs/TWINX1024-4400C25.pdf

http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1690&kat=163

Warum denn die langsamen 2GB , wie begründest Du dies ?

Wie wären denn diese :

http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1746&kat=163
http://www.corsairmemory.com/corsair/products/specs/TWINX2048-4000PT.pdf

Gruß
 
Ja ich weis was mein DFI kann. Ist zweifelsohne mit das beste Board, was es momentan gibt, dennoch ist das Asus auch sehr gut. Das DFI lohnt eigentlich nur, wenn man Referenztakte jenseits von 320-330MHz fahren möchte.

2GB Ram als Investition in die Zukunft. Und in diesem Artikel:
https://www.computerbase.de/forum/t...beim-ram-was-bringt-was-bei-einem-a64.161595/
von Stummerwinter sehen wir, dass Takt mehr bringt als niedrige Timings.
 
Habe mir heute nen pretested AMD64 X2 3800+ 2000@2500 MHz bei overclockers.de bestellt. Laß mich mal überraschen.
 
Und ist ein E6 2000@2500 MHz bei 1,4 V , Samstag kommt hoffentlich das Asus. Bin schon neugierig ob das wirklich alles so läuft wie gedacht !
 
e6 oder e4??
was ist der unterschied?
was ist das überhaupt?
will mir jetzt auch einen 3800+ X2 bestellen!

sorry das ich so dumm frage ;)
thx für antworten
 
E"x" ist das Stepping. Je höher das Stepping desto mehr Verbesserungen wurden an der CPU vorgenommen. Z.B. wurden von E4 auf E6 einige Fehler ausgemerzt, die zu Problemen führen konnten. Aber der Normaluser wird nichts davon merken. Also ist es im Prinzip egal welches Stepping du erwischst.
 
Zurück
Oben