Hi,
ich habe gerade eine neue Festplatte eingebaut, und zwar die Cavir Blue 640 GB. Dann habe ich Vista 64 Bit neuinstalliert. Mir kommt es so vor, seitdem ich die ATI Chipsatztreiber (ATI IDE Treiber) installiert habe, ist der Rechner ein wenig langsamer geworden ist. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, die Vista Chipsatztreiber lassen, oder die vom Chipsatzhersteller installieren ?
EDIT: Habe jetzt mal HDTune durchlaufen lassen, da schein wohl was nicht zu stimmen oder ? Ich denke ich werde nochmal neuinstallieren ohne die ATI IDE Treiber, oder vielleicht den ganzen Sothbridge Treiber weglassen ? Hatte damals schon mit meinem nForce 4 Board mit dem nVidia IDE Treiber Probleme.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg3.imagebanana.com%2Fimg%2Fqv07n364%2Fthumb%2FHDTune.jpg&hash=0e4b51e4d5b4de8f087246145e40c331)
EDIT2: Habe jetzt nochmal neuinstalliert und nochmal HDTune ohne Treiber druchlaufen lassen. Sieht zwar besser aus, aber warum ist die Access Time so hoch ?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg3.imagebanana.com%2Fimg%2F4nk0wy%2Fthumb%2FHDTune.jpg&hash=4c265a4842bec1aedd3cac1cb4a7e931)
EDIT3: Ich habe jetzt nochmals alle Treiber installiert, diverse Dienste deaktiviert. Und ich bekomme nur diesen Wert in HD Tune, das dürfte wohl ok sein oder ? Access Time ist zwar immer noch ziemlich hoch, aber ich habe mit WinAAM herausbekommen, dass das AAM auf 128 steht. Wenn ich es höher stelle, dann sinkt die Access Time, lohnt das sich ?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg3.imagebanana.com%2Fimg%2Fs7rb2f5z%2Fthumb%2FHDTune.jpg&hash=038b14c213fda4068a0406a6d179fa0b)
ich habe gerade eine neue Festplatte eingebaut, und zwar die Cavir Blue 640 GB. Dann habe ich Vista 64 Bit neuinstalliert. Mir kommt es so vor, seitdem ich die ATI Chipsatztreiber (ATI IDE Treiber) installiert habe, ist der Rechner ein wenig langsamer geworden ist. Was habt ihr für Erfahrungen gemacht, die Vista Chipsatztreiber lassen, oder die vom Chipsatzhersteller installieren ?
EDIT: Habe jetzt mal HDTune durchlaufen lassen, da schein wohl was nicht zu stimmen oder ? Ich denke ich werde nochmal neuinstallieren ohne die ATI IDE Treiber, oder vielleicht den ganzen Sothbridge Treiber weglassen ? Hatte damals schon mit meinem nForce 4 Board mit dem nVidia IDE Treiber Probleme.
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg3.imagebanana.com%2Fimg%2Fqv07n364%2Fthumb%2FHDTune.jpg&hash=0e4b51e4d5b4de8f087246145e40c331)
EDIT2: Habe jetzt nochmal neuinstalliert und nochmal HDTune ohne Treiber druchlaufen lassen. Sieht zwar besser aus, aber warum ist die Access Time so hoch ?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg3.imagebanana.com%2Fimg%2F4nk0wy%2Fthumb%2FHDTune.jpg&hash=4c265a4842bec1aedd3cac1cb4a7e931)
EDIT3: Ich habe jetzt nochmals alle Treiber installiert, diverse Dienste deaktiviert. Und ich bekomme nur diesen Wert in HD Tune, das dürfte wohl ok sein oder ? Access Time ist zwar immer noch ziemlich hoch, aber ich habe mit WinAAM herausbekommen, dass das AAM auf 128 steht. Wenn ich es höher stelle, dann sinkt die Access Time, lohnt das sich ?
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fimg3.imagebanana.com%2Fimg%2Fs7rb2f5z%2Fthumb%2FHDTune.jpg&hash=038b14c213fda4068a0406a6d179fa0b)
Zuletzt bearbeitet: