AMD 64bit 3200+ ab 2000MHZ übertakten

gm-style

Lieutenant
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
909
Guten Abend allerseits,

ich habe bei mir im PC einen AMD 64bit 3200+/2000, würde ihn gerne übertakten, weiß aber nicht wie hoch ich das darf, ich kann die CPU Clock auf max 232Mhz bringen.

Ich hoffe meine zusätzlichen Infos reichen:
Mobo: MSI K8T Neo2-F2.0
Kühler: Thermalright XP-120 mit 120mm Lüfter dazu
1GB DDR 400

Also auf 202Mhz brachte ich ihn noch gab 20mhz mehr.

Bitte um Hilfe.
 
Naja was heißt ''kann keiner sagen''

Ich kann dir z.B. sagen dass ich meinen A64 3200+ 1.4V, E6, Venice bis 2400MHz ohne Vcore erhöhung betreibe.

Und bei 2600MHz erhöhe ich die Vcore auf 1.475V.

Natührlich heißt es nicht dass es bei dir auch genauso geht aber probiere doch einfach erstmal ohne die Vcore zu erhöhen, die CPU in 50MHz schritten zu Takten und ab dem momment wo der PC nicht mehr bootet stellst du einfach wieder um 50MHz runter.

Ab dann wenn du Lust hast mehr zu haben die Vcore erhöhen in 0.025v schritten und dann wieder in 50MHz Takten. Nur nicht Übertreiben und alles mit Prime95 testen.

Die anderen Komponenten (Ram, HT usw.) müssen aber auch parallel zu CPU eingestellt werden.

Also am besten erst das Guide von Smash Lesen: https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-amd-athlon-64-uebertakten.212397/
 
Zuletzt bearbeitet:
na endlich jemand mit einer Klaren aussage,

Also aus 2020 war er schon, nun versuche ich mal auf 2200 langsam
 
ich denke mal das du mit cpu clock 232 den fsb meinst,der geht wohl nich höher da dein ram im moment 1:1 zum fsb läuft und somit auch auf 232 läuft und da wahrscheinlich schluß macht.
wenn du höher gehn willst musst du den ram teiler runter stellen(bei fsb 250 auf ddr333(166mhz) oder bei fsb 300 auf 266(133mhz) dann hast du genau wieder ddr400(200mhz) taktung.
weiterhin musst du aufpassen das dir der htt link nich über 1000mhz geht standard is 5x200 alos 1000 wenn du jetz z.B. auf 250mhz erhöhst dann hättest du 1250 also musst du den htt-link auf 4 stellen.
bei weitern fragen such mal bissl rum es gibt tausende von beschreibungen für overclocking beim athlon64.

MfG Jamz

Edit: hab den link von sketromi nich gesehe aber sowas meinte ich ;D
 
Hast du dabei den HT Link abgesenkt? von 5 auf 4?

Und den Ram von PC400 auf PC333?

Denn ich kann mir nicht vorstellen dass dein Prozzi nur 2060MHz mitmacht, dass geht eigentlich nicht. Es muss höher gehen können.

Was hast du eigentlich für Komponenten?
 
dann bleibt der auf der standard vcore deiner cpu

es sei denn du hats ein asus, die übervolten immer:freak:
 
SRY wegen später Antwort.

Ich habe ein MSI K8T Neo2-F V2.0, amd64 3200@2000, 1gb ddr400,
 
Auf VCore=Auto wird die Spannung dem Bedarf der CPU angepasst, d.h. bei Bedarf wird die Spannung erhöht, die Default-Spannung erreicht man mit VCore=OFF.

Beispiel: Mein Opti 144 hat per Datenblatt 1,4V, bei VCore=OFF werden 1,48V angezeigt (das Epox übervoltet halt immer), bei VCore=Auto dagegen 1,55V
 
das stimmt nicht so. ein paar v( und ich rede von den hinteren nachkommerstellen) macht das board dann selber bei auto, aber du erreichst niemals ne v-core von z.b. 1,6v mit der auto funktion.Stell die v-core lieber selber ein dann weißte auch woran du bist ;)
 
naja ich kann nur von meinen erfahrungen reden ;) und mein a8n-e zickt rum bei auto v-core und occen ;)
 
Zurück
Oben